Den Fussboden hätte man beim Weisseln noch besser abkleben/abdecken können...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ein Rad für einen Kumpel.
Alle Teile umgebaut und an diesen Rahmen drangeschraubt.
Ich fand das Ergebnis ganz gelungen, daher das Foto (was natürlich nicht meinen Ansprüchen genügt aber immer noch besser ist als so manch anderes hier )
Irgendwie auch n unglücklicher Zeitpunkt, n nicht schwarz-weiss-rotes Cotic hier zu präsentieren.
Oder umso besser, sofern man Interesse hat, dass sich doch alles auf ein schwarz-weiss-rotes Kuota stürzt, wie es an jeder Ecke stehen könnte.
Ach was, drei an jeder Ecke.
Oder zwei und es hat sich irgendwas anderes schwarz-weiss-rotes druntergemischt, was noch weniger auffällt dazwischen.
Naja.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad