Aber mit einem fetten roten diagonalen Balken wie auf dem Ortsausgangsschild . Und alle Challenge-Schriftzüge trashig übereinander gelegt und so verunleserlicht. Erinnert an den hochmotivierten Abdruck einer Gegendarstellung.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Am 3. Januar waren angeblich noch 8 Plätze auf dem frei und auf der HP bzw. bei Facebook wurde dies so kommuniziert:
MD: 2xxx belegt und 2xxx+8 verfügbar.
Du bist der dritte von dem ich weiß, dass er sich danach noch angemeldet hat. Insgesamt müssten es weit mehr sein.
Macht auch aus Sicht der WTC Sinn dieses Rennen jetzt gnadenlos zu überbuchen um so den Umsatz zu erhöhen bei wahrscheinlich recht konstanten Kosten und gleicher Lizenzgebühr...Traurig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad