allerdings startet die Route von Hungerburg aus... von mir unten sind es nochmal an die 400 hm mehr... und man kann auch Hafelekar rauflaufen (für trittsichere Leute), dann sinds nochmal 300 mehr :-)
also von 500 hm auf 2.100 terroretisch gesehen
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Klar fahren wir zum Stall schwarze Puschelpferde gucken
Geht es dir wieder besser?
Danke der Nachfrage ... war vorhin beim Doc, angeblich hat sich der Hörsturz verbessert (Untersuchung) - aber mein eigenes subjektive Gefühl dazu ist eigentlich unverändert, auch dieser nervige Dauerton ist immer noch da. Tjo. Machste nix ... abwarten & Ruhe bewahren.
(auf die schwarzen Langmähnen freu ich mich schon!!!!)
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
Felix hat recht :-) diesen Plunder gibt es erst seit Wochenende :-)
Oh, well, ok. Da wo ich mich immer mitm Motorrad rumgetrieben hab, gabs teilweise mit Glück n paar Wochen im August, wo schneefrei war.
Bei meinem erstem "Feindkontakt" wollte ich mitm Kumpel mal eben über Ostern an die Cote d´Azur. Karte raus, Linie gezogen und ab dafür. Irgendwo ab der Mitte/Süd Schweiz ging gar nix mehr, weil alles zu war, jeder Pass >200km Umweg. Statt mal eben da runterzublastern gingen drei Tage drauf oneway.
Ostermontag sind wir dann auf der Autobahn zurückgeblasen...
Seither bin ich immer vorsichtig...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Nein 25C nicht, ueber 25C Ich hätte auch noch 2-3 Grad mehr sagen können. Aber 30C sind auch auf dem Rad nicht mehr angenehm.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Irgendwo ab der Mitte/Süd Schweiz ging gar nix mehr, weil alles zu war, jeder Pass >200km Umweg.
Dieses Jahr haben sie die Pässe Ende April geöffnet. Das war aber so früh wie noch nie.
Und Ostern ist ja 'im Durchschnitt' in der ersten Aprilhälfte und nun haben wir bald Ende Mai.
Ich war auch schon Edne April/Anfangs Mai in Berner Oberland im Militär (Grimsel, Susten, Grosse Scheidegg) und habe dann drei Pässe bis zur Barriere oder Schneegrenze gemacht.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Ich war auch schon Edne April/Anfangs Mai in Berner Oberland im Militär (Grimsel, Susten, Grosse Scheidegg) und habe dann drei Pässe bis zur Barriere oder Schneegrenze gemacht.
Felix
Geile Gegend! War vorletztes Jahr ne Woche in der Jugendherberge in Brienz am See - perfekte Ausgangslage für variantenreiche Touren. Jeden Tag andere Pässe fahren, Natur pur, Kraft für die Seele - und die Beinchen!
Aber ich frag mich immer noch, wer die unsinnige Phrase aufgestellt hat, dass jeder mal die alte Tremola gefahren sein sollte - an dem Tag hätte ich ihm gerne mal die Ohren langgezogen!!!
1. Grimselpasshöhe morgens gegen 6:30 Uhr
2. Nufenenpass (02.07.09)
3. alter Tremola-Pass, komplett Kopfsteinpflaster! (Gotthard-Pass)
__________________
Calvin: “Es ist keine Verweigerung. Ich bin nur sehr wählerisch mit der Realität, die ich akzeptiere.”
War vorletztes Jahr ne Woche in der Jugendherberge in Brienz am See - perfekte Ausgangslage für variantenreiche Touren.
Genau da war ich im Berg drin stationiert. Die Flieger hast dzu ja sicher gehört/gesehen oder zumindest die Piste.
Ich gehe wohl an Fronleichnam nochmals in die Gegend und die Inferno-Tri Strecke anzusehen.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando