Der Fotograf hatte wohl Angst, dass ihm die Linse platzt, wenn er mich in grün mit der grell pinkfarbenen Badekappe ablichtet. Bei den swmnightsfotos ist nix dabei.
Der Fotograf hatte wohl Angst, dass ihm die Linse platzt, wenn er mich in grün mit der grell pinkfarbenen Badekappe ablichtet. Bei den swmnightsfotos ist nix dabei.
dann musst du wohl nochmal ran
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Schade, dann warte ich mal weiter geduldig ...
Gar nicht so einfach, wenn man neugierig ist
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Heute sind wir beim Altmühlsee-Jedermannlauf über 7,4 km gestartet. Wir sind mein Männe und ich, das erste Mal dass wir einen WK zusammen gemacht haben. War richtig schön. Das Wetter hat gepasst, es hat nicht geregnet obwohl für heute ja nicht sooo toll gemeldet war. Die Strecke war fast komplett flach, ganz ehrlich hat mir schon etwas das Bergab gefehlt Da gleichzeitig auch der Halbmarathon lief kamen wir sogar in den Genuss einer Verpflegungsstation und das war gut so. Ich bekomme neuerdings immer einen trockenen Hals und werde das nächste Mal auf jeden Fall meine kleine Flasche wieder mitnehmen, auch zu so kurzen Läufen. Nach 40:18 min waren wir genau zeitgleich im Ziel. Die Stimmung auf der Strecke war super, könnte sein dass wir wiederkommen
LG
Bine
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
Als bekennende Warmduscherin bin ich heute früh aber doch ganz optimistisch zur RTF nach Mörfelden aufgebrochen, gestern war es morgens auch erst regnerisch und dann tagsüber schön. Leider habe ich Maultäschle verpasst, dachte, sie kommt wohl doch nicht, und so sind wir um kurz nach 9 los. Am Start dachte ich dann, lässt besser mal die lange Hose drüber und die Jacke an. Was sich auch als gute Idee rausstellte, denn es fing gleich mal an zu regnen. Wir konnten uns dann irgendwann an 2 Jungs dranhängen, die ein flottes Tempo vorlegten, aber wozu gibt es Windschatten? Naja, am letzten Anstieg vor dem ersten Kontrollpunkt musste ich sie aber dann ziehen lassen. Es war ja schließlich eine RTF und kein Rennen. Am Kontrollpunkt haben mein Mitfahrer und ich uns nur angeschaut und waren uns sofort einig, dass wir ab sofort einen Gang ruhiger fahren. Dann erst mal das tolle Buffet geplündert, Melonen, Äpfel, Bananen, Rosinenbrot, TUC, Kekse, sogar Joghurt gab es. Super klasse! Dazu den obligatorischen Zitronentee. Und ein lauschiger Wald, um mal aufs Naturklo zu gehen. Da sind Trägerhosen echt blöd, aber frau hat's ja nicht eilig. Es lagen ja noch 50 km vor mir. Weiter ging's. Irgendwo dann ein großes Schild "Achtung Straßenbahnschienen". Ja klar, langsam drüber gefahren und plötzlich wird mein Rad wie magisch in die Schiene reingezogen. Bumm. Und da lag ich. Aber nix schlimmes passiert. Bisschen den Finger aufgeschürft, der Handschuh etwas kaputt, Ellbogen und Knie (na klar, wieder rechts, da habe ich ein Abo drauf) tun weh. Weiter geht's. Die Sonne kam raus, also Jacken aus. Kurze Zeit später regnet es wieder, also Jacke wieder an. Dann der 2. Kontrollpunkt. Buffetplünderung wie gehabt, Kniecheck (ja doch lecker Schürfwunde, aber die Hose ist auf wunderbare Weise heil geblieben). Jacke aus, es scheint wieder die Sonne und ab auf die letzten 25 km. Kurze Zeit später regnet es wieder (hatten wir das nicht schon mal???), same procedure... Dann das Ziel. Geschafft! Das bleifreie Bier schmeckt wieder grandios und der Braten mit Kartoffelsalat und Zwiebeln ist der Hit! Wenn es solche Verpflegung auch beim Triathlon in Mörfelden gibt, dann lohnt sich das ganze schon allein deswegen!