gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Garmin Vector 3 - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2018, 09:55   #129
Joesoletti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Bezirk Korneuburg
Beiträge: 240
Bei mir hat auch das Öl geholfen. Hatte die gleichen Probleme, immer wieder minutenlang keine Werte, dann Werte jenseits der 1000er usw.
Nach dem Öffnen des Batteriedeckels, ein bisschen Öl auf die Kontaktstellen und Kontrolle der Klebestellen funkt alles einwandfrei.

LG,
Martin
Joesoletti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2018, 11:12   #130
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Ich komme mit Vector 3 und Garmin Edge 810 ohne die beschriebenen Probleme zurecht. Nach dem Update musste ich das rechte Peddal (über die Smartphone-App) neu verbinden- das ging schnell)
Batteriewechsel war nach 3 Mon sehr unkompliziert- ich finde das keine Fehlkonstruktion. Einfacher zu montieren als die Vector 2, konsistente Werte.
-
Das ist jetzt keine Lösung für die beschriebenen Probleme, aber ich wollte auch mal positive Eindrücke schildern
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 09:56   #131
Dembo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dembo
 
Registriert seit: 15.05.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 670
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Das mit dem Öl fand ich auf der Garmin Seite irritierend. Habe es so verstanden, dass quasi die ganze Batterie mit Öl (Mineralöl oder Babyöl) vollgeschmiert werden soll.
Dann hast Du es definitiv falsch verstanden:

"Use a toothpick or similar device to apply a small drop of light mineral oil (baby oil, sewing machine oil, or model train/car oil) to each of the battery contacts and between the two batteries." [1]

Also ein kleines Tröpfchen mit einem Holzstäbchen aufgetragen. Ich denke, dass viele der Probleme durch die großen Toleranzen bei Knopfzellen und die hohen Kräfte, denen das Ganze ausgesetzt ist verursacht werden. Ich kann zum Preis zweier Varta/Duracell LRR44 auch 20 No-Name Knöpfe kaufen. Wenn die sich dann noch in der Größe im Lauf der Entladung ändern...

Ich habe bisher keine der daraus resultierenden Probleme (dafür aktuell mal wieder mit Garmin's iOS-Software...), denke auch nicht, dass der Batteriehalter eine Fehlkonstruktion ist. Keine Ahnung, ob stärke Federn (offenbar hilft es ja, wenn die Batterien sich gut bewegen können) oder ein Pufferkondensator helfen würden/könnten.

[1] https://support.garmin.com/en-US/?fa...batteryservice
Dembo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 10:14   #132
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Den Tipp mit dem Öl setzt Garmin selbst um. Hab die Pedale neu, wo die Batterien geölt sind.

Leider reden die Pedale dennoch nur mit Aussetzern mit meiner 920xt. Auch bekomme ich das Update über mein Sony-Z5-Handy nicht übertragen. Verbindung besteht, Übertragung bricht immer ab. Garmin lässt mich seit einer Woche auf eine Antwort warten.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 10:22   #133
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
was mich bei dieser ganzen "Misere" wunder ist, dass ich anfangs wochenlang überhaupt keine Probleme hatte. Hmm, ich meine mich zu erinnern, dass es erst nach einem Update und Batteriewechsel anfing? Kann aber Zufall sein. Im Moment bin ich jedenfalls schon fast an dem Punkt, wieder auf Power2max umzusteigen, obwohl ich ein erklärter Garminfan :-(

Heute Abend geht es wieder auf die Rolle und da werde ich dann sehen, ob die Ölaktion was gebracht hat
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 10:34   #134
ironman1013
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.11.2013
Beiträge: 63
Batterien ölen....hab ich ja noch nie gehört....bekomme meine Vektor 3 diese Woche, bin gespannt
ironman1013 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 16:13   #135
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Also ich kann auch noch ähnliche Erfahrungen beisteuern.

Ich hatte zwei V3-Paare unterm Fuß sozusagen, welche in der Produktion so 2 Monate auseinanderliegen sollten.

Paar Nummer 1 hat mich auf Fuerte mit ständigen Aussetzern bis hin zur Funktionslosigkeit "geärgert". Obwohl die Batteriekapazität als "gut" in der App dargestellt wurde hab ich mir von HannesHawaii neue Batterien geholt und es ging mal wieder. Zum Glück hatten die HannesLeute V3 zum Testen da und entsprechend Batterien vor Ort. Gegen Endes des TL wieder DropOut und Totalversagen, wieder neue Batterien und gut war wieder.

Man sieht es den Batterien halt nicht an, wie lange die schon rumliegen und ohne Last die Spannung messen ist auch sinnlos, wenn die dann erst bei Nutzung einbricht.

Ob das wirklich immer mit "volleren" Batterien besser wurde oder durch Wechseln einfach eine andere Kontaktfähigkeit bestand, who knows....

Mit dem neueren Paar V3 wurde ständig "rechtes Pedal fehlt" angezeigt, die Meldungen waren nach Batteriewechsel weg. Gestern nur drei kürzere Drops innerhalb von 4:30h gehabt, alle nach heftigen Bodenwellen(Wurzelwölbungen), was auf ein Kontaktproblem bei Stößen hinweisen könnte.

In Forum steht ja auch, das man vlt. besser eine CR 1/3 N Lithium Batterie nehmen sollte, die baut ja doppelt so hoch auf und man eliminiert dadurch zumindest eine Problemstelle pro Pedal.

Den Garmin-Support, welchen ich von Fuerte(vor 4 Wochen) angeschrieben habe, hat sich bis heute nicht gemeldet......
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 16:34   #136
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 575
puh, diese Batterien kosten ja 5€ das Stück? Und dann gleich 4 davon ...
Hmm, nicht so prickelnd
captain_hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.