Kann mir mal einer sagen, wieso der Contador gestern beim Zeitfahren auf seinem Sattel rumgerutscht ist als hätte er ihn mit Vaseline eingeschmiert? Bei ca. jedem fünften oder sechsten Tritt hat er seine Sitzposition verändert, ist dann immer wieder nach hinten auf den Sattel gerutscht, um danach Tritt für Tritt wieder nach vorne auf die Sattelspitze zu gleiten. Das sah ja so was von unrund aus...
Grüße,
Pittermännche
Das war mir auch aufgefallen. Wahrscheinlich hat das Pflaster Falten geworfen.
Zu Geref hat man mir bereits im letzten Sommer Gerüchte zugetragen, die ganz konkret den Triathlon betreffen sollen. Bin sehr gespannt, ob wir davon irgendwann mal wieder etwas hören. Meine Hoffnung ruht auf eingefrorenen Proben.
Wer ausser dem Commerzbank-Team friert noch Proben ein? Wird das z.B. im Rahmen der eisernen Transparenz auch gemacht? Wie schaut das mit den Proben aus Roth aus?
Die entscheidende Frage ist für mich auch wer an der nachträglichen Aufdeckung von dann mittlerweile nachweisbaren Methoden überhaupt ein gesteigertes Interesse haben sollte. Meines Erachtens ist das nur ein Teil der grossen Transparenz und Anti-Dopingshow.
Kann mir mal einer sagen, wieso der Contador gestern beim Zeitfahren auf seinem Sattel rumgerutscht ist als hätte er ihn mit Vaseline eingeschmiert? Bei ca. jedem fünften oder sechsten Tritt hat er seine Sitzposition verändert, ist dann immer wieder nach hinten auf den Sattel gerutscht, um danach Tritt für Tritt wieder nach vorne auf die Sattelspitze zu gleiten. Das sah ja so was von unrund aus...
Grüße,
Pittermännche
Hab ich auch gedacht. Bei Armstrong war's genauso (vll etwas weniger stark ausgeprägt).
Irgendwie war die Satteleinstellung wohl nicht perfekt, oder der Sattel ist zu rutschig. (da kleben sich ja manche Pros auch Klett, oder doppelseitiges Klebeband drauf)
Ich denke Contador wird den Mechanikern hinterher einen erzählt haben - aber eigentlich kann's ihm nun egal sein. Ist nur für nächstes Mal wichtig.
Den Beitrag fand ich für die Technik-Freaks (Fucks, KS) interessant, zwar weniger für TRiathleten, aber die Radler geben hier evtl. den techn. Fortschritt mit Regelwerk vor.
Gab doch mal nen Filmchen o.ä. von KS dazu. Habe jetzt aber keine Zeit zum Suchen.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Kann mir mal einer sagen, wieso der Contador gestern beim Zeitfahren auf seinem Sattel rumgerutscht ist als hätte er ihn mit Vaseline eingeschmiert? Bei ca. jedem fünften oder sechsten Tritt hat er seine Sitzposition verändert, ist dann immer wieder nach hinten auf den Sattel gerutscht, um danach Tritt für Tritt wieder nach vorne auf die Sattelspitze zu gleiten. Das sah ja so was von unrund aus...
Grüße,
Pittermännche
Das Gehoppel kannten wir doch schon von Floyd Landis. Da war es zwar wegen der Sitzhaltung, die er wiederum wegen seiner Hüfte einnehmen musste aber auch weil die UCI Vorgabe der Radgeo halt keine bessere Sattelposition zulässt.
Gut, Floyd wurde der Toursieg nach nachgewiesenem Doping aberkannt, kann natürlich sein, dass das Gerutsche vom Testo kommt...
Den Beitrag fand ich für die Technik-Freaks (Fucks, KS) interessant, zwar weniger für TRiathleten, aber die Radler geben hier evtl. den techn. Fortschritt mit Regelwerk vor.
Gab doch mal nen Filmchen o.ä. von KS dazu. Habe jetzt aber keine Zeit zum Suchen.
Hab ich schon gelesen. Erstaunlich wie unklar da mal wieder das Regelwerk ist. Zumal ich diese Anpassung für ziemlichen Blödsinn halte. Achja, bei der DM sind se noch mit dem B2 gefahren, obwohl der ja dann eigentlich auch illegal sein müsste.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Das Gehoppel kannten wir doch schon von Floyd Landis. Da war es zwar wegen der Sitzhaltung, die er wiederum wegen seiner Hüfte einnehmen musste aber auch weil die UCI Vorgabe der Radgeo halt keine bessere Sattelposition zulässt.
Man muss halt den passenden Kompromiss finden. Ist man zu weit hinten, kommt man vorn nicht weit genug runter. Sitzt man zu weit vorn, dann sitzt man nicht stabil. Von "Sattel zu weit hinten" rutscht man jedenfalls nicht nach vorn. Vielmehr würde man einfach dauerhaft auf der Spitze fahren. Und Sattel zu weit vorn, kann es bei 5cm hinterm Tretlager auch nicht sein. Daher tippe ich eher auf nen zu rutschigen Sattel, oder auf eine zu starke Neigung des Sattels. Oder die hatten wieder die Nase abgesägt und dadurch war der nicht horizontale Bereich des Sattels zu weit vorn. Sattel absägen war aber immer eher ne Sache, die die Riis Jungs gemacht haben.