Ja, es gibt etwas Neues.
Heute war endlich Verhandlung im Amtsgericht.
Die ganze Sache dauerte 5Stunden...wovon sich Richter und die zwei Schöffen fast eine Stunde bei der Urteilsberatung belöffelt und laustark gestritten haben...was für allgemeine Belustigung und dumme Sprüche der Anwälte im Saal sorgte.
Es war schon komisch, als ich meine Aussage machen musste kam ich mir vor wie ein Schwerverbrecher, so sehr haben mich der gegenerische Anwalt und einer der beiden Schöffen ins Kreuzverhör genommen und versucht mir die Worte im Mund umzudrehen. Der Schöffe welcher mich so angegangen ist, hatte anscheinend deutliche Sympathien für den Angeklagten, sogar der Vertreterin der Staatsanwaltschaft ist dies von Anfang an aufgefallen. (Das hat sie mir in einer Verhandlungspause erzählt)
Dieser Schöffe war auch lautstark zu hören als er sich bei der Urteilsberatung mit dem Richter im Hinterzimmer gestritten hat.
Nun ja: Der Kerl wurde wegen vorsätzlicher Gefährdung anderer im Straßenverkehr, Nötigung und fahrlässiger Körperverletzung verurteilt. Vom Vorwurf der Unfallflucht wurde er freigesprochen da ihm nicht eindeutig nachgewiesen werden konnte, dass er meinen Sturz hätte bemerken müssen.
Er bekommt seinen Führerschein frühestens in 8 Monaten wieder (er wurde ihm Anfang September bereits abgenommen, als die Anklage vom Staatsanwalt feststand), ist zu drei Monaten Freiheitsentzug verurteilt worden welche für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt werden, muss 2000€ an den Staat zahlen und hat Meldeauflagen für die Zeit der Bewährung bekommen.
Was mit meinen Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ist weiß ich nicht wirklich, da der Richter dazu kein Wort verloren hat.
Ich werde morgen mal meinen Anwalt dazu befragen.
Das Urteil ist jedoch erst in 7 Tagen rechtskräftig...so lange hat sein Anwalt Zeit um in Berufung bzw. Revision zu gehen.
Mit sehr großer Warscheinlichkeit wird der gegnerische Anwalt in Berufung gehen (er meinte zu meinem Anwalt in einer Verhandlungspause, dass er bei 99% der Urteile von diesem Richter in Berufung geht), sodass wir uns wohl alle in ein paar Monaten vor dem Landgericht wieder treffen werden.
....the show must go on.