gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nu isser da, der Chinese - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2014, 19:59   #129
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@Lidl:



glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:08   #130
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Bin ja kein Freund von vorschnellen Schlüssen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass es merklich schneller ist als mein Speedmax CF aus 2010.
Na so eine Überraschung - wer hätte DAS gedacht?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:15   #131
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Na so eine Überraschung - wer hätte DAS gedacht?
Ich hab mir auch eingebildet, dass die Luft irgendwie anders um einen rumwirbelt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:27   #132
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Lidl: [Bilder]
Danke, aber Unterrohr wäre jetzt eher das, wo die Flasche dran ist.

Es fragte ja auch schon wer, wie's mit ner normalen Flasche aussieht. Nehme an, dran bekommt man die, aber das Raus- und Reinschieben in den Halter wird bei den meisten Modellen schwierig ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:35   #133
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Danke, aber Unterrohr wäre jetzt eher das, wo die Flasche dran ist.

Es fragte ja auch schon wer, wie's mit ner normalen Flasche aussieht. Nehme an, dran bekommt man die, aber das Raus- und Reinschieben in den Halter wird bei den meisten Modellen schwierig ...
Shit. Sorry. Mach ich von mir aus morgen nochmals. Gern auch mit normalem Flaschenhalter und Flasche daneben gehalten. Hab jetzt keinen Bock mehr.

Also 0,6er Flaschen sollten locker passen. Vielleicht gibt's auch pasende 0,8er. Ich glaube es aber eher nicht. Ich werde bei LDs wohl hochkontriertes zeugs in die Aerobottle reintun und oben am Aerolenker ne normale 0,8er mit gewöhnlichem Getränk von der Strecke (wie in dem langen post vorher schon geschrieben). Damit sollte man gut zurechtkommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 20:56   #134
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mit dem Teil kann man die Flasche auch nach hinten versetzen, falls da noch Luft ist. Die Plastikumhüllung habe ich auch weggelassen, dann sieht die pure Metall-Schiene noch verhältnismäßig smart aus.

https://www.bike-components.de/produ...henhalter.html
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 21:01   #135
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Meinst Du jetzt für die Lenkerflasche???
Da unten im Rahmen ist nach hinten null Platz mehr. Der Akku ist normal IM Rahmen drin

Edit: Jetzt schnall ich, was Du meinst. Aber man kann das FlaHa Modell ja jenachdem auswählen. Bei meiner Lenkerflasche am alten Rad hab ich in den SKS X-Cage zuätzliche Löcher gebohrt. Das geht problemlos und kaputt machen kann man da ja auch nix. Und wenn doch, dann ist das Bauteil zumindest nicht sicherheitsrelevant.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 21:28   #136
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ist ja eigentlich dazu gedacht, die Flasche am Sattelrohr höher zu setzen wenn da der fette DI2-Umwerfer oder der Akku im Weg ist. Ich habe ihn mir den zum Höhersetzen geholt, weil bei meinem Rahmen mit gebogenem Sattelrohr die XLAB-Aero-Flasche am Unterrohr nicht mehr reinpasste.

Wenn hinten kein Platz für ne längere Flasche ist, bringt's natürlich nix. Für oben mit Carbon-Platte musst du sicher nichts unterfüttern.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.