Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.
Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.
Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
ok.
Der Rahmen ist unpassend für ihn.
Der alte Cervelo P2Sl hatte ein recht langes Oberrohr, ähnlich wie die alten Carbonmodelle P2C und P3C.
Die neuen Cervelos sind kürzer, noch kürzer ist Cannondale, vor allem das aktuelle Slice.
Das wäre möglicherweise passend.
Das Cervelo so wie abgebildet ist gleichermaßen zu groß (lang) und zu klein, auf jeden Fall passt es hinten und vorne nicht.
Was dazu führt das es grauenhaft aussieht.
Ich kenne das Rad und auch den Fahrer daher weiß ich das der Rahmen passt
Es ist halt so das er nur zu gerne in einer Position fährt die diesen Aufbau verursacht
Er hat keine Rückenschmerzen und hat Spaß mit dem Bock so zu fahren
Nicht Jeder fährt eine Triathlonbüxe die nach Meinung uns aller Experten passt und auch danach aussieht als wären wir alle Profis die mal locker einen 40er Schnitt fahren beim IM
Meine persönliche Meinung "Rahmen geil Obtik naja" aber seine Meinung und sein Gefühl zählt
Wenn er orthopädisch nur so fahren kann, dann ist es wohl die richtige Sitzposition für ihn, aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
...aber die Galerie vielleicht der falsche Ort für das zurechtgebogene Fahrrad.
Wenn ich perfekt durchgestylte und in Szene gesetzte Räder sehen will, schau ich auf die Herstellerseiten oder in die Kataloge. Hier interessiert mich, was tatsächlich gefahren wird. Wieso soll ein Rad hier nichts zu suchen haben, nur weil's einigen optisch nicht in den Kram passt?
Ich habe es so verstanden, dass Leute, die besonderen Wert auf das Aussehen ihres Rennrades oder der Zeitfahrmaschine legen, hier ihr geliebtes Rad zur Schau und Kritik stellen. Geschmäcker sind verschieden, manche mögen dezente Farben, andere lieber bunte Farben - völlig okay. Die Galerie hatte (glaube ich) nicht das Ziel eine statistische Erhebung über die gefahrene Masse zu erzeugen.
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert. Eher würde ich es verstehen, wenn ein Zweiradmechaniker, der keinen Sport macht, hier seine neueste Kreation im Radtuning vorstellt.
Die Fahrräder in den teuren Katalogen sind schon gut, mein Anspruch ist aber höher - mich interessieren gute Fahrräder, die vom Besitzer noch weiter verbessert oder verschönert wurden.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Wenn jemand einfach nur Triathlon machen möchte und dafür ein zweckmäßiges Fahrrad besitzt ist das absolut lobenswert, ich verstehe es nur nicht, warum man es dann in einer Galerie präsentiert.
Vielleicht weil er stolz wie bolle auf sein Gerät ist.
Ich seh es ähnlich wie Matthias75.
Soll doch jeder sein Geschoss hier reinstellen. Man muss halt mit Kritik leben können