gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2012, 17:23   #129
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn du mehr Spannung im Rücken und Schultergürtel bekommst dann erledigt sich das Problem mit dem leichten Rundrücken meist von alleine.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 18:45   #130
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hmmm... Und am besten mit doppeltem Gewicht und so....
nicht wirklich... aber glaub mir, a bissl mehr Dynamik macht die Sache auch noch einfacher
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 18:53   #131
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
nicht wirklich... aber glaub mir, a bissl mehr Dynamik macht die Sache auch noch einfacher
Die Gewichte waren an dem Tag einfach zu hoch. (Auch wenn es "peinlich" ist.) Es ist nicht wirklich förderlich für die Regeneration, wenn man zwischen den Kraftraumeinheiten 4000hm fährt...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 20:17   #132
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Die Gewichte waren an dem Tag einfach zu hoch. (Auch wenn es "peinlich" ist.) Es ist nicht wirklich förderlich für die Regeneration, wenn man zwischen den Kraftraumeinheiten 4000hm fährt...
dann war nicht das Gewicht zu hoch sondern die hm zu viel :-))
na, fang ruhig mit wenig an... das steigert sich von ganz alleine und es eilt ja nicht
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 22:18   #133
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Wurde ja schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.. here we go

Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Kreuzheben:...
Die Hantel wandert an den Schienbeinen die Oberschenkel hinauf, du warst zu weit weg vom Körper. Klappt aber mit deinem Outfit nicht
Ist das angekommen Anna? Nochmal ganz explizit: Kreuzheben geht bei mir nur gut mit langer Hose. Die Hantelstange am Schienbein ist sonst nicht so doll. Haste auch gleich weniger Zuschauer

Bei den Kniebeugen gefällt mir die Tiefe sehr gut. Du machst am unteren Umkehrpunkt den berühmten "butt wink", d.h. dein unterer Rücken wechselt von "Hohlkreuz" bzw. natürlicher LWS-Lordose ins Gegenteil, den Rundrücken. Das gibt eine hohe Belastung der Bandscheiben.

Ich hab das Problem auch, und vermute es liegt an "verkürzten" Hüftbeugern. Die hat man natürlich besonders nach dem Radfahren.

Beim Aufrichten stimmt einiges nicht, hast du ja auch schon erkannt. Knie- und Hüftgelenk sollen gleichzeitig aufgerichtet werden. Bei dir (letzte Wiederholung anschauen) beginnt das Kniegelenk, und dann kommt erst die Hüfte dazu. Für die Bewegungsvorstellung hilft mir da der Satz von Dr. Moosburger: "Die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet."
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 13:50   #134
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wurde ja schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem.. here we go



Ist das angekommen Anna? Nochmal ganz explizit: Kreuzheben geht bei mir nur gut mit langer Hose. Die Hantelstange am Schienbein ist sonst nicht so doll. Haste auch gleich weniger Zuschauer
*blush* - ja. Ich hatte nicht meinen ganzen Kleiderkasten im Büro...
Also die Stange soll an den Schienbeinen streifen?
(Haha, grüne CEPs hätte ich dabeigehabt, die habe ich aber extra fürs Filmen ausgezogen .)

Zitat:
Bei den Kniebeugen gefällt mir die Tiefe sehr gut. Du machst am unteren Umkehrpunkt den berühmten "butt wink", d.h. dein unterer Rücken wechselt von "Hohlkreuz" bzw. natürlicher LWS-Lordose ins Gegenteil, den Rundrücken. Das gibt eine hohe Belastung der Bandscheiben.

Ich hab das Problem auch, und vermute es liegt an "verkürzten" Hüftbeugern. Die hat man natürlich besonders nach dem Radfahren.
Ah, das ist mir gar nicht aufgefallen. Aber du hast Recht, habs mir jetzt nochmal angeschaut.

Zitat:
Beim Aufrichten stimmt einiges nicht, hast du ja auch schon erkannt. Knie- und Hüftgelenk sollen gleichzeitig aufgerichtet werden. Bei dir (letzte Wiederholung anschauen) beginnt das Kniegelenk, und dann kommt erst die Hüfte dazu. Für die Bewegungsvorstellung hilft mir da der Satz von Dr. Moosburger: "Die Aufwärtsbewegung wird mit dem Kopf (nicht mit dem Gesäß!) nach oben eingeleitet."
Ja, den Satz kenne ich, nur irgendwie funktioniert die Umsetzung nicht so recht...

Vielen Dank jedenfalls für die hilfreiche Antwort!
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:22   #135
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Kreuzheben:

Ar... weiter runter, Schultern mehr zurückziehen, mehr Spannung. Du musst Dir vorstellen, dass du deine Füße in den Boden drückst/Stemmst. Die Hantel wandert an den Schienbeinen die Oberschenkel hinauf, du warst zu weit weg vom Körper. Klappt aber mit deinem Outfit nicht

Ich schrieb glaube ich bereits: Nicht mehr als 5 Wh/Satz. Nimm die Hantel von den Scheiben runter, damit setzt die Hantel ungleichmäßig auf.

Du hast doch große Scheiben drauf, da musst Du nix mehr unterlegen. Denke auch, dass es ohne die Scheiben gehen sollte.

Vielleicht nimmst Du am Anfang mal so einen schicken Gürtel. Garnicht so wegen der Stabilierung, aber da kann man schön konzentriert und merklich die Spannung gegen aufbauen, von der man auch bei den KB ein bischen das Gefühl hat, dass da ein bischen wenig drinn ist. Wenn man schön gegen den Gürtel spannt, merkt man auch ganz gut, wenn es unsauber wird.

Besonders bei den Kniebeugen so ab Wdh 3 ist das auch nicht mehr ein Zug und eine gleichmäßige Bewegung beim Aufstehen. Hat aber schon jemand geschrieben. Ggf halt zu schwer an dem Tag. Aber wirklich saubere Tiefe!

Beim KH muss es ja nicht gleich an den Schienbeinen schleifen, aber wenn man schön dicht hebt, dann passiert es halt mal.

Insgesamt muss man aber schon sagen, dass man beide Übungen auch schon deutlich schlechter gesehen hat im Studio. Nagut, bei den Kniebeugen macht man bei den letzten Wdh halt das Video dann aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:54   #136
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Auf gar keinen Fall einen Gürtel! Captain, da bin ich persönlich strikt dagegen. Ich habe selbst maximal immer ohne Gürtel gezogen/gehoben.
Den mittleren Bereich immer anspannen, Gürtel kann man nehmen wenn man in wirklich submaximale Bereiche vorstößt.
Gürtel ist ne Krücke, die keiner braucht.
Hat ganz nebenbei noch den Vorteil, dass man kein gezieltes Buchmuskeltraining mehr machen muss.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.