@ Pankerunner,
kann es sein, das du in der Strandbar gefrühstückt hast?
Dann sasst du am Nebentisch. Saß dort unter anderem mit ner jungen Dame mit ner Odlo Mütze.
Wahrscheinlich hat Panke gedacht "Das kann kein Triathlet sein, sonst würde er sich ja auf den Wettkampf konzentrieren und nicht die junge Dame anflirten "
wenn "frühstücken" ein Kaffee war, könnte es hinkommen - in der Strandbar war ich kurz, da ich aber kein größeres Grüppchen gesehen hab, bin ich dann weiter zum einchecken...
Meine nächsten Starts sind:
Neuruppin (am Samstag bei momentan angekündigten 33°C ), Storkow (OD), Havelberg (MD) und Müritz-Triathlon (MD). Treibt sich da noch ein Fori rum?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad