Bin ja kein Freund von vorschnellen Schlüssen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es merklich schneller ist als mein Speedmax CF aus 2010.
Na so eine Überraschung - wer hätte DAS gedacht?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Danke, aber Unterrohr wäre jetzt eher das, wo die Flasche dran ist.
Es fragte ja auch schon wer, wie's mit ner normalen Flasche aussieht. Nehme an, dran bekommt man die, aber das Raus- und Reinschieben in den Halter wird bei den meisten Modellen schwierig ...
Danke, aber Unterrohr wäre jetzt eher das, wo die Flasche dran ist.
Es fragte ja auch schon wer, wie's mit ner normalen Flasche aussieht. Nehme an, dran bekommt man die, aber das Raus- und Reinschieben in den Halter wird bei den meisten Modellen schwierig ...
Shit. Sorry. Mach ich von mir aus morgen nochmals. Gern auch mit normalem Flaschenhalter und Flasche daneben gehalten. Hab jetzt keinen Bock mehr.
Also 0,6er Flaschen sollten locker passen. Vielleicht gibt's auch pasende 0,8er. Ich glaube es aber eher nicht. Ich werde bei LDs wohl hochkontriertes zeugs in die Aerobottle reintun und oben am Aerolenker ne normale 0,8er mit gewöhnlichem Getränk von der Strecke (wie in dem langen post vorher schon geschrieben). Damit sollte man gut zurechtkommen.
Mit dem Teil kann man die Flasche auch nach hinten versetzen, falls da noch Luft ist. Die Plastikumhüllung habe ich auch weggelassen, dann sieht die pure Metall-Schiene noch verhältnismäßig smart aus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Meinst Du jetzt für die Lenkerflasche???
Da unten im Rahmen ist nach hinten null Platz mehr. Der Akku ist normal IM Rahmen drin
Edit: Jetzt schnall ich, was Du meinst. Aber man kann das FlaHa Modell ja jenachdem auswählen. Bei meiner Lenkerflasche am alten Rad hab ich in den SKS X-Cage zuätzliche Löcher gebohrt. Das geht problemlos und kaputt machen kann man da ja auch nix. Und wenn doch, dann ist das Bauteil zumindest nicht sicherheitsrelevant.
Ist ja eigentlich dazu gedacht, die Flasche am Sattelrohr höher zu setzen wenn da der fette DI2-Umwerfer oder der Akku im Weg ist. Ich habe ihn mir den zum Höhersetzen geholt, weil bei meinem Rahmen mit gebogenem Sattelrohr die XLAB-Aero-Flasche am Unterrohr nicht mehr reinpasste.
Wenn hinten kein Platz für ne längere Flasche ist, bringt's natürlich nix. Für oben mit Carbon-Platte musst du sicher nichts unterfüttern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.