gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mallorca Unfall - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2018, 00:46   #129
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi JensR

Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
ich trinke Alkohol, aber dann fahre ich kein Auto. Auch nicht nach einem Bier. Meine Cousine mit der ich aufgewachsen bin, wurde von einem betrunkenem Autofahrer auf dem Zebrastreifen tot gefahren als ich 19 war. Damals habe ich mir geschworen NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren. DAs habe ich die 26 Jahre seitdem auch durchgehalten. WAr gar nicht so schwer..
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
Es hat Dich zu einer Entscheidung gebracht die Dich vor einem Fehler schützt.
Was bedeutet für Dich denn mit Alkohol kein Auto fahren? Fährst Du am nächsten Morgen wieder? Nach 24h oder erst nach 3-3 Tagen? Ab wann erklärst Du Dich wieder für verkehrstüchtig?

Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
du solltest besser dankbar sein, dass deine Mitmenschen das schadlos überstanden haben. So weit scheint deine Selbstreflexion dann aber nicht gekommen zu sein.
Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. Da lese ich sehr viel Verbitterung.
Dir entgeht das was Stefan problemlos gelesen und erfasst hat. Es tut mir leid das Dir der betrunkene Autofahrer das angetan hat.
Wenn ich einen anderen durch meine Trunkenheitsfahrten geschädigt hätte, Du darfst mir glauben, dann wäre ich nicht schadlos geblieben. Das Statement wäre dann eben so nicht korrekt. Zumal es sowieso dann schon formal falsch wäre.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 01:02   #130
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi JensR

Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.

Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 01:32   #131
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...
So zitiert ist es aus dem Zusammenhang gerissen.
Aber ich gebe Dir Recht, dass Glück hätte in "" stehen können/müssen. Die Intention kann ich trotzdem nachvollziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 07:35   #132
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Lidl,

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
....
Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. Da lese ich sehr viel Verbitterung.
....
Es tut mir leid das Dir der betrunkene Autofahrer das angetan hat.
:Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...

Ich verstehe Dein Problem nicht.
Gozzy hat mich verstanden und ich wette Stefan schafft das ebenso.
Und Du überraschst mich.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 07:42   #133
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Zitat:
Zitat von RolandG Beitrag anzeigen
Hier müssen viele Teilnehmer anscheinend erst einmal den Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Vollzugshaft lernen.
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Und das glaubst Du wo bitte zu lesen, dass irgendjemandem der Unterschied nicht klar sei?
Ich teile den Eindruck, seit einzelne Teilnehmer schrieben, sie könnten nicht verstehen, dass sie nicht in Haft bleiben musste.

Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Aber was mir hier wirklich auf den Sack geht ist die Scheinheiligkeit und die Heuchelei. Dieses selbstgerechte Gehabe bezüglich der Handynutzung am Steuer. Ich behaupte jeder hier hatte schon mal die Situation, dass er im Auto abgelenkt war. Sei es das Telefon, der Radiosender, der tolle Sonnenaufgang, die Müdigkeit auf der Autobahn, die Kinder, das Stullenpaket.... Was auch immer. Vielleicht sollten wir aufhören mit dem Finger auf andere zu zeigen und uns als Moralapostel aufzuspielen und einfach mal schauen welche Fehler wir selbst in letzter Zeit gemacht haben.
Nun, es gibt "Fehler" und "Fehler", ich ging weiter oben schon darauf ein, möchte aber ergänzen, dass natürlich auch der Umgang mit dem bereits in den Brunnen gefallenen Kind wichtig ist. Wenn ich jemandem aus Unachtsamkeit versehentlich die Vorfahrt nehme, kann ich dazu stehen und um Verzeihung bitten oder aber den anderen beschimpfen und behaupten, ich sei im Recht. Mir begegnen auf dem (fast) täglichen Weg zur Arbeit immer wieder beide Typen.

Dazu kommt, ob wir aus unseren Fehlern lernen oder ob wir einfach weitermachen wie vorher, ohne uns schlau zu lesen, ob wir wirklich "Recht" hatten.

Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Das steht außer Frage, aber vielleicht sollten wir uns einfach mal selber fragen wie wir zu einer Verbesserung beitragen können.
Unbedingt! Ich sehe aber kaum Anlass, zu vermuten, das geschehe nicht bereits. Ich sehe nicht ausschließlich Leute, die etwas falsch machen, und auch mir ist nicht egal, ob ich mich korrekt verhalte: irgendjemand scheint diese mysteriöse StVO tatsächlich schon einmal gesehen zu haben.

Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Mich stört bei vielen berechtigten Argumenten der Unterton der Rechthaberei. Ich habe schon Fehler als Fußgänger, als Radfahrer und als Autofahrer gemacht.
Wenn Du das verstanden hast und diese nicht wiederholst, ist doch schon viel gewonnen.

Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Strengere Gesetze und Gefängnisstrafen können nicht einen Verlust an kulturell geprägter Rücksichtnahme ersetzen. Dazu gehört zum Beispiel auch, Fußgänger auf Radwegen nicht als A.löcher mit dem IQ eines Pappdeckels wahrzunehmen und wegzubrüllen.
Hier stimme ich nicht zu. Rücksichtslose Verkehrssünder lernen am besten, wenn sie für ihr rechtswidriges und gefährliches Verhalten Geld lassen müssen. Wer auf dem Radweg läuft, sucht vielleicht das Abenteuer des unkomplizierten Gesetzesverstoßes - aber das ist doch eine halbe Sache. Warum rennt er nicht auf der Autobahn? Das ist ganz genauso falsch, gibt aber geileren Nervenkitzel.
Was Rücksicht ist oder nicht ist, steht auch in einem vorigen Beitrag.

Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Regeln sind notwendig und müssen einghalten werden. Aber wir machen alle (oder vielleicht wenigstens fast alle) Fehler.
Das erinnert mich an "niemand kann ein Abi mit 1.0 ablegen - ich weiß das, ich hab's probiert" oder "einen Marathon in weniger als 3 Stunden zu laufen, ist technisch unmöglich, das habe ich im Selbstversuch bewiesen". Ist es wirklich so schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, die ihre Fehler zunehmend eliminieren, bis so wenige übrig sind, dass es im Vergleich mit der Umwelt nahezu fehlerfrei aussieht?

Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Beispielsweise bin ich als Radler auch schon in zweiter Reihe gefahren, wo es nicht erlaubt war. Ich habe als Autofahrer mal an einer Kreuzung einen Radfahrer auf dem Radweg übersehen und erst in allerletzter Sekunde einen Unfall vermeiden können - dank meiner Vollbremsung aber auch dank seiner Aufmerksamkeit - ich war nicht betrunken und habe nicht am Handy gespielt - ich hatte ihn einfach übersehen.
Der erste wurde begangen, ist also vermeidbar. Der zweite ist passiert, das kommt leider einfach vor und ist Pech. Optimierungspotential erkannt?

Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen
Ich will damit keinesfalls das Verhalten/ den Fehler der Fahrerin relativieren - nur zuviel Selbstgerechtigkeit finde ich unangemessen.
Mit 17 hätte ich Dir hier zugestimmt.

Weiterentwicklung bedeutet für mich nicht nur, schnellere Zeiten und effizientere Technik im Sport zu erreichen, sondern in allen Lebensbereichen besser zu werden. Ganz vorne stehen jene, welche alle Leute betreffen.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 08:44   #134
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Hier stimme ich nicht zu. Rücksichtslose Verkehrssünder lernen am besten, wenn sie für ihr rechtswidriges und gefährliches Verhalten Geld lassen müssen.
Glaube ich nicht.
Wieviele Autofahrer haben ständig das Punktekontingent fast ausgeschöpft und die haben dafür schon richtig viel bezahlt?
Manche lernen es einfach nicht.

Siehe als Beispiel die USA, teilweise gibt es dort noch die Todesstrafe und trotzdem werden dort soviele Menschen immer noch wegen Banalitäten getötet und die Täter schreckt das kein bischen ab.

Bei mir schreckt ein Strafzettel schon ab, denn ich hasse es, Geld für solch unnützes Verhalten zu zahlen, aber manchen ist das wohl völlig egal.

Geändert von Körbel (08.04.2018 um 14:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 09:42   #135
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
(...)
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst. (...)
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen

Vielleicht überdenkst Du den Satz noch mal ...
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Lidl,
(...)
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Gozzy hat mich verstanden und ich wette Stefan schafft das ebenso.
Und Du überraschst mich.
Lidl ist nicht zu blöd Deine Formulierung zu verstehen, ganz offensichtlich hapert es da eher bei Dir, ordentlich zu formulieren!


Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
(...)
Du scheinst das Glück gehabt zu haben, daß Deine Cousine von einem Betrunkenen Autofahrer totgefahren wurde als Du 19 warst.
(...)
Das scheint mir der negative Teil der Unfalltodesfolge Deiner Cousine. (...)
Der zweite (von mir zitierte) Satz ist übrigens auch nicht besser, damit unterstreichst Du ja nochmal, dass der Unfalltod aus Deiner Sicht auch positiv zu sehen ist. Was für ein Bullshit!
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2018, 10:12   #136
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Alex1,

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Lidl ist nicht zu blöd Deine Formulierung zu verstehen, ganz offensichtlich hapert es da eher bei Dir, ordentlich zu formulieren!
eventuell schaust Du Dir noch einmal an was JensR geschrieben hatte auf das ich da geantwortet habe.

Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Meine Cousine mit der ich aufgewachsen bin, wurde von einem betrunkenem Autofahrer auf dem Zebrastreifen tot gefahren als ich 19 war. Damals habe ich mir geschworen NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren.
Dort steht für mich ganz klar, daß er ohne dieses Erlebnis noch heute durchaus Alkoholisiert mit dem Auto fahren würde.
Er selbst schreibt daß es der Anlass für ihn war die Entscheidung war NIEMALS mit Alkohol ein Auto zu fahren.
Wenn das mal kein Glück für ihn/seine Mitmenschen ist.

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Der zweite (von mir zitierte) Satz ist übrigens auch nicht besser, damit unterstreichst Du ja nochmal, dass der Unfalltod aus Deiner Sicht auch positiv zu sehen ist. Was für ein Bullshit!
Der Satz den Du zitierst ist die Einleitung für den Teil den Du weggelassen hast. Dort drücke ich Mitgefühl für JensR aus.

Wenn ich von Dir nur das hier zitiert hätte:

Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Was für ein Bullshit!
würde es Deinem Post auch nicht unbedingt gerecht werden, wenn ich dazu schreiben würde: Super argumentiert.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.