Zitat:
Zitat von Trimichi
Pro Woche einmaliges, langes und max-intensives Dauerschwimmen von circa 1h Dauer (plus zwei gewöhnliche Trainingseinheiten).
|
Das kann ich mir vorstellen und das hab ich auch bei einigen Vereinskollegen beobachten können. Die haben sich einmal die Woche von den Schwimmern durchs Becken jagen lassen. Am Anfang waren die völlig hinüber nach dem Schwimmtraining. Aber nach der Zeit sind die plötzlich mit denen mitgeschwommen (also diejenigen, die es durchgezogen haben

). Man muss halt erholt ins Training gehen und kann am Folgetag nicht gscheit trainieren
Grundsätzlich eine wirkungsvolle Variante, allerdings gebe ich zu bedenken, dass vorher die Schwimmtechnik halbwegs in Ordnung sein sollte, sonst trainiert man ja eine fehlerhafte (=verletzungsanfällig, Dysbalancen, ...) Technik ein, deren falsche Bewegungsmuster später nur schwer zu resetten sind...
Die sind ja nicht schneller geworden, weil sie eine bessere Technik hatten, sondern weil sie einfach wie Johnny Weismüller aufs Wasser eingedroschen haben und die Kraft(Ausdauer) hält einfach besser wurde. Ich denke hier wäre ein Blick auf die Blockperiodisierung zu werfen, erstmal oft gehen mit viel Technik und allersaubersten GA1 -Intervallen) und dann 12(?) Wochen vor dem WK solche intensiven Stunden...
Nik