gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Piraten an der Eiger Nordwand - blutsvente goes Inferno - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2010, 14:04   #129
Crossi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Danke!



gerne!



Wo wohnst Du?

Ist primär von der Grösse des RM abhängig.


Die erste Nacht in Oberhofen, direkt vis a vis der Wechselzone übernachten, da ist ein grosser Parkplatz, eine Bäcker und eine Käserei

Die beiden folgenden Nächte auf dem Campingplatz Ruetti in Stechelberg. Besser geht´s net! Du hast nur ca. 1 km zur Wechselzone DREI, wo Du nach dem Rennen alle Räder abholen kannst und wo am Morgen des Rennens in den Bus zum Stransbad nach Thun steigst.
Du musst den Paltz auf dem Campingplatz frühzeit reservieren.

Hallo,
ich wohne im Raum Karlsruhe/Pforzheim und benötige ein WoMo für 2 Erwachsene + 2 Kids (6 und 3 Jahre).
danke für deiner Tipps.

Bin zwar etwas früh dran aber so kann ich alles langsam angehen und schon mal vorweg ein bißchen Organisieren.
Crossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:06   #130
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Die technischen Stellen sind recht kurz, selbst wenn man absteigt, verliert man nicht wirklich viel Zeit.

Bin ich vor dem Inerno an den Stellen recht problemlos alles gefahren, so habe ich bisher bei jeder Teilnahme einige Meter geschoben, da man nach 7 Stunden nicht mehr so ganz so koordiniert ist, es sich zudem nicht lohnt durch einen Sturz das ganze Unternehmen zu riskieren, zudem sind die Wurzeln am Infernotag meistens nass/feucht und rutschig.

Habe dieses Jahr sogar einen Teilnehmer mit Crossrad gesehen, der ist gefahren wie eine Henker, hat Stürze in Kauf genommen (und auch gehabt).

Bei meiner ersten Teilnahme hatte ich Felgenbremsen, dann zweimal Scheibe, dieses Jahr vorne Scheibe, hinten Felgenbremse. Scheibenbremsen machen das Ganze sehr viel angenehmer.

Insgesamt ist die Bikestrecke meiner Meinung nach kein Hinderungsgrund, auf den Wettkampf zu verzichten.

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:18   #131
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Hammerhart, tolles Video und Respekt wie Du da runtergebretterst bist.
Fazit: bei gutem Wetter wohl auch für einen MTB-Neuling wie mich machbar, aber nur Stunden später
Machbar ist IMMER ALLES! Einfach ausprobieren. Siehe felö´s Posting.

Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Hallo,
ich wohne im Raum Karlsruhe/Pforzheim und benötige ein WoMo für 2 Erwachsene + 2 Kids (6 und 3 Jahre).
danke für deiner Tipps.

Bin zwar etwas früh dran aber so kann ich alles langsam angehen und schon mal vorweg ein bißchen Organisieren.
Mit Frau und Kindern würde ich das nicht machen
Ich hatte überlegt meine Familie mitzunehmen und hätte es auch gemacht, wenn meine Frau nicht abgesagt hätte. Rückblickend behaupte ich, das es die richtige Entscheidung war. Die Tage sind echter Stress, besonders der Freitag. Da haben Deine Liebe keine Freude dran

Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Die technischen Stellen sind recht kurz, selbst wenn man absteigt, verliert man nicht wirklich viel Zeit. (...)
Gruß Felö
das spielt sich im Bereich von ner Minute, maximal 3 ab...

Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
(...)

Insgesamt ist die Bikestrecke meiner Meinung nach kein Hinderungsgrund, auf den Wettkampf zu verzichten.

Gruß Felö
genauso isses
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:28   #132
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Kannst meinen Platz haben.
Danke erstmal.
Wobei denn? Ich hatte eigentlich gerade dran gedacht am Samstag mit dem Mtb nach Grindelwald zu fahren....

P.S Hätte auch noch einen Platz abzugeben; Basel Marathon am nächsten Sonntag....(Muss leider verzichten, da zwangsweise 8 Wochen Laufpause...)

P.P.S ACHSOOO! Jungfrau-Marathon! Stimmt ja, da hab ich gar nicht dran gedacht. ich glaub ich verschieb das mit dem Biken.

Danke für den Tip....

massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:44   #133
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
... noch zum Thema Begleitpersonen/Kinder:

- das Ganze ist für die Begleitpersonen schon stressig
- Einchecken am Freitag finden die Kinder nicht sehr spannend und man ist etwa 3 Stunden unterwegs
- morgens im Bad könnte ich die Kinder so mäßig gebrauchen, zumal das ja schon sehr früh ist
- der Renntag ist für die (meine) Kinder okay und sehr spannend, aufgelockert durch die Gondelfahrten und das Event-Village in Mürren

Wir haben es 2009 und 2010 so gemacht:

- Einchecken mit den Kindern (jetzt 6 und 9J) am Freitag (würde ich nicht mehr unbedingt machen
- am Nachmittag die Großeltern getroffen und die Kinder übergeben
- Übernachtung mit meiner Frau vor dem Strandbad
- meine Frau hat nach dem Wechsel den Rest der Familie im Hotel in Wilderswil abgeholt, erstes Treffen mit allen war in Meiringen, dann wieder in Grindelwald, Stechelberg, Mürren und im Ziel

Abends schön essen gegangen ....

So haben wir das die letzten 2 Jahre gemacht und es war beim ersten Mal mit Kinderbegleitung so nett, dass die Kinder unbedingt nochmal zum Inferno wollten! Begleitung mit dem Wohnmobil ist etwas stressiger, da die Parkplätze in Oberhofen und Meiringen knapp sind.

Gruß Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:58   #134
Crossi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 7
Daumen hoch

Danke für die vielen Tipps.
Wir gehen allerdings mehr zum Urlaub machen in die Schweiz und ich mache nebenher den Tria
Meine Familie steht morgens nicht mit mir auf. Ist denen viel zu früh und ich schleiche mich dann immer raus
Abends bin ich halt wieder da und alles geht wie gewohnt seinen Gang

Mit der Gondelfahrt und dem Event-Village könnte ich die Kids natürlich begeistern

Schaun wir mal.
Crossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:00   #135
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
edit meint: Man darf auch nicht vergessen, dass man hier schon ca. 7 Stunden Renndauer und mehr als 3.300 Höhenmeter in den Beinen hat.
Das ist aber auch das einzige, ansonsten ist die Abfahrt wirklich technisch einfach. Klar, wenn man volle Suppe durch die Rinnen ballern will, dann muss man aufpassen, ich war da letztes Jahr bei Matsch und Nebel auch recht langsam, aber grosse Sturzgefahr gibt es eigentlich nicht, zumindest wenn man es langsam angehen laesst.

PS: Wir sind uebrigens immer mit grosser Gruppe da, alle haben die Family dabei. Klar, der Freitag ist etwa stressig, aber macht ja nix.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (07.09.2010 um 15:06 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 15:03   #136
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Crossi Beitrag anzeigen
Mit der Gondelfahrt und dem Event-Village könnte ich die Kids natürlich begeistern
Ja, schon.
Nur vielleicht sollte man auch erwähnen, dass die Gondelfahrt für die Familie (bis oben) etwa soviel kostet wie das Startgeld für den Athleten....
Es hat schon einen Grund warum viele Schweizer nach Östereich Skifahren gehen.....
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.