ich habe in der Regel US 12,5 und ACHTUNG jetzt kommts: in Nike 10.5 (und ich hab diverse Nikes und Adidas, Saucony, New Balance hier)
Dann hast du definitiv etwas falsch gemacht bei der Größenwahl. ...zumal die Nikes im Prinzip immer schmaler ausfallen als alle anderen Schuhe.
Den Nike Lunaracer habe ich in derselben Größe wie ich die DS Trainer hatte. Wer lieber etwas mehr Platz mag, kann aber auch bedenkenlos eine halbe Nummer größer wählen.
Faellt der Luna 3 eigentlich so aus wie der Luna 1? Dann bestell ich naemlich mal ein paar Paare...
Ja, fällt gleich aus. Nur ist der Schuh insgesamt ca. 20 g schwerer geworden (etwas anderes Mittelsohlenmaterial, fühlt sich aber nahezu identisch an).
ist so.
hab ich auch ermittelt, wobei auch der 2er schon schwerer war.
Eben, im Vergleich zum 2-er ist der 3-er wieder etwas leichter, aber 20 g schwerer als der 1-er. Zur Beruhigung: Man merkt davon rein gar nichts an den Füßen, also alles halb so wild.
p.s. In dem 2er hab ich mich getäuscht, der Dinger mag vll. n paar Gramm schwerer sein aber das Ding läuft sich mindestens genauso gut. Ich hatte den am Samstag beim IM an.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad