Gratulation an alle Finisher
Zitat:
Zitat von Johannespopannes
Die Diskussion gabs doch letztes Jahr auch schon, sogar auch zum ffm Marathon.
Fazit: Das "Abkürzen" auch über Fußwege ist, solange nicht außerhalb der abgesperrten Strecke erlaubt. Die Strecke (blaue Linie) wird deshalb auch 1% länger vermessen. Man müsste also schon mehr als 422m abkürzen, ich glaub so viel Gelegenheit ist da dann doch nicht vorhanden.
|
Zitat:
Zitat von FlowJob
Was ich jedenfalls spannend zu beobachten fand war, dass einige Leute an jeder Straßenecke wo niemand innen in der Kurve stand direkt mal abgekürzt haben soweit es ging. Erinnert mich fast ein bischen an die bekannten Drafting-Züge, weil verarschen tut man sich ja doch irgendwie nur selbst.
|
Letztes Jahr in München gab es eine Disqualifikation, weil einer über dem Gehweg die Kurve geschnitten hat.
http://www.runnersworld.de/community...rzt.332468.htm
Sehr umstrittene Sache.
Das Reglement sagt, das die abgesperrte Strecke nicht verlassen werden darf.
Bei diesem Fall war es aber anders.
Zitat:
Zitat von coffeecup
Beim Marathon verlasse ich mich nur auf die km Schilder, nicht auf die Uhr 
|
Ja, mache ich seit diesem Jahr auch so.
Für alle 5km sind die Zwischenzeiten auf dem Arm notiert.