So, wie Dieter Bremer mit seinen 23,2 m rumgemacht, weil wir in der Frankenallee die andere Straßenseite benutzen mussten, hat der das alles 100mal ausgetüftelt. Muss natürlcih nichts heißen, aber ich kenne Dieter auch ein wenig .
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
...kann der Veranstalter z. B. in
-Trinkbecher aus Pappe statt Plastik (die gibt's selbst in Offenbach)
-reife statt grüne Bananen
-Cola auch schon vor KM40 (ist eigentlich int. Standard, oder?)
-mehr Toiletten im Startbereich
-mehr Duschen
investieren.
Aber sonst war's ein schöner Lauf...
Für die Herren gab es Pissoirs und die Schlangen vor den Toiletten sahen gegen 9:30 nicht besonders lang aus (meine Mitläuferin stand schon auf der Pole Position, als ich vom Pissoir zurückkam). Geduscht habe ich zu Hause, kann also nichts dazu sagen. Bei den anderen Punkten mit Bananen, Bechern und Cola hast du absolut recht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
.............. Geduscht habe ich zu Hause, kann also nichts dazu sagen. Bei den anderen Punkten mit Bananen, Bechern und Cola hast du absolut recht.
Duschen im Keller (kalt!), überall stand Wasser- keine ausreichenden Sitzgelegenheiten.
Aber das Wasser war heiß und man musste (mit etwas Geschick) nicht länger als 5 Minuten warten.
Definitiv wären "richtige" Duschen in einem Gebäude besser!!!
Aber in Berlin duscht man mitten auf der Straße und bei anderen Marathonveranstaltungen gibt es gar keine Duschen.
..
-Cola auch schon vor KM40 (ist eigentlich int. Standard, oder?)
..
Gibt ja auch kein vernünftiges Iso, ich weiss von mindestens einer Firma, die da auch schon mal angefragt hat. Schätze mal, das haben wir dem Getränkesponsor zu verdanken.
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
Duschen im Keller (kalt!), überall stand Wasser- keine ausreichenden Sitzgelegenheiten.
Aber das Wasser war heiß und man musste (mit etwas Geschick) nicht länger als 5 Minuten warten.
Definitiv wären "richtige" Duschen in einem Gebäude besser!!!
Aber in Berlin duscht man mitten auf der Straße und bei anderen Marathonveranstaltungen gibt es gar keine Duschen.
die Duschen sind Kult. Ich weiß noch wie es ein Rohrleitungssystem war. Rohre in 2mtr Höhe quer aufgebaut und alle ca. 80 cm ein gardenaähnlicher Schnuddel aus dem Wasser rauskam. (bestenfalls lauwarm.
Zitat:
Zitat von Elwiz
Gibt ja auch kein vernünftiges Iso, ich weiss von mindestens einer Firma, die da auch schon mal angefragt hat. Schätze mal, das haben wir dem Getränkesponsor zu verdanken.
Du kannst dir ja eine Eigenverpflegung bereitstellen.
Ansonsten hat die von dir erwähnte Firma sicher nicht genug geboten. Das lässt aber nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Qualität ihres Iso Drinks zu.
Mein Tip für zukünftige Rennen. Steck dir ein oder zwei Gel ein und trinke Wasser.
Cola ab Km 30 wäre cool gewesen, stellte aber auch kein größeres Problem dar.
Hab 5 Gels genommen und lediglich Wasser und Tee getrunken.
Die Duschen in FFM sind doch ganz in Ordnung, dass keine Wellnesduschen zur Verfügung stehen sollte doch jedem klar sein.
Pappbecher wären eine sehr gute alternative zu den Plastikbechern gewesen.
Die Schilder "200m Verpflegung" haben mich ab und zu verwirrt, da links zu erst die Elite Sachen standen und dann weiter vorne auf der anderen Straßenseite die normalen Getränke (deswegen vielleicht auch 300m mehr auf der Uhr )
Mein Tip für zukünftige Rennen. Steck dir ein oder zwei Gel ein und trinke Wasser.
Oder mach's wie von Greif beschrieben: trink eine viertel Stunde vor dem Start einen 3/4 Liter Wasser und lasse anschließend alle Verpflegungsstationen links liegen.
Hat bei mir super funktioniert und ich musste unterwegs kein einziges Mal trinken.
Funktioniert natürlich nicht bei warmen Temperaturen.
Aber was einige Leute an Gels dabei hatten, dachte ich schon, dass die damit unterwegs Handel treiben wollen.