gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wes‘ Brot ich ess, des‘ Lied ich sing - Seite 161 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2012, 15:56   #1281
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Deinen Bericht zu lesen hat riesigen Spaß gemacht und meine Idee gestärkt, die Staffel da auch mal zu fahren. Radfahren habe ich mir wieder erlaubt und nächstes Jahr könnte eigentlich gehen
Ja, so macht Staffel in Roth fahren extrem Laune. Aber es gibt zwei Einschränkungen:

1. Sub1 oder 1h-Schwimmer besorgen
Auch der Nopogobiker, dessen Schwimmer ~1:20h gebraucht hat, hatte zu viel Verkehr auf der Strecke, s. Bericht. Da kommen eben noch mal 400 Leute hinzu, du Du überholen musst. So ging es mir 2011 und das hat auf Runde 1 kaum Spaß gemacht bzw war teils kritisch.

2. Form für Top 5% der Staffelfahrer mitbringen (~4:45h)
Andernfalls hängst Du mitten drin in den 5h-Pulks, von denen oft berichtet wird. Und da isses dann kein EZF mehr, bloß noch ne lange RTF, die gefährlich werden kann weil Du die anderen nicht abgeschüttelt bekommst und mit nicht genug Geschwindigkeitsunterschied an den Einzelstartern vorbeikommst.

Fazit: Auf raus & trainieren!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 16:09   #1282
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ja, so macht Staffel in Roth fahren extrem Laune. Aber es gibt zwei Einschränkungen:

1. Sub1 oder 1h-Schwimmer besorgen
Auch der Nopogobiker, dessen Schwimmer ~1:20h gebraucht hat, hatte zu viel Verkehr auf der Strecke, s. Bericht. Da kommen eben noch mal 400 Leute hinzu, du Du überholen musst. So ging es mir 2011 und das hat auf Runde 1 kaum Spaß gemacht bzw war teils kritisch.

2. Form für Top 5% der Staffelfahrer mitbringen (~4:45h)
Andernfalls hängst Du mitten drin in den 5h-Pulks, von denen oft berichtet wird. Und da isses dann kein EZF mehr, bloß noch ne lange RTF, die gefährlich werden kann weil Du die anderen nicht abgeschüttelt bekommst und mit nicht genug Geschwindigkeitsunterschied an den Einzelstartern vorbeikommst.

Fazit: Auf raus & trainieren!
Na dann suche ich hiermit schon mal den sub60' Schwimmer für nächstes Jahr
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 16:46   #1283
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Cooles Rennen Tim !

Und mit meinen Spruch "Wir sehen uns auf der Radstrecke!" wollte ich nicht ausdrücken, dass ich Dich einhole, sondern dass ich Dich zeitnah nach mir erwartet habe.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it

Geändert von la_gune (11.07.2012 um 18:47 Uhr).
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2012, 17:51   #1284
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Schwimmer gibt es bei uns im Verein.
Einer ist jetzt in Roth 48 Min. in der Staffel geschwommen.
Ein junger Kerl der bei uns trainiert ist nach seinem 50 minütigem Schwimmpart eine 4:40 gefahren.....hat Top 20 gefinished- nur Irre!
Ich glaube ich geh jetzt lieber trainieren....

"Mein" Staffelschwimmer, MartinL ist auch eine sehr schöne 1:01 geschwommen, nachdem er in Regensburg eine 1:02 hatte.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 17:45   #1285
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Sodele... hab ja lang nix mehr getippt hier. Nun denn, hab eben etwas trainiert.

Dieses WE war dann was auf dem Programm, vor dem ich ordentlich Respekt hab:

Samstag - Lauftag
15' ein, 2h im IM-Zieltempo (4:30min/km) - 15' aus
30' ausschwimmen

Das lief ganz gut, auch wenn mit im Wasser sofort kalt war & ich das zusammengestrichen hab.

Sonntag - Leiden auf dem Rad
30' ein - 4h IM-Zielleistung - 30' aus
Diesen Kanten hatte ich letztes Jahr schon mal gemacht und war auf der letzten der 6 Rodgaurunde gut hochgegangen.^

Also hatte ich gehörigen Respekt und bin das etwas konservativer angegangen als letztes Jahr, erst mal mit ~ 250 Watt. Gut war, dass es mich 2x schön geduscht hat, damit war die Kühlung gewährleistet. So ging das sehr gut durch, die letzten 2 Runden waren fast ein Spaß!

Am Ende waren's dann in 5h gut 188km. Ohne Einbruch am Ende, was für ne bessere Grundlage spricht als 2011. Gut!

Noch locker ausgetrabt, ein guter Tag. Klar, nicht so gut wie Julias Tag gestern aber immerhin sieht's so aus, als ob ich meinen Avatar mal ändern muss.

p.s. Was mich immer überrascht ist, wie gut professionelle Isoplörre & Gels ggü. hausgemachter Apfelschorle und Schokoriegel funktioniert. Ist eben leider erheblich teurer. Aber das braucht man ja nur für ein paar Schlüsseleinheiten.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 23:50   #1286
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Geiles Trainings-WE, Tim.
Wie machst Du das mit dem Trinken beim Laufen und vor allem beim Radeln?
Wie viel Flüssigkeit hast Du beim Radeln dabei?
Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 08:34   #1287
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.272
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Geiles Trainings-WE, Tim.
Wie machst Du das mit dem Trinken beim Laufen und vor allem beim Radeln?
Wie viel Flüssigkeit hast Du beim Radeln dabei?
Gruß: Michel
Ja, das ist leider etwas tricky, aber ganz gut über die Streckenwahl zu steuern:

Nach dem Lauf war ausschwimmen angesagt. Also Auto auf dem Freibarparkplatz abgestellt, Isoplörre drunter gelegt, 4 Runden zu 8km gelaufen & nach jeder Runde 0,5l rein. Ja, der Magen ist nach so ner MEnge Flüssigkeit für ca. 10min etwas belastet aber das geht schon.

Diese gleichmäßigen Rennbelastungen fahre ich immer auf meiner Schlag-Dir-selbst-mit-dem-Hammer-auf-den-Kopf-Rodgau-Runde, gestern 6x. Also 2x 0.8l ans Rad, 3l Isoplörre in den Rucksack, der am Rundenanfang deponiert wird. Das sind dann 4,6l für 5h. Das reicht, wenn's nicht zu heiss ist wie gestern. Bei 30° bin ich das auch schon mal gefahren, da hab ich dann die Tanke plündern müssen!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 08:58   #1288
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Reden



Du hast den Verbrauch eines amerikanischen Trucks.
Ich verbrauche nur 0.5l auf 24 km.....wie ein VW Lupo.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.