Bei der letzten Abfahrt fand ich auch die Sichtverhältnisse etwas schwierig, also hell/dunkel durch die bäume. Da musste man schon zweimal hinschauen wo ein Schlagloch ist.
Wichtig für alle: Bei den Überholverboten (letztes Jahr waren es glaube ich 2x Stellen) wirklich daran halten. Kenn ein paar die letztes Jahr disqualifiziert wurden weil sie wohl dachten sie könnten es doch machen.
Wichtig für alle: Bei den Überholverboten (letztes Jahr waren es glaube ich 2x Stellen) wirklich daran halten. Kenn ein paar die letztes Jahr disqualifiziert wurden weil sie wohl dachten sie könnten es doch machen.
Ich glaub die Stellen sind raus... .zum Glück, letztes Jahr war eine davon an so einer Unterführung da musste man absteigen und schieben... da hat es vor mir auch einen erwischt, war ein ganz schlauer ist unter den Balken durch an uns vorbei gerannt, dabei noch fast einen umgerempelt, als ich dann gerade wieder aufsteigen wollte, hab ich gehört wie er den KaRi anfleht hat....
Sollte jemand am Sa bei der Streckenbesichtigung mitfahren,
das bitte mal anschauen,
hier und beim Guide kommunizieren.
...
Ich bin gestern durchgefahren (Anlieger bis Baustelle frei - aber es ist nicht komplett dicht, nur mehrfach eingeengt - wenn das überhaupt bei der engen Straße geht ). Die Baustelle sind eine Reihe von Stellen, wo die Straße quer aufgerissen wurde; inzwischen zwar wieder zugeschüttet, aber es fehlen so 10 cm Asphalt (Tiefe) in den Quer-Gräben (ca. 30 - 40 cm breit). Also ist Vorsicht, oder mutiges Hüpfen angesagt.
Es war für mich das erste Mal auf der Strecke. Ich finde es aufwärts sportlich, aber die Abfahrten (Hell-Dunkel-Übergänge, z.T. übler Straßenbelag, die mittlere Abfahrt gute Straße, aber gefährliche Kurven) sind deutlich schlimmer. Ich bleibe wohl beim RR, der ist nicht ganz so steif (da fallen mir nicht gleich alle Zähne bei den Rüttelstrecken raus), und als Schisser bremse ich etwas zu viel auf diesen Abfahrten für meine Carbon-Laufräder. Ich mag dann eine Minute im letzten Flachstück verlieren, fühle mich aber vorher wohler.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Freue mich auf die Berichte
von der heutigen offiziellen Streckenführung.
Danke.
@Gollrich: Bist Du nach Wiesbaden auch in Viernheim am Start?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Hat jemand eine (zumindest ungefähre) Höhenmeterangabe?
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Hat jemand eine (zumindest ungefähre) Höhenmeterangabe?
Danke.
Mein Tacho hat incl. An- und Rückfahrt (je ca. 25 km) 790 m angezeigt; Wenn ich davon die Auf- und Abs in der Ebene abziehe, bleiben sicher gut 700 hm für die Wettkampfstrecke. Steht nicht 680 hm auf der Webseite?
Die Menge macht es ja eh nicht, die Qualität ist ausschlaggebend!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Wenn der Belag teilweise "übel" ist,
werde ich meinen Luftdruck von 7,0 (ich wiege 70kg)
auf 8,5 erhöhen,
um Durchschläger zu verhindern.
Kumpel ist wegen Durchschlag in einem Asphaltloch bei 10 % Gefälle schwer gestürzt.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Wenn der Belag teilweise "übel" ist,
werde ich meinen Luftdruck von 7,0 (ich wiege 70kg)
auf 8,5 erhöhen,
um Durchschläger zu verhindern.
Kumpel ist wegen Durchschlag in einem Asphaltloch bei 10 % Gefälle schwer gestürzt.
Ich lasse den Luftdruck lieber etwas raus, damit es mich nicht ganz so durchrüttelt; ich fand schon in Heidelberg, daß ca. 0,5 - 0,7 bar weniger mir mehr Grip und Führung auf dem Kopfsteinpflaster bringen. Auf gutem Asphalt fahre ich gerne die 8 bar (bei 67 kg), in Heidelberg waren es gerade mal 7 bar.
Bei Schlaglöchern mache ich eh langsamer.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)