gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 165 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2016, 14:06   #1313
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kommt halt drauf an, was der Fitter für einen Arbeitsauftrag erhalten hat mit welchen Zielvorstellungen. Oder aber auch, wie beweglich der Fahrer ist, der sich da vorgestellt hat. Nur aus einem isolierten Foto ist da nicht viel zu erkennen. Das was da auf dem Bild zu sehen lässt dürfte allerdings aerodynamisch jede Menge Luft nach oben lassen. Ob man die auch rauslassen kann und will ist ja ne andere Frage.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 14:37   #1314
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 524
Mein Radhändler macht als erstes eine biometrische Vermessung. Da wird auch die flexiblität des Körpers erfasst. Mit den Werten geht er dann in das Programm, wie das Rad eingestellt werden sollte.

Kosten: 0,- EUR, wenn ich bei ihm in den letzten 2 Jahren schon mal ein Rad gekauft hab.

Zu Bertl: mir wäre der Sattel zu hoch. Mich würde mal die Schrittlänge interessieren.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 16:11   #1315
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Mein Radhändler macht als erstes eine biometrische Vermessung. Da wird auch die flexiblität des Körpers erfasst. Mit den Werten geht er dann in das Programm, wie das Rad eingestellt werden sollte.

Kosten: 0,- EUR, wenn ich bei ihm in den letzten 2 Jahren schon mal ein Rad gekauft hab.

Zu Bertl: mir wäre der Sattel zu hoch. Mich würde mal die Schrittlänge interessieren.
Innenbeinlänge 89,5
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 16:22   #1316
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.287
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Kommt halt drauf an, was der Fitter für einen Arbeitsauftrag erhalten hat mit welchen Zielvorstellungen. .
Egal was das war, von dem würde ich nicht geschenkt an meinem Rad schrauben lassen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 16:56   #1317
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Egal was das war, von dem würde ich nicht geschenkt an meinem Rad schrauben lassen.
Vielleicht wollte er ne Position fürs RAAM und ist steif wie sonstwas. Können wir auf dem Bild nicht sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 17:07   #1318
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Vielleicht wollte er ne Position fürs RAAM und ist steif wie sonstwas. Können wir auf dem Bild nicht sehen.
Captain Verständnisvoll?
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 18:12   #1319
Waldoblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2016
Beiträge: 130
Bitte um Beurteilung

Ausgangspunkt ist ein Rennrad mit Syntace Clip in S.
(siehe Bild)
Position vorne.JPG
Der Canyonrahmen ist eigentlich etwas zu groß. Der Sattel ist ganz vorne, der Vorbau ist nach unten mit 17 Grad und alle Spacer sind raus.
Kurz gesagt: Mehr geht hier nicht - außer einer gekröpften Sattelstütze, die aber nichts am Stack ändern könnte.

Dieses Rad wurde so in einem Vereinszeitfahren über 13 km verwendet.

1. Frage:
Wie beurteilt ihr diese Position?

Meine damit emittelten Werte sind die folgenden:
Stack: 666
Reach: 465

Nun überlege ich, mir fürs Zeitfahren (keine 180km!!!) ein Canyon Speedmax zuzulegen.

Das S hat dabei folgende Werte:
Stack: 582-669
Reach: 447-472

Verglichen mit der Position auf dem Bild bedeutet das:
+ Ich kann nur 3 mm höher kommen, aber maximal 84 mm tiefer
+ Ich kann 18 mm kürzer fahren, und 7 mm länger

2. Frage:
Passt das S so für mich für die Verwendung kürzere Zeitfahren oder würdet ihr sagen, ich soll diesen Rahmen auf keinen Fall nehmen?

(Der M wäre mit 467-492 meiner Meinung nach zu lang, der Stack wäre besser mit 605-692.

Herzlichsten Dank für eure Meinung!
Waldoblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 13:03   #1320
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.234
Anbei ein Foto von meiner aktuellen Position auf dem Rennrad. Was meint ihr??
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2461_1.jpg (53,5 KB, 341x aufgerufen)
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.