Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Wie sieht es denn mit OCCP aus? Würde mir besser gefallen.
Willstes angucken oder fahren?
Dafür, dass der Olli n Querfeldein-Urgestein ist, sind die Räder auch immer nachlässiger geworden.
Hat sich irgendwann wohl dem Druck der Konsumenten gebeugt.
Habs nedd im Kopf, aber ich meine, die Dinger insd in klein auch elend lang.
Zitat:
Zitat von laufcultur
Habe jetzt mal nach der Lieferzeit gefragt und wenn die passt, wird es das werden:
Warum kein Guerciotti, wennst schon beim Karsten was bestellen willst? Guerciotti rult!
Von Ridley hat er auch bezahlbare Einsteigerräder, und die haben nu wirklich ne halbwegs vernünftige Geo.
Ruf ihn an, sag ihm, was du suchst, bezahlen willst und frag ihn, was er hat.
Hab schon einige Räder von ihm verkauft und jedesmal bin ich übern Schnäppchen gestolpert, das ich für mich mit an Land gezogen hab. Weiss nedd, ob er aktuell noch ein Rennteam hat, aber falls ja, iss da immer mal was gebrauchtes dabei. Die Kohlekischd, die der Triarugger nu fährt, war zB. auch so n gebrauchter Schnapper ausm Rennteam.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Willstes angucken oder fahren?
Dafür, dass der Olli n Querfeldein-Urgestein ist, sind die Räder auch immer nachlässiger geworden.
Hat sich irgendwann wohl dem Druck der Konsumenten gebeugt.
Habs nedd im Kopf, aber ich meine, die Dinger insd in klein auch elend lang.
Also lt. Webside OCCP sind die sogar kürzer als Guerciotti und Ridelay. http://www.occp.de/index.php?page=sh...mart&Itemid=93
Aber trotzdem danke, werde mal nach was gebrauchten Fragen.
Mir gefällt halt das gelb.
Edit: Habe mit Karsten telefoniert, dass OCCP ist minimal länger als das Ridelay.
Schnäppchen hat er leider keine in meiner Größe.
Geändert von laufcultur (29.09.2011 um 13:03 Uhr).
erst mal danke für die ausführliche Antwort. Ich bin bisschen spät dran mit Antworten... Das war ja auch schon Sybenwurzs Idee, ein MTB zu nehmen, allerdings habe ich noch keinen richtig kurzen Rahmen gefunden.
Zitat:
Zitat von Hafu
Heike hat seit letztem Jahr 'nen 26-Zoll-"Cyclocrosser". Sowas gibt es zwar offiziell nicht, aber wir haben von BMC ein eigentlich zum Gebirgs-Pässefahren vorgesehenes Rad (AC01, Modell 2009) mit serienmäßiger Starrgabel, hydraulischen Scheibenbremsen, 1,5-Zoll-MTB-Slicks und in Zwergen-Rahmengröße gekauft (Auslaufmodell für 800,-€) und das dann mit 1,5''-Cross-Stollenreifen umgerüstet.
Hat zwar keinen Rennlenker (den man mit Adaptern für die Bremsschaltgriffe wg. der hydraulischen Bremse theoretisch noch nachrüsten könnte) sondern MTB-Lenker mit Hörnchen, aber Heike fühlt sich damit wohl, so dass ich da noch nichts geändert habe.
Wenn ich mir hier z.B. die Geo-Daten anschaue, dann wäre Zwergengröße wohl XS (oder gabs das noch kleiner?). Da ist die horizontale Oberrohrlänge immer noch 55cm, sodass es wohl schwierig wäre, da überhaupt einen RR-Lenker zu montieren.
Zitat:
Zitat von Hafu
Der große Vorteil gegenüber einem normalen MTB ist das deutlich geringere Gewicht beim Bergauffahren (wiegt knapp über 8kg) und der niedrigere Rollwiderstand auf gut befestigten bzw. auch geteerten Wegen.
(Am Sonntag waren wir mit den Cyclocrossern unterwegs und gestern zur Abwechslung in ähnlichem Gelände (Witrtschaftswege zu den Almen in unserer Gegend) mit den normalen MTB: Spaß macht beides! Und die Zeit, die man bergauf mit den MTB wg. Gewicht und Kraftverlusten durch Federung und dickere Reifen verliert, gewinnt man vermutlich bergab wieder, weil man es bergab mit den MTB's gerade wg. der Federgabel und den Reifen mehr krachen lassen kann.
MTB ist überhaupt nicht mein Ding, habe aber auch nur ein ganz altes. Ich will mit dem Crosser hauptsächlich Radwege fahren, ohne Angst zu haben, dass sie zu Schotter werden.
Gestern in nem Fahrradladen habe ich von Cannondale ein Rad entdeckt. Bad Boy mit 26"-Laufrädern. Auf der offiziellen Cannondale-Seite gibts das nur noch mit 28" und Scheibenbremsen, so hatte ich es jedoch gestern gesehen. Richtige Geodaten finde ich dazu allerdings nicht. Und irgendwo stand auch, dass man auch 28"-LR einbauen könnte.
Wenn ich mir hier z.B. die Geo-Daten anschaue, dann wäre Zwergengröße wohl XS (oder gabs das noch kleiner?). Da ist die horizontale Oberrohrlänge immer noch 55cm, ...
Normales MTB ohne weiteres Basteln kannste wirklich vergessen. Du greifst beim MTB-Lenker ja unmittelbar vorm Gabelschaft (wennst Parallelen durch die Griffe und den Gabelschaft ziehen würdest) und beim Rennrad gut 10cm weiter vorne, geht an von der Bremsgriffhaltung aus.
Ich meine aber, dass Hafu geschrieben hätte, Heifu würde mit MTB-Lenker fahren und nur schmale Crossreifen auf den Felgen haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Lese ich jetzt erst...
Farbe kann man easy wechseln...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Normales MTB ohne weiteres Basteln kannste wirklich vergessen. Du greifst beim MTB-Lenker ja unmittelbar vorm Gabelschaft (wennst Parallelen durch die Griffe und den Gabelschaft ziehen würdest) und beim Rennrad gut 10cm weiter vorne, geht an von der Bremsgriffhaltung aus.
Ich meine aber, dass Hafu geschrieben hätte, Heifu würde mit MTB-Lenker fahren und nur schmale Crossreifen auf den Felgen haben.
Ja, ich weiß. Er schrieb aber von der Möglichkeit, einen RR-Lenker zu montieren. Diese sehe ich wegen der Oberrohrlänge eben nicht.
Ich hatte neulich so n Ding in ner etwas teureren Variante aufm Seziertisch;- ebenfalls zu lang!
Die Rahmen kranken einfach alle daran, dass sie gebaut sind, mit nem geraden Lenker gefahren zu werden.
Aber wie gesagt: ich bin dran zu versuchen, in nen 24"-MTB-Rahmen 26"-Räder mit Scheibenbremsen (anders gehts wg. der Cantisockel nicht) zu implantieren;- dürfte mit schmalen (und damit nicht zu hohen) Reifen gehen, aber es muss halt auch ne passende Gabel dazu her und da bin ich bei "24Zoll, starr, Scheibenbremsaufnahme" noch nicht fündig geworden und hab Lenkwinkel und Nachlauf mit ner 26"-Starrgabel noch nicht überrissen.
Könnte gut sein, dass das im Tausch gegen ne 24"-Federgabel hinhauen würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hatte neulich so n Ding in ner etwas teureren Variante aufm Seziertisch;- ebenfalls zu lang!
Die Rahmen kranken einfach alle daran, dass sie gebaut sind, mit nem geraden Lenker gefahren zu werden.
Hattest du es auch in 26" vorliegen? Würden da meine RR-26"-LR passen?
Irgendwie könnte ich mich auch mit nem gerade Lenker anfreunden, außer...
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Aber wie gesagt: ich bin dran zu versuchen, in nen 24"-MTB-Rahmen 26"-Räder mit Scheibenbremsen (anders gehts wg. der Cantisockel nicht) zu implantieren;- dürfte mit schmalen (und damit nicht zu hohen) Reifen gehen, aber es muss halt auch ne passende Gabel dazu her und da bin ich bei "24Zoll, starr, Scheibenbremsaufnahme" noch nicht fündig geworden und hab Lenkwinkel und Nachlauf mit ner 26"-Starrgabel noch nicht überrissen.
Könnte gut sein, dass das im Tausch gegen ne 24"-Federgabel hinhauen würde...
... du bekommst das wirklich hin. Dann würde ich darauf zurückgreifen