gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD und Familie - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2012, 22:53   #129
Nephente
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2012
Beiträge: 120
Vor die Wahl stellen, die Entscheidung wurde schon getroffen, sie geht da nicht weg und fertig.
Sie ändert sich auch nicht und macht im Prinzip das was sie will und wird mit mir nicht in die Stadt ziehen oder zu mir raus.

Ja dieses Thema kenne ich zu gut, dadurch das ich ja ohne Vater aufwuchs machte ich mir früher schon viel Gedanken darüber.
Die Testesteron Pfosten kriegen die Frauen u der Rest schaut blöd aber genau wie du schreibst ist es auch, man soll kochen, waschen u bügeln, das auto reparieren, weinen können und Gespräche führen aber gleichzeitig den Eindruck vermitteln als wärest die harte Sa* ala Bruce Willis in Die Hard
Wird zwar nie mehr benötigt in der heutigen Welt aber die Urinstinkte haben sich nach Millionen von Jahren noch nicht geändert.
Genauso wenn 'n Mädchen ein auf hilfloses angeschossenes Reh macht und die Männer fliegen drauf, da fragen sich dann die ach so Selbstsicheren u emanzipierten Frauen warum die Männer ihnen abhauen und die können halt den Schutzinstinkt des Mannes nur zu gut wecken
Nephente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 00:04   #130
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.564
gute Beiträge hier. Bevor du aber was evtl. endgültiges riskierst - wäre noch eine Paarberatung zu empfehlen. ist kostenlos und bringt eine menge dinge auf den tisch. es ist velleicht eine chance die augen deiner frau zu öffnen indem du es nicht selbst sagst, sondern jemand völlig unbeteiligtes einfach mal die fakten vergleicht und sie dann mit großen Augen anschaut... Caritas, Arbeiterwohlfahrt, bieten soetwas ehrenamtlich an.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 00:53   #131
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Klär deine Situation, wohn bei deinem Kind oder trennt euch!!
Auch wenns "oft" anstrengend ist (Schlafmangen verträgt sich mit Sport auch nicht) würde ich immer meine Kinder vorziehen.
...bedenke, die Zeit vergeht schnell und das was du versäumst (beim Aufwachsen) kommt nicht mehr zurück!
+1


Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Kämpf für deine Beziehung, aber lass dich nicht zum affen machen.
Noma +1.
Wobei: wenn man die komplette 'gegnerische' Sippe gegen sich hat.

Ich will mal Eines zu bedenken geben: ich leb hier ja auch ziemlich ländlich, und die Denkweise in Bauernköpfen iss ne völlig andere als Normalsterblichen bewusst ist. Grünzeug das nix abwirft ist wertlos und Hauptsache, die Hofnachfolge ist gesichert.
Und als Partner kommt man ebenfalls vom Hof und hat das mit der Muttermilch aufgesaugt oder man kriegts nie intus.
Das Bauernleben besteht aus Arbeit, Arbeit, Arbeit. Sonst nix.
Hier schauen mich auch alle schief an, weil ich in meinem Job offenbar nicht genug ausgelastet bin und Zeit/Muse/Kraft (you name it) hab, noch Laufen oder Radeln zu gehen. Ein Bauer hat sowas nicht;- der geht mit den Hühnern in die Falle, steht mit dem Hahnenschrei auf und dazwischen wird bis zum Umfallen malocht.

Das ist, was ich hier zwischen den Zeilen als Diskrepanz sehe.
Dazu könnte hier vielleicht mal n Mädel auspacken, was hormongesteuert im dritten Lebensjahrzehnt im Kopfkino so abgeht;- das wird generell unterschätzt. Dies, potenziert mit bäuerlicher Denke iss ziemlich deftiger Tobak, der in ein Männerhirn erstmal gar nicht so recht reinwill.
Da gibts nahezu unendlich viel, was alleine schon deshalb nicht ausgesprochen wird, weils niemandem klar ist.
Fakt ist: es geht hier nicht um Sport, Radfahren oder die Zeit dazu.
Ich würd mich jedenfalls verdammt warm anziehen und mich aufs Schlimmste gefasst machen;- die Sippe hat eh schon rein mengenmässig Oberwasser.
Nen Beziehungstherapeuten aufzusuchen klingt sinnvoll, hat für mich aber bestenfalls noch kosmetischen Charakter, ich würd mir nen verdammt guten Anwalt für Familienrecht suchen und schonmal die Klingen wetzen.
Tut mir leid, wenn das ziemlich scheibe klingt, aber n Pessimist issn Optimist mit Erfahrung, und der bin ich in dieser Hinsicht.
Leider.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 00:56   #132
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Hallo,

wollte hier auch mal was positives schreiben

Ich scheine zur Ausnahme derjenigen zu gehöhren die eine "gute" Beziehung führen.

Wie geht das?

Ich will jetzt nicht behaupten ich hätte die Weißheit mit Löffeln gefressen aber ich sag mal wieso es meiner Meinung nach bei uns funktioniert. Dabei sollen die Punkte nicht irgendwie aufsteigende wichtiger werden, ich sammle einfach mal.

-- Nicht in die Nähe der Eltern ziehen. Unsere Eltern wohne 50km und 250km weiter weg. Man sieht sich zu den üblichen Familienfesten. Meine Mutter in 50km Entfernung etwas öfter aber ich entscheide wenn ich , bzw. wir da hinfahre. Sie steht nicht plötzlich hier vor der Tür.
Das hat natürlich auch Nachteile (nicht mal schnell nen Babysitter zur Hand) das Risiko dass die Eltern sich einmischen ist aber in meinen Augen weit höher und ich hab auch lieber meine Ruhe und meine Freiheit.
Obwohl ich meine Schwiegermutter z.b. sehr mag, sie ist eine nette Frau aber vielleicht aus deswegen weil sie 250km weiter wohnt Sie hat sich aber auch noch nie in irgendwas eingemischt.

-- Jeder sollte eine gewisse Zeit als Single gelebt haben.
Ich hab div. Frauen kennengelernt, die waren nie allein. Die hatten teilweise bevor sie sich getrennt haben, schon den nächsten an der Hand. Solche Menschen haben in meinen Augen ein riesen Problem eine vernünftige partnerschatliche Beziehung zu führen. Beziehungen sind für die einzig Befriedigung ihrer Ansprüche. Was nicht nur Sex heißt, sonder einfach man muss doch jemand haben, Singles sind Looser usw.. Solche Frauen sind in meine Augen auch solche die Männer suchen die Autos reparieren können und den typsichen Macho machen.

-- Gleich sein aber nicht zu gleich. Meine Frau und ich sind uns teilweise ähnlich, z.b. hatten wir im Abi dieselben Hauptfächer: Mathe /Physik, also wir haben beide dieselbe rational Grundhaltung (z.b. kein Homöophatie und Esoteriksch...), wir sind aber auch unterschiedlich. Wir haben komplett andere Hobbys und auch andere Berufe, sie hat dann nach dem Abi zu Deutsch, Kunst und Bio gewechselt.

Natürlich ist es nett einen Partner zu haben, der z.b. auch Triathlon verrückt ist aber in meinen Augen ist das letztlich wenn mal Kinder kommen und man seine Zeit entsprechend auch aufteilen muss (der andere bertreut die Kinder) eher schwierig, wenn beide dieselben Zeiten z.b., beanspruchen.


-- Daraus ergibt sich auch eigentlich der nöchste Punkt. Nicht dauernd aufeinander hängen. Jeder macht zum Teil sein eigenes Ding und wenn wir was zusammen machen dann freuen wir uns da auch drauf und es ist harmonisch.

Man sollte auch konkret absprechen, wer was wann macht und der ist dann auch für das Projekt verantwortlich und der andere akzeptiert dann auch das Ergebnis.
--- Ich hab eh keine Bock jeden Scheiß auszudiskutieren und wie gesagt wenn ich zu ihr sage: Mach du das halt, kann ich nicht hinterher sagen: Das ist jetzt aber nicht so wie ich das wollte.
--- Beispiel Kinderbetreuung. Hört sich vielleicht doof an und viele denke, ja aber als Familie muss man doch was zusammen machen, sonst ich man keine Familie: Nein ich mache am liebsten was mit meinen Kindern zusammen ohne sie, weil dann bin nämlich ich verantwortlich. Anders wird wieder diskutiert: Bekommen die Kinder ein Eis, dürfen sie jetzt das machen, dürfen sie das machen usw. usw.. Der große weitere Vorteil dieser Regelung ist: Der andere hat dann immer frei und kann machen was er will. Wieso sollen sich 2 Leute den Stress mit den Kindern antun und sich dann noch gegenseitig stressen weil sich entweder beide oder keiner verantwortlich fühlt?

Und wenn dann getauscht wird, ist der andere ausgeruht.


-- Konkrete Absprachen und nicht unausgesprochen von irgendwas ausgehen.
Ergibt sich zum Teil schon aus oben. Wir haben z.b. feste Tage an denen der eine für die Kinder verantwortlich ist und der andere hat frei. Was nicht unbedingt heißt er geht auch weg oder ist garnicht im Haus, er hat aber die Verantwortung nicht. Kann z.b. auch nach der Arbeit später nach Hause kommen, geht noch shoppen oder sowas, weil der andere den Kindern die Tür aufmacht und das Essen auf den Tisch stellt.


So das waren meine Gegenpositionen zu dem zum Teil hier verbreiteten: Männer und Frauen passen eh nicht zusammen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 06:45   #133
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Fakt ist: es geht hier nicht um Sport, Radfahren oder die Zeit dazu.
Ich würd mich jedenfalls verdammt warm anziehen und mich aufs Schlimmste gefasst machen;- die Sippe hat eh schon rein mengenmässig Oberwasser.
Nen Beziehungstherapeuten aufzusuchen klingt sinnvoll, hat für mich aber bestenfalls noch kosmetischen Charakter, ich würd mir nen verdammt guten Anwalt für Familienrecht suchen und schonmal die Klingen wetzen.
+1

Den Eindruck habe ich auch schon seit einigen Posts von Nepenthe bekommen.Du triffst meine Gedanken ziemlich genau.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 08:33   #134
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von sybenwurz
Fakt ist: es geht hier nicht um Sport, Radfahren oder die Zeit dazu.
Ich würd mich jedenfalls verdammt warm anziehen und mich aufs Schlimmste gefasst machen;- die Sippe hat eh schon rein mengenmässig Oberwasser.
Nen Beziehungstherapeuten aufzusuchen klingt sinnvoll, hat für mich aber bestenfalls noch kosmetischen Charakter, ich würd mir nen verdammt guten Anwalt für Familienrecht suchen und schonmal die Klingen wetzen.
+1

Den Eindruck habe ich auch schon seit einigen Posts von Nepenthe bekommen.Du triffst meine Gedanken ziemlich genau.
+1

Radfahren usw. sind nicht die Konfliktursache, sondern nur der Kondensationskeim für einige Themen, die bei Nepenthe schwelen. Welcher Ansatz da erfolgsversprechend ist, weiß ich nicht. "Beziehungsberatung" setzt ja voraus, dass alle Beteiligten (hier zunächst Nepenthe und Kindsmutter [Ehefrau?]) Handlungsbedarf sehen. Ist das nicht der Fall, kann man sich das Geld sparen und direkt in einen ehemaligen Jurastudenten investieren - und auch da muss Nepenthe sich überlegen, was er da rausholen will
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 08:53   #135
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Der Spruch, dass Männer und Frauen nicht zusammen passen, ist wohl etwas überzogen und stammt wohl eher einem frustrierten Hirn.
Es ist wohl eher so, dass bestimmte Lebensentwürfe einfach nicht zusammenpassen. Das, gepaart mit falschen Erwartungshaltungen führt halt zum Frust auf beiden Seiten.

Ich hatte mal nen Freund vom Lande, der den elterlichen Betrieb übernommen hat und im Riesenbauernhaus seiner Eltern eine Wohnung ausgebaut hat. War alles toll, nur hat es seine Eltern gestört, dass ich fast jedes WE Radmarathons gefahren bin. Irgendwann hat sein Vater zu mir gesagt, jetzt würde es ja reichen mit dem Radfahren und sollte seinem Sohn mal lieber im Geschäft helfen. Ich hatte meinen 5-Tage Job in Hannover und mein größter Wunsch war eigentlich nie wieder am WE arbeiten zu müssen, mal helfen kein Problem, aber mir sagen lassen zu müssen, was ich in meiner freien Zeit anstellen soll und dann dauernder sozialer Kontrolle ausgesetzt zu sein, war mit meinem Eigenbrödlertum überhaupt nicht vereinbar.
Seit etlichen Jahren hab ich nu nen Freund, der auch gerne eigenbrödelt, manchmal brödeln wir zusammen, manchmal allein.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 09:18   #136
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Hallo,

wollte hier auch mal was positives schreiben

Ich scheine zur Ausnahme derjenigen zu gehöhren die eine "gute" Beziehung führen.
Dann bin ich auch ne Ausnahme. Sehr interessant finde ich, dass alle Punkte die du aufschreibst bei meiner Frau und mir auch zu 100% zutreffen (wir hatten sogar auch beide Mathe/Physik-Leistung im Abi).
Der Schlüssel und die Basis für eine erfolgreiche Beziehung sehe ich im ersten Punkt. Weggehen und gemeinsam an einem neuen Ort was Neues aufbauen. So haben wir's auch gemacht, mit nichts in der Tasche.
Nach allem was Nephente hier schreibt, ist seine Frau aber wohl nicht bereit dazu.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.