Da du keine konkreten Auswahlkriterien vorher genannt hast, eher z.B. die Schwimmzeit ausgeschlossen hast, wäre aus meiner Sicht durchaus das Losverfahren als Auswahlkriterium nicht zwingend ausgeschlossen.
Falls du wirklich rechtliche Belange beachten möchtest, wäre das AGG in erster Linie ein Thema und zunächst zu klären nach welchem Recht ( Gerichtsstand ) entschieden werden soll. Wer also die Staffelteilnahme tatsächlich bezahlt ( Sitz des Sponsors ? )
Danke für die Ratschläge!
Aber ich hab in dem Aufruf schon klargestellt, wie es läuft: Wir wählen aus.
@Recht: Gern per PN. Aber es sei gesagt, dass wir in jedem Fall raus aus dem Anwendungsbereich des AGG sind.
Also ich finde es auch etwas schade, wie jetzt hier mit der Sache umgegangen wird. Es war jedem von Beginn an klar, wie es läuft. Wer das nicht gut heißt, soll nicht mitmachen. Aber jetzt nachträglich rechtliche Belange in die Auswahl "drücken zu wollen" oder den beiden vorschreiben zu wollen, wie sie die Auswahl zu treffen haben, ist nicht in Ordnung und nimmt den beiden hoffentlich nicht den Spaß an der Sache.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Hallo zusammen,
zu allererst mal ein RIESENGROSSES „Dankeschön!“ Für die mehr als 40 Bewerbungen, die uns auf verschiedenen Kanälen erreicht haben. Es waren vom Anfänger bis zum Profi wirklich alle Facetten der Triathlongemeinde dabei. Das hat uns, gepaart mit der aktiven Unterstützung mancher Bewerbung hier auf fb und auch außerhalb, die Entscheidung nicht leichter gemacht.
Trotzdem musste sie gefällt werden und wir haben uns unter Mittag zusammentelefoniert und die Bewerber angeschaut. Es war dann ein kurzer und auf den ersten Blick unscheinbarer Post, der unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat. Dann haben wir etwas recherchiert und noch den ein-, oder anderen Grund gefunden, warum wir sie gern an Bord hätten in Roth 2015. Nicht nur kann sie schon mal für ihre erste Langdistanz, die für 2017 geplant ist, trainieren. Sie wird auch versuchen, etwas mehr für ihre Gesundheit zu tun und ihre Krankheit im Kanal zurückzulassen. Darüber hinaus setzt sie sich im “Heart Racer Team“ für behinderte Kinder ein macht es als Guide auf dem Tandem möglich, dass auch sehbehinderte unseren Sport ausüben können.
Also Bettina Schwarzer: Welcome to the Team!
Dass es unter den Bewerbern nur eine Schwimmerin geben kann, die in unserer Staffel unterwegs ist, war von Beginn an klar. Trotzdem hätten wir Euch in Roth gern dabei! Deshalb sei hier eine Einladung zum Frühstück ausgesprochen für den 11. Juli. Wir treffen uns mit Bettina um 7:30h am Kanal und danach geht’s die Straße runter zum Cafe Schmid. Wir freuen uns auf Euch! (Zusagen bitte per PN hier).