gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mittelfristig schneller werden auf der LD - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2009, 07:47   #129
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von comi6967 Beitrag anzeigen
Ziemlich abgehoben meine ich, zumal wir uns dann wohl alle für "dahergelaufene Triathleten" bezeichnen können.
lies einfach nochmal.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 08:07   #130
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mysticds Beitrag anzeigen
Guck dir mal Marathonlisten von 1980 - 90 an. Da wareb schon bei kleinen Marathonveranstaltungen jede Menge Leute sub 3 und wenig Leute über 4 Stunden. Heute biste bei Veranstaltungen, wie Münster mit sub 3 unter den Top 80 und das bei mehr als 2300 Läufern... Erlebnisswelt Marathon, hauptsache durchkommen.... Früher waren halt hauptsächlich "Läufer" da
Naja, ist doch grundsätzlich mal gut, wenn viele Leute auf der Fitnesswelle rumreiten und mitmachen, egal wie lange sie brauchen. Früher war ein Marathon halt was für Spezialisten.
Beim Triathlon ist die Konkurenz hart genug: ich war am Sonntag bei einem Triathlon 36. und in der AK40 nur 15. Das muß man sich mal vorstellen... Wäre ich nur 10 Jahre jünger...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 08:44   #131
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Hallo derandy ,
der Zuwachs hängt sehr stark davon ab wie viel und was du bisher, aber vor allem auch in den letzten Monaten als Lauftraining gemacht hast (drop your pants, sir ). Das Radtraining muss natürlich mit betrachtet werden. Interessant ist auch der Anteil an schnellem Training. Wenn du das Lauftraining eher, wie ich verstanden habe, nebenher hast laufen lassen (?), dann ist sicherlich eine Steigerung in Minutenbereichen drin. Der Silvesterlauf ist in einigen Monaten, peil doch einfach mal 42 Minuten an und dann.....schau mer mal.

Ein Beispieltrainingsplan:

http://www.laufszene.de/Training/Tra...%2010km_42.htm

lg

bf

PS ansonsten, wie besprochen (short messages)!

Zwei 10 Km Läufe in der Nähe im Oct.:
10.10. Rüsselsheim,
17.10. Mörfelden-Walldorf (würd ich gern machen!)
Danke, ich hatte deinen Post gar nicht gesehen.
Ich habe mich auf lange langsamere Läufe konzentriert, kein Lauf unter 10 km, wenig Tempotraining, eher als Koppel nach dem Rad.

Den Laufplan muss ich mir mal genau anschauen, davon habe ich keine Ahnung.
In 20 Wochen von 44 auf 42, den muss ich pimpen...

10.10 ist der Lindenseelauf in Rüsselsheim, da sind wir dabei
Der Mörfelden Lauf am 17.10 sieht nett aus - Kleiner Lauf, km markiert, Waldwege - sounds good, denke mal - Dabei

Ist das vom Abstand her OK, wenn man 1 Woche Pause zwischen so zwei 10 er WK hat?
Den WK am Sonntag habe ich Montag, wohl auch aufgrund des ungewohnten Tempos, in den Beinen gemerkt
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 09:00   #132
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen

Ist das vom Abstand her OK, wenn man 1 Woche Pause zwischen so zwei 10 er WK hat?
Den WK am Sonntag habe ich Montag, wohl auch aufgrund des ungewohnten Tempos, in den Beinen gemerkt


Wäre es nicht sinnvoller zu trainieren, statt WK zu machen.

Oder trainierst Du aktuell ziellos?

Lege doch aktuell Grundlagen und baue Dein Training zu einem Ziel (Marathon sub 3:30) auf.

Ist doch sinnvoller, zur Formüberprüfung 2 10er und 1 HM bis dahin, aber mehr ist nicht nötig.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 09:04   #133
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Wäre es nicht sinnvoller zu trainieren, statt WK zu machen.

Oder trainierst Du aktuell ziellos?

Lege doch aktuell Grundlagen und baue Dein Training zu einem Ziel (Marathon sub 3:30) auf.

Ist doch sinnvoller, zur Formüberprüfung 2 10er und 1 HM bis dahin, aber mehr ist nicht nötig.
Nee,

Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe,

immer wieder Zwischendurch eine absolute Standortbestimmung,

kann man super ins Training einbauen.

Nur stumpf vor sich hintrainieren macht doch keinen Spaß.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 09:17   #134
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Dafür, dass du bislang wohl eher ein sehr schlechtes Lauftraining absolviert hast, halte ich dein Verbesserungspotenzial für höher als 44 -> 42 in 20 Wochen. Da steht als Voraussetzung für den Plan 60-70 km pro Woche, grobes Überfliegen förderte keine Woche über 60 km zutage, dafür halt mal etwas Tempo. Eine 41 bis Silvester halte ich schon für realistisch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 10:20   #135
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Fundierte PB für das kommende Frühjahr planen, dann stimmt auch die Basis und ist reproduzierbar. Gut für die Beine gut für den Kopf.

Abruptes Erhöhen des Laufumfanges sowie der -intensität führt zu Verletzungen insbesondere im Winter, da dann noch der Kälte geschuldet. Bedenke, dass Du erst 2-3 Jahre dabei bist und damit über keine allzu stabile Basis verfügst.

Die dauerhafte Verbesserung braucht einfach Zeit und ist keine Sache von ein paar Wochen. Hierfür gibts auch so einen alten Läuferspruch: Tempo kommt schnell und geht schnell.

Zeit lassen, Nerven behalten. Dein Ziel ist es auf der LD eine nachhaltige Leistungsverbesserung zu erreichen und nicht beim Silvesterlauf 2009 einen Zufallstreffer <40 min.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 10:36   #136
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Danke, ich hatte deinen Post gar nicht gesehen.
Ich habe mich auf lange langsamere Läufe konzentriert, kein Lauf unter 10 km, wenig Tempotraining, eher als Koppel nach dem Rad.

Den Laufplan muss ich mir mal genau anschauen, davon habe ich keine Ahnung.
In 20 Wochen von 44 auf 42, den muss ich pimpen...

10.10 ist der Lindenseelauf in Rüsselsheim, da sind wir dabei
Der Mörfelden Lauf am 17.10 sieht nett aus - Kleiner Lauf, km markiert, Waldwege - sounds good, denke mal - Dabei

Ist das vom Abstand her OK, wenn man 1 Woche Pause zwischen so zwei 10 er WK hat?
Den WK am Sonntag habe ich Montag, wohl auch aufgrund des ungewohnten Tempos, in den Beinen gemerkt
Der Plan ist nur en Anhaltspunkt. Auf ne 42:xx kannste aus meiner Sicht, wennste immer nur lahm gelaufen bist, denke ich früher kommen. Im Internet findet man viele verschiedene Pläne, die dir zumindest einen Anhaltspunkt geben können worauf es ankommt.

Ich denke bei dir sind vor allem zwei Tempoeinheiten die Woche die wichtigen Einheiten, z.B. einen Tempodauerlauf über 8-10Km und einmal Intervalle mit 5*1000m oder 12*400m ….

10er mit einer Woche Pause gehen, du kannst halt dazwischen net so umfangreich und hart trainieren. Ich persönlich würde nicht so häufig nur eine Woche pausieren. Es gibt viele, die haben da weniger Probleme und profitieren von dem gesetzten Reiz der Vorwoche. Is aber wahrscheinlich en längeres Thema…..
Wie wärs mit in Rüsselsheim nur 90% und in Mörfelden dann: Bampa Baby…

Das mit „in den Beinen am Montag merken“ hält bei mir, da ich auch nur phasenweise schneller trainiere…usw…., leider eher länger an.

G
Bf – der sich wohl heute mal wieder auf die Bahn verirrt. (Du bist natürlich eingeladen)

PS den Vorschreibern Oe, Maifelder, Thorsten kann ich auch sehr gut zustimmen!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.