Hier in einem der Filme sind von den ganzen Übungen nur die Lying L-Flys empfohlen worden - mit einem zusammengerollten Handtuch unter dem Ellebogen, um den Ellebogen zu fixieren und so wirklich nur die Außenrotatoren arbeiten zu lassen.
Der Film ist empfehlenswert. Er beschreibt sehr viel Anatomie des Schultergelenks, einige Übungen (die alle zu vermeiden sind) und dann eben diese einzig wahre Übung.
Ich hab die einige male mit 1 kg gemacht, und jetzt auf 1,5 erhöht, was erst mal sehr anstrengend ist. 10 Wiederholungen gehen gerade so. Daran sieht man, wie wenig Gewicht es braucht.
Bilde mir ein es ist besser, nicht jeden Tag sondern nur jeden zweiten zu üben. Wie macht ihr das?
Die Hauptübung ist wie von PippiLangstrumpf beschrieben die Lying L-Flys mit dem eingerollten Handtuch.
Es gibt dann noch ein paar abgewandelte, die man z. B. mit Therabändern machen kann.
Ich kombiniere sie mittlerweile, mache einen Satz die Lying L-Flys mit 4kg Gewicht und 15 Wdh. und ohne Pause gleich im Anschluss die Übung mit dem Theraband, danach brennen die Aussenrotatoren förmlich.
Wie du schon selbst merkst, wenn man sie korrekt ausführt, ist 1kg nicht mal ohne, deshalb mein Hinweis mit viel Gewicht wäre ich vorsichtig, da es dann mit Sicherheit keine Übung mehr speziell für die Aussenrotatoren ist, sondern eher andere Muskelgruppen die Hauptarbeit erledigen!
woran kann es liegen wenn man nach der Beinpresse kurz vorm Nirvana ist (verschwommenes Sichtbild und die Stimmen sind so komisch weit weg)? Zu wenig Sauerstoff im Blut -> mehr/gleichmäßiger atmen?
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
woran kann es liegen wenn man nach der Beinpresse kurz vorm Nirvana ist (verschwommenes Sichtbild und die Stimmen sind so komisch weit weg)? Zu wenig Sauerstoff im Blut -> mehr/gleichmäßiger atmen?
Grüße.
Beinpresse horizontal, vertikal oder 45 Grad ?
Kann schon mal passieren, kommt bei schweren KB auch mal vor. Die Beine sind ja auch die größte Muskelgruppe des Körpers.
Hat wohl was damit zu tun, dass man nicht wirklich Bodenkontakt hat und ne ziemliche hohe Last bewegt. Wenn ich mich noch recht entsinne...
Ging mir früher im Studio auch so, bei schweren Beinpressen 45 Grad, da war schon ne Menge Eisen unterwegs, da hab ich auch immer Schlümpfe gesehen nach dem Aufstehen.
Beinpresse horizontal, vertikal oder 45 Grad ?
Kann schon mal passieren, kommt bei schweren KB auch mal vor. Die Beine sind ja auch die größte Muskelgruppe des Körpers.
Hat wohl was damit zu tun, dass man nicht wirklich Bodenkontakt hat und ne ziemliche hohe Last bewegt. Wenn ich mich noch recht entsinne...
Ging mir früher im Studio auch so, bei schweren Beinpressen 45 Grad, da war schon ne Menge Eisen unterwegs, da hab ich auch immer Schlümpfe gesehen nach dem Aufstehen.
Was auch immer gemeint ist. Man liegt mitm Rücken auf so nem Schlitten und drückt sich eine leichte Schräge hoch (20° vlt).
PS: was ähnliches hatte ich letztens auch schonmal als der Herr unbedingt am ender einer 3std einheit mit einem mördersprint nochmal den ganzen trainingseffekt weg zaubern musste :D
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub