Zitat:
Zitat von Ator
Das habe ich bei der 920XT auch festgestellt und ich kannte das von Polar bislang nicht. Wenn man mit der 920XT kurz anhält und dann weiterläuft, dann ist die Pace erst unterirdisch langsam, nach ein paar Metern (bestimmt 100m) dann zu schnell (vermutlich wird dann hier die zu langsame Pace korrigiert) um dann nach weiteren Metern (ca. 200-300m?) endlich mal wieder die richtige Pace anzuzeigen. Das ist bei längeren Strecken nicht weiter schlimm. Beim Intervalltraining stört das aber gewaltig und man hat zunächst überhaupt keine bzw. eine falsche Indikation für die aktuelle Pace.
|
Bei mir wird das ganze immer schlimmer. Mittlerweile kann ich die Pace besser schätzen als die Uhr sie anzeigt. Unglaublich, 500@ Uhr am Handgelenk (TriBundle) und das ganze funktioniert deutlich schlechter als meine 305 vor 8 Jahren. Ich werde die Uhr jetzt einschicken. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht, ich habe eher den Verdacht, das Garmin da was grundsätzliches geändert hat.
Sollte das nach Reparatur oder Austausch noch genauso sein, schaue ich mich wohl auch langsam nach etwas anderem um.
Erschwerend kommt hinzu, das der Akku nach 9 Stunden Laufzeit ausgeht. Ich hab mir also tatsächlich eine Triathlon-Uhr für den Preis eines gebrauchten Fahrrads gekauft und der Akku reicht nicht für einen Wettkampf. Ich war die letzten 8 Jahre begeisterter Garmin-Anhänger, aber im Moment bin ich etwas enttäuscht.