gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
AIMS online Quali-Gel Mixer: Energie Gel selbst herstellen - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2023, 14:30   #121
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.310
Wenn man 2 große Flaschen mit Verpflegung befüllt, sind Halterungen für 2 große Flaschen besetzt.

Ich würde das so nicht machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 15:25   #122
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.239
Ich würde es so machen:
Der einfachheitshalber gehe ich von 100g KH pro Stunde aus und 5h Renndauer.

Hinter dem Sattel eine Flasche mit 100g KH aufgeüllt mit Wasser bis die Flasche voll ist. Das wird in der ersten Stunde leergetrunken. Dann ist der Halter frei. Ab da würde ich immer Wasser aufnehmen und hinter dem Sattel mitführen.

Vorne BTA eine Flasche mit Gel mit den restlichen 400g KH. Hinter dem Sattel hat man dann das Wasser dazu. Siehe oben. Ich würde grob eine Flasche pro Stunde (je nach Temperatur mehr oder weniger) Wasser dazutrinken.

Im Rahmen entweder wie Sabine es macht einen normalen Backup Flaschenhalter für Wasserflaschen von der Verpflegung. Oder eine Aeroflasche. Wahlweise mit etwas Backup Gel oder nur Wasser, falls man mal bei einer Labe nichts erwischt o.ä.

Vorne hat man das Gel, dass kann man nicht verlieren. Wenn man auf der ersten Stunde seine Flasche hinten verlieren sollte, hat man vorne seine Flasche und muss halt iwie Verpflegung für eine Stunde von außen aufnehmen, oder greift auf seine Backup Ernährung mit der Aeroflasche zurück. (Sofern diese Option gewählt)

PS: Ich nutze auch kein Qualigel und würde es nicht mehr tun. Aber obiges ist allgemein gültig. Egal was man sich für eine Plörre zusammenmischt.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 15:28   #123
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.239
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
600g KH auf 650ml hört sich für mich nach eine Konsistenz an die du vermutlich lutschen kannst oder?
Bei meiner letzten LD hab ich glaube ich grob 500g KH in einer Flasche gehabt. Ging problemlos. Wenn das am Vortag vorbereitet ist, hat das eine gute gelartige Konsistenz. Sollte man halt vorher schon einmal probiert haben. Nicht, dass man dann im Rennen nichts aus der Flasche bekommt.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 16:01   #124
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.961
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
600g KH auf 650ml hört sich für mich nach eine Konsistenz an die du vermutlich lutschen kannst oder?
wenn du das Pulver in heissem Wasser auflöst wird die Konsistenz deutlich geschmeidiger, auch nach der Nacht im Kühlschrank noch
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2023, 21:30   #125
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.033
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Wenn man 2 große Flaschen mit Verpflegung befüllt, sind Halterungen für 2 große Flaschen besetzt.

Ich würde das so nicht machen.
Bei mir wäre es im Trinksystem und in der Aerobottle- hinterm Sattel hab ich noch 2 frei. Da könnte ich also noch genug aufnehmen.
Ich muss mal gucken ob das dünnflüssig genug ist um durch den Stohhalm zu kommen. Teste es am Wochenende mal.

Beim laufen bin ich heute tatsächlich gut klargekommen mit einem Trinkrucksack mit 2 Soft Flaschen drin. Fand ich immer verrückt sowas mitzuschleppen aber ich fühlte mich null eingeschränkt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 10:31   #126
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 723
heftig was Ihr an KH Mengen einplant/runter bekommt.

Beabsichtige derzeit 350g Quali Gel (4,25h) in eine 500mL Elite CX im Rahmen zu packen.

Dazu 120g über ISO-Drink (1,5h) ins Trinksystem am Lenker + 1 Sattelflasche.

Der ISO-Drink mag vielleicht nicht optimal sein, aber ich bin mir aus Erfahrung sicher, dass er mir schmeckt (Genug Flüssigkeit/Abwechslung zum Gel) und nehme geplant nur Wasser von den Verpflegungstellen auf.

Am Trinksystem werde ich das Fach noch für 1/2 Dinge wie (Energy Fruit Fruchtriegel/blöcke) nutzen wo ich weiß dass sie verträglich sind und so so ein paar Reserven/Flexibilität schaffen.

Geht die Crono CX flöten habe ich ein riesen Problem daher höchste Vorsicht und nach dem Schluck immer schön Aufblasen das Ding.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 17:12   #127
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.033
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
heftig was Ihr an KH Mengen einplant/runter bekommt.

Beabsichtige derzeit 350g Quali Gel (4,25h) in eine 500mL Elite CX im Rahmen zu packen.

Dazu 120g über ISO-Drink (1,5h) ins Trinksystem am Lenker + 1 Sattelflasche.

Der ISO-Drink mag vielleicht nicht optimal sein, aber ich bin mir aus Erfahrung sicher, dass er mir schmeckt (Genug Flüssigkeit/Abwechslung zum Gel) und nehme geplant nur Wasser von den Verpflegungstellen auf.

Am Trinksystem werde ich das Fach noch für 1/2 Dinge wie (Energy Fruit Fruchtriegel/blöcke) nutzen wo ich weiß dass sie verträglich sind und so so ein paar Reserven/Flexibilität schaffen.

Geht die Crono CX flöten habe ich ein riesen Problem daher höchste Vorsicht und nach dem Schluck immer schön Aufblasen das Ding.
Das ist aber ja im Prinzip genau das gleiche wie bei mir und ebenfalls eine ziemlich hohe Menge an KH. Ich hab 450g Quali Gel angesetzt, dafür aber nur ein Flasche Iso (ebenfalls weils mir schmeckt- eine Flasche hat 66g KH, ist also auch nicht wenig) und 2 Tüten Powerbar Gums, was aber jetzt auch nicht die Welt ist. Da ich vermutlich länger rad fahre als du, kommts ähnlich raus (100g/h). Und verteilen will ich das Quali Gel nämlich auch mit aus dem Grund, dass es echt ein Desaster (!) wäre, wenn ich das nur in der Aerobottle hab und dann verliere. Da würd ich tatsächlich sogar absteigen und das einsammeln, aber spätestens nach zweimal hat man da auch den Kaffee auf ;-)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2023, 17:32   #128
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 723
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das ist aber ja im Prinzip genau das gleiche wie bei mir und ebenfalls eine ziemlich hohe Menge an KH. Ich hab 450g Quali Gel angesetzt, dafür aber nur ein Flasche Iso (ebenfalls weils mir schmeckt- eine Flasche hat 66g KH, ist also auch nicht wenig) und 2 Tüten Powerbar Gums, was aber jetzt auch nicht die Welt ist. Da ich vermutlich länger rad fahre als du, kommts ähnlich raus (100g/h). Und verteilen will ich das Quali Gel nämlich auch mit aus dem Grund, dass es echt ein Desaster (!) wäre, wenn ich das nur in der Aerobottle hab und dann verliere. Da würd ich tatsächlich sogar absteigen und das einsammeln, aber spätestens nach zweimal hat man da auch den Kaffee auf ;-)
Ich kalkuliere schon mit 78gr/h aber bastel noch am QualiGel da der Zustand bei den derzeitigen Koppelläufen noch nicht passt. Ich tendiere stark dazu vom Traubensaft weg zu gehen (Geschmack/Verträglichkeit) und andere Säfte haben ca 5-6% weniger KH-Gehalt. Darum möchte und seh ich das nicht aufs gr genau und bin froh wenn das rein geht.

Zeitlich liegen wir glaube ich ähnlich, aber würde mich stark wundern wenn Deine Anzeige der Waage ähnlich ausschlägt und somit dürften ein paar KH bei mir mehr fällig sein

Derzeit tendiere ich bei der einen Gel-Flasche zu bleiben. Auf den MDs gab es nie Probleme damit, wenn man das Handling beachtet. Da habe ich größere Bedenken zu oft die Flasche hinterm Sattel rauskramen zu müssen. Die sitzt bei mir ordentlich im Halter um sie auch nicht zu verlieren. Deswegen am liebsten nur einmal raus um damit das Trinksystem zu füllen und dann fliegt die weg.

Nu denn, teste heute mal Mango+Maracuja ob das eine Option ist.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.