Zitat:
Zitat von Benni1983
Wachsen finde ich gut und möchte es für die nächste Saison testen.
Meine Frage:
Welche Kette ist denn die Nr1 bei euch?
DuraAce
Ultegra
Connex
Wippermann
KMC
???
|
Bin diese Saison auch komplett gewachst gefahren und hab Spaß dran.
Kette ist für mich hierbei auch das Schloss entscheident. Durch Nachwachsen fummelt man sehr oft dran rum und bei den günstigen KMC Ketten wie x11 wird es ab 2/3 Öffnungen spührbar lockrer, dass ich damit in freier Wildbahn nicht fahren möchte. Sind auch Einweg-Schlösser. Aufm TT hab ich KMC X11 SL drauf und diese hat Mehrweg-Schlösser.
Die halten auch nicht ewig aber den Unterschied spührt man.
Auf der Rolle nutze ich mit der günstigen x11 auch mitlerweile sehr günstige Kettenschlösser und das funktioniert gut für die Rolle.
Zum Rest konnte ich viel meiner Meinung wiederfinden. Man muß Freude dran haben, da nicht unaufwendig und wem schwarze Finger etc. und auf nem Trainingsrad eine recht bedürftig aber klüte schwarze Kette hier und da nicht stört, kommt sicher zeitlich so besser weg.
Ganz "Schmutzfrei" ist Wachsen auch nicht und den gräulichen Schmodder der hier und da sitzt, den spühle Ich vor dem neuen Wachsbad mit nem Liter heißen Wasser aus dem Wasserkocher von der Kette. Auch keine Bock mir damit das Wachsbad zu versiffen.
Wenn man doch mal das Wachsen vergessen hat, ist Squirt für mich auch eine schnelle Lösung die hilft ansonsonsten alle ~300km ins Bad damit.
Ansonsten habe ich gute Erfahrung gemacht, die Kette nach dem Wachsbad nicht völlig Aushärten zu lassen. 1-2 Stunden nach dem Wachsbad wieder montieren. Vereinfacht die Montage erheblich und man muß nicht erst überall die Wachshaftung Lösen/Brechen. Was in den Röllchen sitzt bleibt drin und diese Bewegung kommt durchs Fahren eh.
P.S.: Der Selbstest mit Wachsfarbe im Wachsbad steigert die Freude bei mir erheblich
