gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 16:14   #129
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Eine weniger steile Bergabstrecke wäre leichter, langsamer UND sicherer.

Ich kenne mich in Rio aber nicht aus und weiß folglich nicht, ob es gute Alternativen gegeben hätte. Nur flach an der Küste lang zu rollen, wäre ja auch nix.

Generell scheint mir der bereits geäußerte Gedanke plausibel, dass ein olympisches Rennen nicht extrem schwierig sein sollte. U.a. weil dort auch kleine Nationen teilnehmen, die nicht absolute Profis dahinschicken, und die vielleicht auch nicht das Geld haben, im Vorfeld schon wochenlang dort zu trainieren.

Apropos Geld: Zumindest bei den männlichen Top-Pros könnte man ja noch argumentieren, dass sie für ihr hohes Risiko auch angemessen bezahlt werden (wobei eine Angemessenheit bei tödlichen Risiken schwierig ist), aber hier sind wir ja speziell beim Damenrennen und die verdienen (wenn überhaupt) immer noch nur einen lächerlichen Bruchteil der Männer.

Übrigens diskutiere ich hier vielleicht besonders engagiert, weil die mir persönlich bekannte Kathryn Bertine dieses Jahr bei einem Rennunfall eine lebensgefährliche Kopfverletzung erlitten hat. Die Strecke war in dem Fall allerdings meines Wissens nicht ursächlich.
Der Olympiasieg ist der höchste Titel den man erreichen kann. Deshalb sollte dort der beste Radfahrer von allen gekürt werden. Da darf der Kurs dazu angetan sein, genau diesen zu ermitteln. Und auch Abfahren gehört dazu. Sonst können sie ja einfach nen Zeitfahren geradeaus die Straße runter und flach (aber ohne Wende) absolvieren. Dieses Mal war es bergig, nächstes Mal wird es anders sein.


Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Die ist eigentlich auch Mountainbikerin und hat dadurch vermutlich etwas mehr Erfahrung mit "Strassen" und Kurven die nicht ganz den westeuropäischen Normen entsprechen

Ein paar Strohballen an den kritischen Stellen und vielleicht ein Hinweis bei der Streckenbesprechung hätten aus meiner Sicht nichts geschadet, in erster Linie ist aber wohl jeder selber verantwortlich so zu fahren dass er sich und andere nicht gefährdet.

Ich nehme mal an dass das auch nicht die einzige Kurve ist die so gebaut ist, sondern dass Strassen in Südamerika generell so gebaut werden.
Wenn sogar Frau Neff vor Ort besichtigt hat (als MTBerin), werden andere das ganz sicher auch getan haben. Ich glaube nicht, dass da einer am Start war, der die Strecke im Rennen das erste Mal gesehen hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:29   #130
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Olympiasieg ist der höchste Titel den man erreichen kann. Deshalb sollte dort der beste Radfahrer von allen gekürt werden.
Du weißt natürlich selbst, dass es DEN besten Radfahrer gar nicht gibt und dass auf jeder Strecke ein anderer der "Beste" sein kann.

Das Problem ist nicht, dass man hier nicht risikoarm runter fahren konnte, sondern dass man, um zu gewinnen, sehr riskant fahren musste und dabei neben Können auch das Glück haben musste, dass das gut geht - oder aber das "Glück", dass andere Pech haben ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:30   #131
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auch das habe ich getan.

Wie oft genau sind die Nibalis und Co auf der Abfahrt in den ersten Runden gestürzt? Konnte man da also ohne zu stürzen runterfahren? Straßenbaukunst nach Norm hin oder her?!

Hast Du meinen Post zur Neff gelesen, die genau deshalb dort hingefahren ist (nach persönlicher Besichtigung vor Ort)?
Ja, man konnte sie sturzfrei runterfahren - du hast gewonnen.

Ja, ich hab den post zumindest so gelesen, dass ich meine verstanden zu haben worum es geht...
Möglicherweise nutzt ein MTB-Fahrer, gerade weil die Strecke so crazy ist, seine intensivere downhill-Erfahrung. Spricht jetzt eigentlich nicht soooo dolle für deine These.. IMO.

Is doch jetzt halt wie es ist. Ich habe "eure" Theorien zu 99% verstanden, "ihr" "unsere" zu 85 bis 95 %. Gab schon schlimmer freds (der Ringrichter musste auch schon mal mehr eingreifen...). Der Rest ist Geschmackssache.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:33   #132
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi be fast,



es widerspricht Dir ja keiner, daß die Strecke durchaus beim Sturz schwerwiegendere Verletzungen zur folge hat. Auch gerne daß sie anders zu fahren ist als eine Straße bei uns hier. So nehme ich es jedenfalls wahr.
Ich weiß nicht ob überhaupt andere Strecken mit entsprechenden Profil so einfach da sind.
Ich kann mir vorstellen, daß alle Straßen, die halbwegs entsprechendes Profil bieten baulich genau so aussehen.
Mir wäre es auch viel lieber wenn Sturzfolgen gemildert würden. Das ist für mich doch gar nicht die Frage.
Eigentlich ist das doch auch hier die Frage. (Moment, ich les gleich nochmal den Threadtitel..)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:33   #133
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das Problem ist nicht, dass man hier nicht risikoarm runter fahren konnte, sondern dass man, um zu gewinnen, sehr riskant fahren musste
Ähm, die Stürze haben doch genau das Gegenteil gezeigt. Auch die 3 Medaillengewinnerinnen haben keinen wesentlichen Boden auf die dann führende Amerikanerin Bergab gutgemacht..
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:40   #134
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Du weißt natürlich selbst, dass es DEN besten Radfahrer gar nicht gibt und dass auf jeder Strecke ein anderer der "Beste" sein kann.

Das Problem ist nicht, dass man hier nicht risikoarm runter fahren konnte, sondern dass man, um zu gewinnen, sehr riskant fahren musste und dabei neben Können auch das Glück haben musste, dass das gut geht - oder aber das "Glück", dass andere Pech haben ...
Und das ist immer so. Egal wie Du die Strecke machst. Schau Dir die Rennen an. Da wird über die Bürgersteige gesprungen, hinter den Passanten vorbei, über den unbefestigten Rand am Pflaster 10cm am Zuschauer vorbei mit 70kmh in die Zielkurve beim Massensprint... Es wird immer auf der letzten Rille gefahren. Wellen im Sprint, Kopfstoßen, Körperkontakt, bei Highspeed innen durchstecken vor der Kurve.

Und es gibt immer einen der noch mehr Risiko nimmt als Du. Manche setzen sich sogar aufs Oberrohr und treten dabei...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:40   #135
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ähm, die Stürze haben doch genau das Gegenteil gezeigt. Auch die 3 Medaillengewinnerinnen haben keinen wesentlichen Boden auf die dann führende Amerikanerin Bergab gutgemacht..
Wenn man sich bergab absetzen will, dann kann das natürlich dazu verleiten erhöhte Risiken einzugehen, allerdings kann man davon ausgehen dass die restlichen Fahrer, vor allem im Peleton, ebenfalls nicht verunglücken wollen und man deshalb vermutlich zumindest nicht allzu viel verliert wenn man eben nicht sein Leben riskiert.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:41   #136
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
... wollen wir das mal nicht überbewerten. Aber nur mal so nebenbei: V. Vleuten hat seit gestern schon ein paar Mal getwittert, über die Strecke hat sie sich (noch) nicht beschwert.
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.