gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2025 - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2025, 18:58   #121
Radhoschi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Radhoschi
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Dauerradler Beitrag anzeigen
Wie pannenträchtig ist eigentlich die Strecke?
Ich hatte jetzt in der Vorbereitung tatsächlich eine Phase mit drei Platten auf Hamburger Stadtgebiet in nur acht Tagen und war natürlich maximal genervt. Werde jetzt aber dennoch auf keinen Fall mehr umsteigen auf Tubeless, sondern beim Schlauch bleiben und davon dann halt einfach zwei einpacken.

Es geht dieses Jahr zwar nicht über die Reeperbahn, die naturgemäß recht pannenträchtig wirkt, aber dafür geht’s in Summe vier mal am Fischmarkt vorbei, der ist allerdings auch nicht viel besser hinsichtlich der Hinterlassenschaften nächtlicher Besoffskis.

Wird schon schiefgehen, denke ich mir.
__________________
Marsch! Hau mir ab mit Geest.
Radhoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2025, 09:48   #122
Radhoschi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Radhoschi
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 14
Messstation Alster

https://www.hamburg.de/politik-und-v...bruecke-183180

Dies kennen die Experten von euch sicherlich bereits, ich wurde jedoch kürzlich erst auf diese Messstation hingewiesen. Wollte ich den anderes Newbies zeigen. (Klick am unteren Seitenende auf die Tabelle mit den Messdaten.) Ohne Grenzwerte zwar, aber die Temperatur steigt: Heute bereits muckeilge 17°.

Wir sehen uns beim Einschwimmen. Das wird gut. Ich bring'n Ball mit.
__________________
Marsch! Hau mir ab mit Geest.
Radhoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 07:45   #123
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Eine Frage an die Experten, interpretiere ich die Tabelle §21.3 der Sportordnung richtig, dass bei heutigen Verhältnissen, Wassertemperatur 15,4 Grad + Lufttemperatur aktuell 9 Grad, ein Schwimmverbot bestehen würde?

Gilt diese Tabelle auch für das Rennen oder gibt es andere Grenzen bei IM Rennen?

Geändert von Wasserbüffel (24.05.2025 um 08:25 Uhr).
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2025, 09:54   #124
tom1301
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Münster
Beiträge: 17
Deine Interpretation ist m.E. richtig. Allerdings hat Ironman ja sein eigenes Rulebook und daher glaube ich nicht, dass die DTU-Sportordnung diesbezüglich greift*.
Ich habe mir das 2025 Ironman Rulebook nochmal angeschaut, und neben der bekannten 24.5°-Grenze für Wetsuits (welche für Hamburg kaum relevant werden dürfte :P), sind noch folgende Punkte interessant in diesem Kontext:

Section 4.01:
(e) Neoprene or any other booties are prohibited unless the water temperature is 18.3 degrees C/65.0 degrees F, or colder; (30 or 60 Second Time Penalty (as applicable))

Section 4.02
(f) A neoprene swim cap may be worn when wetsuits are allowed. If a neoprene swim cap is worn, the official swim cap issued by the Race Officials must be worn on the outside at all times during the swim segment;
...
(i) Wetsuits are mandatory for professional athletes and age-group athletes for water temperatures below 16 degrees C/60.8 degrees F. (DSQ)

Zu Kriterien für ein Schwimmverbot oder einer Verkürzung der Schwimmstrecke habe ich dort nichts gefunden.

Jedenfalls habe ich mir nach mittlerweile 14 Jahren und über 100 Triathlons erstmalig ne Neo Cap und Neo Booties bestellt - ich hoffe auf Murphys Gesetz, dass ich sie deswegen nicht mehr brauchen werde...

*) Update: Im Athlete's Guide 2025 für Hamburg heißt es auf S.8:
Zitat:
Bitte beachten Sie: Die IRONMAN-Wettkampfregeln haben Vorrang vor den Regeln der nationalen Verbände. Bei Abweichungen zwischen dem IRONMAN-Regelwerk und dem Regelwerk der Deutschen Triathlon Union (DTU) sind die IRONMAN-Wettkampfregeln anzuwenden.

Geändert von tom1301 (24.05.2025 um 16:48 Uhr).
tom1301 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2025, 07:08   #125
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Auch bei Ironman wird gekürzt, nicht geschwommen bei niedrigen Temperaturen
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2025, 09:28   #126
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.557
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Auch bei Ironman wird gekürzt, nicht geschwommen bei niedrigen Temperaturen
Eher unwahrscheinlich, wenn das Wasser jetzt schon über 15 Grad hat.

„Gemäß den Regeln des World Triathlon muss eine Schwimmstrecke über die volle Distanz (3,8 km) bei einer Wassertemperatur zwischen 13 und 13,9 Grad auf 1.500 m verkürzt werden, bei einer Wassertemperatur zwischen 12 und 12,9 Grad auf 750 m und bei einer Wassertemperatur von 11,9 Grad oder weniger abgesagt werden.25.08.2024“
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2025, 10:06   #127
Kampfzwerg89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg89
 
Registriert seit: 24.09.2016
Beiträge: 98
Aus eigener Erfahrung beim 70.3 Dresden. Es kommt nicht nur auf die Wassertemperatur, sondern auch auf die Außentemperatur an. Sollte es früh, wie aktuell gemeldet, wirklich nur 10 Grad in Hamburg haben, wird die Wassertemperatur „runtergerechnet“.

Siehe dazu die Tabellen ab Seite 42 bei der WTC:

https://cms.triathlon.org/assets/ed5...401.pdf#page41

Würde bei 10 Grad Luft und aktuell 15 Grad Wasser eine theoretische Wassertemperatur von 12,5 Grad und damit Kürzung von 3800m auf 750m ergeben.

Mal sehen wie die Woche noch wird und was der Sonntag bringt - egal wie ich freu mich drauf
Kampfzwerg89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2025, 10:49   #128
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 433
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg89 Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung beim 70.3 Dresden. Es kommt nicht nur auf die Wassertemperatur, sondern auch auf die Außentemperatur an. Sollte es früh, wie aktuell gemeldet, wirklich nur 10 Grad in Hamburg haben, wird die Wassertemperatur „runtergerechnet“.

Siehe dazu die Tabellen ab Seite 42 bei der WTC:

https://cms.triathlon.org/assets/ed5...401.pdf#page41

Würde bei 10 Grad Luft und aktuell 15 Grad Wasser eine theoretische Wassertemperatur von 12,5 Grad und damit Kürzung von 3800m auf 750m ergeben.

Mal sehen wie die Woche noch wird und was der Sonntag bringt - egal wie ich freu mich drauf
Danke für die Info und den Link.
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.