Deine Interpretation ist m.E. richtig. Allerdings hat Ironman ja sein eigenes Rulebook und daher glaube ich nicht, dass die DTU-Sportordnung diesbezüglich greift*.
Ich habe mir das 2025 Ironman Rulebook nochmal angeschaut, und neben der bekannten 24.5°-Grenze für Wetsuits (welche für Hamburg kaum relevant werden dürfte :P), sind noch folgende Punkte interessant in diesem Kontext:
Section 4.01:
(e) Neoprene or any other booties are prohibited unless the water temperature is 18.3 degrees C/65.0 degrees F, or colder; (30 or 60 Second Time Penalty (as applicable))
Section 4.02
(f) A neoprene swim cap may be worn when wetsuits are allowed. If a neoprene swim cap is worn, the official swim cap issued by the Race Officials must be worn on the outside at all times during the swim segment;
...
(i) Wetsuits are mandatory for professional athletes and age-group athletes for water temperatures below 16 degrees C/60.8 degrees F. (DSQ)
Zu Kriterien für ein Schwimmverbot oder einer Verkürzung der Schwimmstrecke habe ich dort nichts gefunden.
Jedenfalls habe ich mir nach mittlerweile 14 Jahren und über 100 Triathlons erstmalig ne Neo Cap und Neo Booties bestellt - ich hoffe auf Murphys Gesetz, dass ich sie deswegen nicht mehr brauchen werde...
*) Update: Im Athlete's Guide 2025 für Hamburg heißt es auf S.8:
Zitat:
Bitte beachten Sie: Die IRONMAN-Wettkampfregeln haben Vorrang vor den Regeln der nationalen Verbände. Bei Abweichungen zwischen dem IRONMAN-Regelwerk und dem Regelwerk der Deutschen Triathlon Union (DTU) sind die IRONMAN-Wettkampfregeln anzuwenden.
|