Ich finds es auch merkwürdig, dass man mehr tv sieht als arbeitet. Bunkert man da die Stunden als Jugendlicher und holt man die in der Rente nach?
Vergiss das WE nicht...
Und: TV ist ja oft auch eine passive Sache. Ich kenne viele Leute, da läuft der Fernseher halt immer im Hintergrund, während sie putzen, mit den Kids spielen, oder auf der Rolle hocken.
Zusammendfassend kann man sagen: die meiste Zeit verbringen die meisten Leute sitzend oder liegend hinter Türen, unter Dächern. Egal ob Autotür, Haustür, Bürotür, Schlafzimmertür.
Mich würde mal interessieren wieviel % seines Lebens der moderne Mensch draussen verbringt...
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Mich würde mal interessieren wieviel % seines Lebens der moderne Mensch draussen verbringt...
Wobei ich mir vorstellen kann, dass das mir modern nicht so viel zu tun hat.
Z.b. wird ja von manchen Wissenschaftlern die Meinung vertreten, dass der Steinzeitmensch garnicht so aktiv war wie sich das mancher vorstellt. Wenn man so ein Mammut erlegt war, hatte man Essen für Wochen, wieso soll man rumrennen und in der Höhle war es viel sicherer.
Genauso Handwerker im Mittelalter oder zur Römerzeit was hatte der draussen rumzurennen?
Bauer OK dann aber auch nur in den Zeiten wo das Wetter nicht schlecht war.
Aber so wie ich denen nicht meine Meinung über's fernsehen aufdränge, so sehr erwarte ich das Leute die Bierkästen vom Supermarkt ins Auto tragen für Sport halten sich bitte mit Blödsinn wie "laufen ist nur schlecht für die Knie" und so weiter zurückhalten.
Ja, seh ich auch so.
Komischerweise sind ja Raucher, übergewichtige Menschen etc irgendwie "akzeptiert", so kommt es mir zumindest häufig vor.
Als Sportler wird man eher blöd angemacht, so meine Erfahrungen.
Ja, seh ich auch so.
Komischerweise sind ja Raucher, übergewichtige Menschen etc irgendwie "akzeptiert", so kommt es mir zumindest häufig vor.
Als Sportler wird man eher blöd angemacht, so meine Erfahrungen.
Nene, Raucher oder Adipöse müssen sich auch mitunter ganz schön was anhören. Sind aber gut abgehärtet, zumindest die, die ich kenne. Sportler sind evtl. auch empfindlicher, weil sie auf das was sie machen stolz sind (streitbar mit Recht, ein Marathon ist evtl. schon eine größere Leistung als eine Schachtel wegrauchen).
Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. Wobei immer alle denken dass das was mit dem Sport zu tun hätte, was überhaupt nicht der Fall ist.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
Sportler sind evtl. auch empfindlicher, weil sie auf das was sie machen stolz sind (streitbar mit Recht, ein Marathon ist evtl. schon eine größere Leistung als eine Schachtel wegrauchen).
Geil
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. Wobei immer alle denken dass das was mit dem Sport zu tun hätte, was überhaupt nicht der Fall ist.
Irgendwie schön, gelegentlich mitzubekommen, dass man nicht der einzige ist Ich bin jetzt 24 Jahre alt und war noch nie betrunken, nichtmal angetrunken, und habe das Gefühl, mich ständig rechtfertigen zu müssen, wenn das Thema aufkommt. Deswegen vermeide ich das so gut es geht.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Also ich handhabe das ganz anders als ihr. Wenn mir jemand blöd kommt, dann kriegt er es dicke. Vor allem, wenn es Nichtsportler sind und mich von der Seite blöd anmachen, nur weil ich Sport treibe. Ich gebe dann Kommentare zurück, dass derjenige es auch mal nötig hätte. Oder lieber einen gesunden Körper als schwappelig umher laufen und nach jeder Treppe einen Pseudoasthmaanfall kriegen.
Ausserdem sind das dann auch die Leute, die vorm Spiegel stehen und ihren Körper hassen und genau wissen, dass sie mit einer veränderten Lebenseinstellung etwas ändern könnten. Aber die sind alle nur zu faul. Und das ist es auch warum die immer meckern. Sie sind neidisch, weil sie es selbst nicht hinbekommen: Disziplin!!!! Sportler sind diszipliniert und haben Durchhaltevermögen.
Ich höre oft den Satz nach einem Wettkamof: "und? haste gewonnen?" das nervt tierisch. Aber einmal durfte ich "Ja" sagen (Weil es die Warheit war), das haben sie mir natürlich nicht geglaubt. Aber das war ein geiles Gefühl.
Ach... alles Vollidioten
cool, eigentlich bin ich anderer Meinung aber ich glaube, manchmal ist es so wie du es machst am besten.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
....
Die meisten blöden Sprüche gibt's aber nach wie vor in meinem Umfeld dafür das ich keinen Alkohol trinke. ....
Ich bin jetzt 34, trinke auch so gut wie nichts, die blöden Fragen und Diskussionen sind mir sehr geläufig. Aber nach jeder Fete habe ich ein Auto voller Mitfahrer...
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Nu mal ne kleine Anekdote: Irgendwann im April letzten Jahres ist unsere Firma umgezogen, im Mai kamen dann einige neue MA dazu, die vorher beim Dienstleister gearbeitet hatten. Einige von denen kommen jeden Tag mit dem Rad. Und einer von denen ist sehr sehr gesprächig und ist immer bemüht Radrouten auszutauschen, weil er in meiner Ecke wohnt. Sein Kollege, der gar nicht redet ausser "Hallo" kommt immer kurz nach mir und verschwindet nach mir. Ab und zu seh ich ihn im T-Shirt und seinen Schlapferln (barfuß) an meinem Büro vorbei schlappen. Ich dachte immer der zieht sich um, wie sein Kollege auch.
Gestern stand ich draussen und wartete auf meine MFG, da kommt er barfuß in Schlapferln und T-Shirt und schwingt sich aufs Rad. Ich fragte ihn, ob er um die Ecke wohnt. Nö 15 km hat er pro Strecke. OK, gestern waren es 12°C, aber der fährt auch bei knapp über Null so. Ich bin bekennendes Weichei
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.