gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Snowden - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2013, 11:59   #129
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Die Mehrheit hat andere Sorgen und Wünsche und findet es toll, dass unser Innenminister ein "Supergrundrecht" erfunden hat.
Das stimmt! Das wir abgehört werden ist alles ganz schlimm, aber wenn ich Leute dazu ermutige, ihre Kommunikation zu verschlüsseln, dann ist das direkt zu aufwändig und wird unterlassen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:10   #130
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Verschlüsselung bringt Dir nix.
Bei der Rasterfahnung wird ja tlwse. auch genau abgefragt ob Nachrichten verschlüsselt werden. Sprich wenn du nicht verschlüsselst, dann wird sich keiner für deine Nachricht interessieren. Verschlüsselst du dann wird das Rasterfahndungsprogramm ggf. erst auf dich aufmerksam.
Verschlüsselung hat den Sinn, den Aufwand für die Überwachenden so zu erhöhen, dass sie gezwungen sind, eine Abwägung vorzunehmen. Wenn alles automatisch ausgewertet werden kann, wird eben auch alles automatisch ausgewertet. Wenn Du verschlüsselst, muss sich die Staatsmacht überlegen, ob sie die Ressourcen allokieren will, die notwendig sind um in die beteiligten Systeme einzudringen und Keylogger und ähnliches zu installieren.
Wenn jeder seine Katzenbilder verschlüsselt verschickt, steigt der Aufwand für den Überwacher immens, ohne dass etwas Lohnendes dabei rumkommt.

Die staatliche Antwort wäre dann vermutlich ein Verbot der Verschlüsselung oder der Zwang zur Schlüsselhinterlegung bei staatlichen Stellen. Da würde dann vielleicht auch der deutsche Michel aufwachen - auch wenn ich befürchte, dass ich in dieser Hinsicht zu optimistisch bin.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2013, 13:14   #131
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Verschlüsselung bringt Dir nix.
Bei der Rasterfahnung wird ja tlwse. auch genau abgefragt ob Nachrichten verschlüsselt werden. Sprich wenn du nicht verschlüsselst, dann wird sich keiner für deine Nachricht interessieren. Verschlüsselst du dann wird das Rasterfahndungsprogramm ggf. erst auf dich aufmerksam.
Schau dir mal dieses Video an und sag mir danach noch mal, dass sich keiner für meine Nachrichten interessiert. Würden alle Menschen ihre Kommunikation verschlüsseln, wäre es auch kein verdächtiges Verhalten mehr.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 15:00   #132
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Ein neuer Skandal oder doch nur ein alter Hut.
Die NSA scheitert an der Suche nach zufriedenen Deutschen.
http://www.spiegelfechter.com/wordpr...e lfechter%29
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 21:30   #133
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-09/verschluesselung-interview-phil-zimmermann/

Sehr interessantes Interview mit Phil Zimmermann (PGP Erfinder).

Die zwei für mich interessantesten Aussagen:
  • Verschlüsslung ist Bürgerpflicht. Wir alle müssen unsere Daten verschlüsseln, selbst wenn unsere Daten (unserer Meinung nach) uninteressant sind, um die Leute zu schützen, die ihre Daten wirklich verschlüsseln müssen (Stichwort: Auffälligkeit für Geheimdienste).
  • Das kostenlose Internet ist nicht unbedingt der sinnvollste Weg. Wir alle wollen nur Dienste nutzen, wenn sie gratis sind. Es widerstrebt uns, für Dinge im Netz auszugeben, wo wir sie doch bei anderen Anbietern kostenlos bekommen können. Dadurch werden wir aber zu Produkten des Unternehmens für die Werbeindustrie. Würde es mehr Dienste geben, für die wir Geld bezahlen und somit das Unternehmen finanzieren, dafür aber das Unternehmen sich verpflichtet, unsere Daten nicht zu verkaufen, so könnten wir unsere Privatsphäre deutlich verbessern.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 21:04   #134
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Im Moment wird ja mal wieder ein Enthüllungsfeuerwerk abgebrannt: SWIFT Abkommen und Pertrobras.

Zeigt dass der NSA überhaupt kein Interesse an irgendwelchen rechtsstaatlichen Grundsätzen hat.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 21:25   #135
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Im Moment wird ja mal wieder ein Enthüllungsfeuerwerk abgebrannt: SWIFT Abkommen und Pertrobras.

Zeigt dass der NSA überhaupt kein Interesse an irgendwelchen rechtsstaatlichen Grundsätzen hat.

Ich denke die FAZ hats sehr gut getroffen:
Halten sich die Geheimdienste für Gott?

der Artikel endet:
"Es ist an der Zeit, die Tür, die Snowden geöffnet hat, weit aufzureißen. Wenn die Dienste sich nicht effektiv kontrollieren lassen wollen, gehören ihre Führungsriegen vor Untersuchungsausschüsse und gegebenenfalls Gerichte gestellt und die Behörden aufgelöst."

Wer hätte einen solchen Text in der FAZ erwartet.

Aber was hilft es, solange die Hintergrundfarbe des Forums mehr Interesse weckt, als die Verletzung rechtsstaatlicher Grundsätze?
Warum dem so sein könnte wird im Artikel auch angesprochen.
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 21:44   #136
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Ich würde dieser Vermutung der FAZ nicht unbedingt zustimmen. Ich glaube die Leute wünschen sich keinen digitalen Gott sondern sind schlicht und einfach zu faul, sich ihm entgegenzusetzen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.