gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TT/Tria-Räder 2016, Bilder - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2015, 14:33   #129
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
http://raelert-brothers.com/en/news/...kage-for-kona/

schaut irgendwie wie das scott aus oder?
Die SwissSide Hadron mit CarbonFlanke sind neu oder? Bisher kenne ich die nur mit Alu?!
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2015, 09:48   #130
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von raelert-brothers.com
The Raelerts new time trial bike is equipped with the Swiss Side HADRON Ultimate 800+ wheels, independently confirmed to be one of the world’s best aerodynamic wheel sets.
Die normalen heißen ja nur Hadron 800+. Vielleicht sind das schon 2016er. Vielleicht haben sie aber auch nur welche von wasis's Slowbuild Laufrädern angemalt.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 12:35   #131
diehummel
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 61
Der Thread hat ja mit dem Simplon gestartet...

Es gab aber wenig Meinungen...
Auf der Eurobike war das Mr T2 von Simplon mein Favorit.
Hab jedoch noch nicht drauf gesessen.

Was sagt ihr zu dem Rad?

Gruss
diehummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 13:33   #132
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Also rein optisch finde ich es halt den "neuen Modellen" entsprechend. Irgendwie sehen die alle gleich aus. Wobei das vielleicht daran liegt, dass unter den bisherigen Studien die bestmögliche Aerogeometrie erreicht wurde.

Dennoch finde ich das Simplon ziemlich stark. Gefällt (mir persönlich) halt besser als Canyon oder Scott z.B.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 14:54   #133
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
... das Simplon gefällt mir auch gut. Im Zweifel finde ich aber das neue Cube in schwarz hübscher. Am Simplon ist mir zu viel bunt/unruhig. Wobei das Jammern auf hohem Niveau ist.
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2015, 15:57   #134
diehummel
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 61
ja, wenn man die Bike Konzepte der Euro Bike anschaut, sieht man das nicht jeder voll integriert. Die Frage ob das noetig ist, wurde ja auch schon diskutiert.
Ich schwanke zwischen Canyon und Simplon, wobei die preiswertere Variante das Canyon sein wird...

Aber, es ist ja noch nicht klar, wie das Canyon aussieht, bzw was die Varianten kosten...

Wenn man, wie auf der Euro Bike, mal viele Raeder vergleichen kann, fällt schon auf, dass das Design schon aehnlich ist, aber beim Thema "finish" schon grosse Unterschiede da sind.
diehummel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:54   #135
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940


http://www.slowtwitch.com/Products/L...bike_5383.html

Der Aufbau ist zwar nicht ganz meins, aber eine schönes Rahmenst wie ich finde
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...

Strava: https://www.strava.com/athletes/5087489

Instagram: https://www.instagram.com/handbike_sdl/?hl=de
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 14:08   #136
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Der Aufbau ist zwar nicht ganz meins, aber eine schönes Rahmenst wie ich finde
Schön vielleicht schon, aber so sahen Zeitfahrräder vor ca. 20 Jahren aus. Ich bin zwar auch kein Fan von versteckten, schlecht funktionierenden und schwer einzustellenden Bremsen, aber das ist schon arg retro.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.