Vor lauter französisch-deutschem Rechtsruck hat man gar kein Augenmerk auf die Länder, wo die Rechtspopulisten schon Regierungsverantwortung tragen (müssen), da sind sie zB in Daenemark und Schweden wohl deutlich zurückgefallen, in Polen kamen sie nicht wieder zurück und selbst in Ungarn scheint ein Hoffnungsschimmer am Horizont...
Meine Rede, lasst si mal an der Regierung beteiligen, dann erledigt sich das Problem alleine. Ausser sie würden gute Politik machen, aber das traut sie ja niemand zu denken.
Wie würde Laschet sagen: „isso“
... selbst in Ungarn scheint ein Hoffnungsschimmer am Horizont...
Der Hoffnungsschimmer in Ungarn ist ein frustrierter Ex-Ehemann einer erfolgreichen Frau, der schon mal seine Frau so mißhandelt hat, daß sie übers Fenster aus der Wohnung fliehen mußte, und die sich wegen seiner Gewalttätigkeit von ihm getrennt hat. Sein einziges Programm ist, Orbán abwählen, obwohl er jahrelang in Orbáns Partei als Fußvolk unterwegs war (manche meinen,
Rachegelüste an seiner Frau treiben ihn an). Ich verspreche mir nicht unbedingt eine konstruktive Besserung durch ihn, er ist einfach ein anders gestrickter Populist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Die NZZ hat in einem Artikel eine erste Analyse zum Ergebnis von BSW bei der Europawahl zusammengefasst.
Die meisten Wechselwählerstimmen kamen von der SPD (580 000), dann von der PdL (470 000), von der Union (260 000) u. den Liberalen (230 000), dann erst folgen Grüne und AFD.
Die NZZ hat in einem Artikel eine erste Analyse zum Ergebnis von BSW bei der Europawahl zusammengefasst.
Die BSW ist eine sozialistische Partei mit nationalegoistischer Ader. Letztendlich bringt man glaubhaft rüber, was man für die eigene Klientel anstrebt.
Vor allem ist man als zutiefst sozialistisch verankerte Partei relativ sicher ins Nazi-Framing zu geraten. Das wird natürlich auch ünterstützt, weil man bis dato keine Unterwanderung von offensichtlich radikalen Kräften erfahren hat wie in der AfD. Wobei man es in der AfD auch zugelassen hat.
Die BSW ist also eine echte Alternative zur Linken und in Teilen zur SPD. Die Lücke auf der konservativen Seite ist damit nicht geschlossen. Hier ist immer noch ausreichend Platz für die AfD, solange die CDU noch stark zur Merkelseite hinkt.
Die BSW ist eine sozialistische Partei mit nationalegoistischer Ader. Letztendlich bringt man glaubhaft rüber, was man für die eigene Klientel anstrebt.
Vor allem ist man als zutiefst sozialistisch verankerte Partei relativ sicher ins Nazi-Framing zu geraten. Das wird natürlich auch ünterstützt, weil man bis dato keine Unterwanderung von offensichtlich radikalen Kräften erfahren hat wie in der AfD. Wobei man es in der AfD auch zugelassen hat.
Die BSW ist also eine echte Alternative zur Linken und in Teilen zur SPD. Die Lücke auf der konservativen Seite ist damit nicht geschlossen. Hier ist immer noch ausreichend Platz für die AfD, solange die CDU noch stark zur Merkelseite hinkt.
Sie spricht klar soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten an. Dinge, die in den letzten Jahren, nachdem alle dorthin gerutscht sind, was man als "Mitte" bezeichnet, in der öffentlichen Debatte verloren gingen.
Sie hatte letzte Woche hier in Stuttgart eine Wahlkampfveranstaltung von ca. 20min Länge. Ca. 30 Minunten stand sie dann hinter der Bühne und man konnte zu ihr gehen und sein Leid klagen. Ich war völlig verblüfft, wie einfach das ging! Viele Menschen taten dies auch und redeten mit ihr über private Angelegenheiten (z.B. die Höhe ihrer Rente und die Miete). Mir wurde klar, dass manche Menschen echte Hoffnungen in sie setzen. Sie ist da tatsächlich in eine Lücke gestossen und weiß das auch.
Sarah bzw. BSW hat genauso wenig eine Lösung für die Probleme wie die AfD.
Daher ist diese Partei genauso unwählbar.
Es ist ziemlich einfach sich hinzustellen und alles mögliche zu versprechen und den Leuten zuzuhören.
Am Ende muss es ein Programm geben, dass umsetzbar ist.
Parolen wie "es gibt keinen Klimawandel", "mehr Geld für Geringverdiener", "raus aus der EU, die kostet uns Geld" helfen niemandem.
Sarah bzw. BSW hat genauso wenig eine Lösung für die Probleme wie die AfD.
Daher ist diese Partei genauso unwählbar.
Wenn Du im Herzen Sozialist bist, bietet Dir die BSW eine echte Alternative. Davon bin ich überzeugt. Dem Personal traue ich deutlich mehr zu als denen in der Linken und der SPD. Es ist SW gelungen richtig gute Leute abzuziehen. Und das schreibe ich als völlig konträr eingestellter Mensch.
Und Hand aufs Herz. Wenn die Ampel sich darauf fokussieren würde, einfach gute und umsetzbare Politik zu machen, würde sich das Thema AfD und BSW* von selbst erledigen. Stattdessen führen sie rhetorische Tänze aufm und machen die noch stärker.
*denen traue ich tatsächlich lfr. mehr als eine Nebenrolle zu. Da braucht die Partei sicher Glück und Organisationstalente. Wenn die hier einen guten Job machen werden sie die Linke auffressen und beachtliche Teile der SPD pulverisieren können. Lass uns auch nicht die ganzen "Nazis" vergessen, deren Stimme von der SPD zu AfD gewandert sind. Auch hier gäbe es deutlich mehr Nähe.
Sarah bzw. BSW hat genauso wenig eine Lösung für die Probleme wie die AfD.
Daher ist diese Partei genauso unwählbar.
Es ist ziemlich einfach sich hinzustellen und alles mögliche zu versprechen und den Leuten zuzuhören.
Am Ende muss es ein Programm geben, dass umsetzbar ist.
Parolen wie "es gibt keinen Klimawandel", "mehr Geld für Geringverdiener", "raus aus der EU, die kostet uns Geld" helfen niemandem.
Naja, sie ist schon konkreter. Aber ich gebe dir Recht, weder ist sie die Lösung, noch möchte ich sie in Regierungsverantwortung. Sie gibt vielen Menschen aber eine Stimme. Die 6% sind schon eine Hausnummer, das sind halb so viele Sitze wie die Grünen sie haben.
Soziale Gleichheit ist für mich wichtig. Ohne die SPD säße ich nicht bequem im HomeOffice und könnte mehrmals im Jahr in Urlaub fahren.