Zitat:
Zitat von docpower
Sic.
Vielleicht haben Normann und Lance vor 5 Jahren ja mal im selben Supermarkt eingekauft. Höchst suspekt.
|
Die Aussage, das Chris Carmichael ausschließlich 'ne Positionsanalyse bei Stadler gemacht hat, habe ich dem Blickpunkt Sport-Beitrag entnommen (und erstmal so geglaubt), nachdem Stadler dies auf eine entsprechende Bemerkung des sichtlich gut informierten Jacksche so entgegnet hatte.
Wenn man Stadlers abschwächende Antwort aber hinterfragt findet man
ausgerechnet auf Stadlers Website folgenden Eintrag:
"Ich bin sehr stolz darauf,
mit ihm an seinem Training, seiner Ernährung und den Rennvorbereitungen zu arbeiten“ so Carmichael. „Wir haben eine nachweisbare Erfolgsgeschichte(

)nicht nur bei angehenden Champions, sondern auch bei in der Weltspitze etablierten Athleten.“ ...Während Chris Carmichael Normanns Trainigsdaten und die Entwicklung bewertet, wird
CTS Trainer Lindsay Hyman ein Trainingsprogramm aufstellen und mit ihm die täglichen Trainingseinheiten besprechen."
Das klingt doch nach einer deutlich engeren Zusammenarbeit, als nur eine "Sitzpositionsanalyse", wie von Stadler behauptet. Es gibt ja immer noch Leute, die Lance Armstrong für sauber halten.
Ich gehöre nicht dazu.
Ich würde mir aus diesem Grund niemals Trainings- und "Ernährungs"-Pläne von Armstrongs Trainer schreiben lassen.
Warum Stadler auf ihn vertraut, verstehe ich nicht. Immerhin hat er doch
ohne Carmichael und -laut eigener Aussage- ohne Lothar Heinrich zweimal Hawaii gewonnen. Dann weiß er (bzw. sein ihn trainierender Vater) doch wie's geht. Ihm muss doch auch bewusst sein, was das auf andere für einen Eindruck macht, oder mindestens sollte er Berater haben die ihn auf diesen Außen-Eindruck hinweisen. Carmichael mag ein großartiger Mensch sein, aber er ist nunmal untrennbar mit der so beindruckenden wie zweifelhaften Geschichte von Armstrong verbunden.