gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 14.03.2008: Training mit F. Vytrisal, optimale Kurbellänge, Cube-Bikes - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2008, 18:51   #129
Hugo
 
Beiträge: n/a
glaub ich gar nicht mal...klar sie verdient derzeit mehr preisgelder, aber selbst bei den antrittsgeldern bin ich mir nich sicher ob lothar da nich immer noch geld mit macht. seis drum, bei den ganzen seminaren und auch die laufshops ist ganz klar lothars sportlicher backround der motor der die sache am laufen hält
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:52   #130
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von subzero Beitrag anzeigen
Meine Meining ist mindestens ebenso bescheiden wie deine...
Habe nur versucht, ergänzend und ganz ohne Meinung den Begriff zu definieren. Damit wollte ich deine Auführung nicht abwerten, denn nicht nur mit deiner Definition sondern auch hiermit...

Zitat:
aber nehm mal die Tria Brille ab und versuch mal den Begriff Profi zu definieren.

Dann kannst du die Brille wieder aufziehen und betrachten wer wo als was startet. Bei den Agies starten die (verkappten) Pros, häufig der Quali-Hürde wegen, bei den Pros die Agies die es schick finden oder weil sich "Hartz IV" nicht so trendy anhört.
...hast du ganz sicher in einigen Teilen nicht gerade Unrecht!
Aber man müsste mal alle als Profi gemeldeten Menschen auf ihre tatsächliche Leistung untersuchen. Dann könnte man sehen, in welchen Umfängen das stimmt. Ich vermute mal, dass es nicht viele Hartz IV-Empfänger gibt, die Triathlon-Profi sind. Denn eine gewisse finanzielle Grundlage gehört bei unserem Sport für die meisten leider dazu, einen Profi mit Gebraucht-Rad hab ich auch noch nicht gesehen...
Abschließend also:
Meine bescheidene Meinung stimmt mit deiner überein: Ein Profi muss mit dem, was er tut sein Geld verdienen können.
Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:55   #131
Hugo
 
Beiträge: n/a
@sub und felix
gilt dass dan nur für die "primärgeldquellen"? also preisgelder und geldzuwendungen direkt von sponsoren oder zählen da auch dinge wie seminare usw. mit rein?

gerade wegen leder...also in meinen augen isser eben schon noch profi, er verdient ja mit seinem sport geld, auch wenn das inzw. nicht mehr wie vor 5 jahrn zu nem großen anteil aus preisgeldern und antrittsprämien besteht
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:57   #132
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Faris um die 80k

Stadler um die 120k

Unger (koennte ohne unterstuetzung) max. 50k

Hellriegel kann ich schlecht schätzen, da Verträge ziemlich alt (Red Bull), schätze ich aber auch auf 50k

Bracht vermutlich ne ganz arme Wurst, dank der Siegprämie von Frankfurt, vielleicht auch so um die 100k, annsonsten nagt der am Hungertuch, sprich max 30k

Nicole Leder (bereinigt) max. 40k

Ich zähle hier jeweils noch das Auto (gerechnet wie ein Firmenwagen, sprich 1% vom Anschaffungswert), die freie Unterkunft im Trainingslager (Guide), Sponsorgelder, Antrittsgeld und Siegprämien dazu. gehe jetzt mal vom Jahr 2007, wo keiner Hawaii gewonnen hat.

Wie gesagt, das ist meine Vermutung.

Hugo: Seminare, die Aufgrund von Verdiensten sprich Name in der Vergangenheit gemacht wurde, zähle ich nicht dazu.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:59   #133
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Für mich zählen nicht nur Preisgelder, sondern die gesamte Selbstvermarktung, die ein Sportler mit sich selbst macht. Also Seminar, Sport-Shops, etc... Das ganze können sie doch nur so erfolgreich vermarkten, da sie Profis sind. Für mich gehört das zum Profi sein dazu. Desweiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass nur ein Profi-Triathlet von staatlicher Stütze lebt.
Bundeswehr, Polizei oder sonstiges sind Sponsoren wie alle anderen auch. Und das ist sowohl aus Bundeswehr (etc.)-Sicht als auch Sportler-Sicht professionell. Beide profitieren davon.
Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:01   #134
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
gerade wegen leder...also in meinen augen isser eben schon noch profi, er verdient ja mit seinem sport geld, auch wenn das inzw. nicht mehr wie vor 5 jahrn zu nem großen anteil aus preisgeldern und antrittsprämien besteht
Genau das ist es doch. Er kann seine Shops und sich selbst erfolgreich vermarkten. Sein Buch kauft man (=die anderen), weil er Profi ist.
Natürlich ist das ein anderes Konzept als z.B. in der Fußballbundesliga...
Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:02   #135
Hugo
 
Beiträge: n/a
moment...firmenwagen macht aber 12% beim jahresgehalt aus...
egal.
stadler wollte für frankfurt 70 antrittsgeld haben was denk zu viel war(glaub 50 wärn seine vorstellung gewesen)...ob und worauf sie sich geeinigt haben weiss ich nich. ich denke auch dass preisgelder von der dresdner nochmal gedoppelt werden und er auch bestimmt n gewisses fixeinkommen hat...also die 120 schätz ich persöhnl. als zu gering ein

bei den andern weiss ich nich so recht, aber stadler denk ich vermarktet sich schon richtig

man müsste auch mal sehn wies z.b. mim equipment aussieht... bekommen die das "nur gestellt" oder geht das in deren eigentum über usw usf. zwei räder im Jahr können auch ma eben 10.000 einbringen
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:07   #136
Felix
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von Felix
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: @ Frankfurt
Beiträge: 147
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen

Hellriegel kann ich schlecht schätzen, da Verträge ziemlich alt (Red Bull), schätze ich aber auch auf 50k


Hugo: Seminare, die Aufgrund von Verdiensten sprich Name in der Vergangenheit gemacht wurde, zähle ich nicht dazu.
Fände ich krass, wenn der Hell On Wheels 50k bekommen sollte und du da die Seminare etc. nicht mitrechnest. Frag mich dann schon ein bissel für was... der ist doch von der Bildfläche verschwunden, zumindest als Athlet der noch was reißen könnte... Meiner Meinung nach füttert er seinen Name mit der Vergangenheit.
Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.