Auch eine AfD wird sich daran die Zähne ausbeissen, nichts verbessern und den Zustand für DE nur verschlechtern.
Das ist Deine Annahme; ob sie mehr verschlechtern, als die aktuellen Machthaber, ist nur eine Erwartung. Wenn die Ampel aktuell weitgehend scheitert, die Verschlechterung der Lage für viele Menschen zu verhindern, ist es nur logisch, daß die Leute einem anderen die Chance geben, es zu versuchen. Würdest Du einen Handwerker, der dein Wasseranschluß nach drei Anläufen immer noch nicht zum laufen bringt, weiter rummachen lassen, oder doch mal eine Empfehlung des Nachbarn probieren?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Das ist Deine Annahme; ob sie mehr verschlechtern, als die aktuellen Machthaber, ist nur eine Erwartung....
Noch immer lebe ich in einem großartigen Land. Laß dir doch nicht alles verderben! Probleme gibt es, die muss man auch ansprechen und Lösungen finden.
Auf Zustände, wo die am längsten bestehende Demokratie der Welt Menschen in Flugzeuge steckt und sie in das Heimatland ihrer Eltern zurückkarrt, habe ich aber keine Lust.
Noch immer lebe ich in einem großartigen Land. Laß dir doch nicht alles verderben!
Hey, das sind ja völlig neue Töne von dir #keko. Was ist denn los mit dir? Letztens war doch noch alles großer Mist!? Freut mich aber sehr, dass du deine Meinung geändert hast.
Zitat:
Zitat von keko#
Auf Zustände, wo die am längsten bestehende Demokratie der Welt Menschen in Flugzeuge steckt und sie in das Heimatland ihrer Eltern zurückkarrt, habe ich aber keine Lust.
Nein, nein, das hast du falsch verstanden. GB schickt "Illegale" nach Ruanda ab; die Menschen haben ggf. gar nichts mit Ruanda zu tun. GB Abschiebeabkommen mit Ruanda
...
Auf Zustände, wo die am längsten bestehende Demokratie der Welt ..., habe ich aber keine Lust.
wenn jetzt aber demokratisch mehrheitlich gewählte Parteien in der EU diese Beschlüsse mehrheitlich befassen, was machst Du dann? Auch das ist ja Demokratie.
Dann doch lieber eine Autokratie, die Deine Meinung und Deinen Willen umsetzt?
Hmm, bei den 16-24 Jährigen haben 17% CDU & 16% AfD gewählt. 11% Die Grünen & 8% z.B. Volt die Klima & Migration noch schärfer als die Grünen sehen.
Was die Hypothese unterstützt, dass die Verluste der Grünen bei den "Jungwählern" nicht nur zurückzuführen sind auf "Klima interessiert nicht", sondern zu einem großen Teil auch auf "Klima ist wichtig, die Grünen haben sich aber in der Ampel ausbremsen lassen".....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Das ist Deine Annahme; ob sie mehr verschlechtern, als die aktuellen Machthaber, ist nur eine Erwartung. Wenn die Ampel aktuell weitgehend scheitert, die Verschlechterung der Lage für viele Menschen zu verhindern, ist es nur logisch, daß die Leute einem anderen die Chance geben, es zu versuchen. Würdest Du einen Handwerker, der dein Wasseranschluß nach drei Anläufen immer noch nicht zum laufen bringt, weiter rummachen lassen, oder doch mal eine Empfehlung des Nachbarn probieren?
Die Analogie sehe ich nicht. Richtig wäre: würdest Du einem Arzt, der Dir nach dem dritten Tripper weiterhin empfiehlt, nicht mehr in den Puff zu gehen, endlich Folge leisten - oder würdest Du probehalber lieber mal eine Hexe verbrennen?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Vor lauter französisch-deutschem Rechtsruck hat man gar kein Augenmerk auf die Länder, wo die Rechtspopulisten schon Regierungsverantwortung tragen (müssen), da sind sie zB in Daenemark und Schweden wohl deutlich zurückgefallen, in Polen kamen sie nicht wieder zurück und selbst in Ungarn scheint ein Hoffnungsschimmer am Horizont...
Vor lauter französisch-deutschem Rechtsruck hat man gar kein Augenmerk auf die Länder, wo die Rechtspopulisten schon Regierungsverantwortung tragen (müssen), da sind sie zB in Daenemark und Schweden wohl deutlich zurückgefallen, in Polen kamen sie nicht wieder zurück und selbst in Ungarn scheint ein Hoffnungsschimmer am Horizont...
Das könnte auch daran liegen, dass in Dänemark und Schweden Sozialdemokraten so agieren wie wir es uns in Deutschland nur von der AfD vorstellen können. Da ist der Rechtsruck eben innerhalb der Parteien erfolgt. Die alteingesessenen Parteien haben sich notgedrungen dem Wählervotum angepasst. Das ist ja auch ein Weg.