Ich habe inzwischen schon Dutzende Rezensionen geschrieben, im copy and Paste Verfahren. Ich habe den Google Translator benutzt, damit ich auf russisch rezensieren kann. Ich habe heute seit Mittag frei und kann mich ohnehin kaum zum unbeschwerten Sport aufraffen.
Ob es was bringt? Ich weiß es nicht. Aber es ist allemal einen Versuch wert, die russische Bevölkerung über das wahre Ausmaß der Katastrophe zu informieren.
Ich suche mir extra was aus, wo ich denke, dass es die jungen Leute erreicht: Kinderkliniken, Schulen etc.
Eigentlich habe ich gedacht, dass Lidlracer das zum hundertsten Male postet, wie immer wenn die Nachdenkenseiten verlinkt werden. Wir wissen jetzt so langsam, was Wikipedia über die Redaktion denkt, mit der ich in manchen inhaltlichen Punkten kontrovers liege. Trotzdem danke für den Aufklärungsversuch. Hast Du auch etwas zum Inhalt der dort ausgeführten Sanktion beizutragen?
Einfach mal auf maps gehen, Moskau einblenden und Restaurants suchen.
Klasse Aktion!
Das stimmt. Mc Donalds wird nicht angezeigt. Total strange! Liegt vllt daran, dass die vom Maeggi die Besteuerung nach Russland gebracht haben für Restaurants. Vllt muss man jetzt wie vorher nun auch dann im Russki und dem Odessa-mama keine Steuern mehr bezahlen? Als Geschaeftsinhaber_innen? Wer weiß das schon?
Bisschen Spass muss sein, ich erwähne mich also selbst zum zweiten Mal Off zu machen, da die Gefahr der meiner Verblödung (durch das Internet?) gestiegen ist ....
Die Gründe, warum er nur dort erscheint, weiß ich nicht, ist aber markant. Auf den 'Nachdenkseiten' steht so viel Sachunkompetentes und Unseriöses, dass ich Artikel dieser Quelle grundsätzlich nicht mehr anfasse. Genauso wie Reitschuster, RT und anderen Scheiß.
ND, nunja,
Wenn der Artikel in der NZZ oder taz erscheint, gerne.