Bevor DAS die Ausrede wäre, würde ich einen von meinen Koffern auf den Rücken schnallen und persönlich mit dem MTB vorbeibringen!!
Das war nicht wegen Ausrederei gedacht, sondern weil ich überlegt hatte, ihm das Ding jetzt doch mal vom Hals zu schaffen.
Den Plan kann ich natürlich knicken, wenn der Knabe die Kischd dann selber braucht...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Weiß ich und wenn der Preis halbwegs stimmt wird er den Radkoffer auch verkaufen. Und sollte er mal wieder nen Radkoffer brauchen, kriegt er einen von mir geliehn, der passt dann zumindest eher mal in ein Auto rein und so große Rahmengrößen werden dann eh nicht verstaut.
Das mit der Ausrede ist etwas komplexer..
Das wars jetzt, oder?
Schade!
Aber vielleicht findeste ja noch n paar Bilders...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad