Ich finde die einzige halbwegs gute vorhersage für eine 10er Zeit aus IV ist 4x2000 mit 2'TP oder 3x3000... Ich denke aus 6x1000 kann man absolut keine 10er Zeit ableiten. Die Tabelle hilft bei einer Vorgabe aber soll keine vorhersage zulassen. MMn
Ich finde die einzige halbwegs gute vorhersage für eine 10er Zeit aus IV ist 4x2000 mit 2'TP oder 3x3000...
Also meiner Erfahrung nach ist die einzig halbwegs aussagekräftige Zeit für eine 10er Zeit ein 10er im Wettkampf. Alles andere ist Training und Glaskugel leserei.
Manchmal soll einfach auch helfen weniger zu verkopfen und einfach zu laufen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Ich finde die einzige halbwegs gute vorhersage für eine 10er Zeit aus IV ist 4x2000 mit 2'TP oder 3x3000... Ich denke aus 6x1000 kann man absolut keine 10er Zeit ableiten. Die Tabelle hilft bei einer Vorgabe aber soll keine vorhersage zulassen. MMn
Ich habe ja auch nichts von Zeit ableiten geschrieben,
sondern dass man die 1000er in einer Zeit drauf haben muss wenn man die 5k in xy schaffen will.
Also meiner Erfahrung nach ist die einzig halbwegs aussagekräftige Zeit für eine 10er Zeit ein 10er im Wettkampf. Alles andere ist Training und Glaskugel leserei.
Manchmal soll einfach auch helfen weniger zu verkopfen und einfach zu laufen.
Nicht unbedingt anzweifeln.
Allerdings sollte man bei der Diskussion welche Intervallzeiten bei welcher Pausenlänge nötig ist und wie man jetzt auch noch die TDL laufen sollte, um theoretisch die 10 in der erwünschten Zeit zu reißen, das Ziel nicht aus den Augen verlieren
Theorie ist schön und gut, allerdings zählt dann doch das was auf der Strecke passiert.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Das ist ein weit verbreitetes Problem in der heutigen Zeit.
Die Leute verlieren sich in irgendwelchen Plänen und Tabellen.
Dabei kann es so einfach sein.
Wenn man 10k < 35min laufen will muss man 1km < 3:30min 10x hintereinander ohne Pause laufen können.
Das ist relativ simpel von der Formel her.
Das man dann nicht hinkommt wenn man 6x 1000m in 3:40min übt sollte klar sein.
Früher sind wir auf die Straße, haben einen KM abgesteckt (bzw. mit der Sprühdose am Baum markiert) und sind dann wie die Irren hin und her gerannt.
Fertig.
Ich habe in den letzten tagen ja ein VO2Max-Block absolviert.
Zitat:
Zitat von Running-Gag
6x100 in 3:25 mit 2'TP
8x800 in 2:42 mit 90"TP
12x400 in 1:18 mit 1'TP
15x200 in 34" mit 90"TP
Wobei die Vorgaben relativ gut eingehalten wurden. Ich habe mit den 1000ern sonntags morgens nach dem 10er am Freitag Abend begonnen. Würde hier einen Tag später starten, ging aber zeitlich letztlich nicht anders. Mittwochs gab es dann die 8x800, am Samstag die 12x400 und gestern (Dienstag) letztlich die 15x200. Die gingen sogar in 33,9" weg, wobei der letzte in 29" war.
Die 200er und 400er habe ich mr persönlich viel härter vorgestellt, aber trotz der geringen Pause liefen sie erstaunlich gut und einfach.
Nunja, 2 Wehrmutstropfen gibt es trotzdem. Da zwischen bin ich relativ wenig gelaufen, ab und an mal ein wenig Rad... Aber gut, das habe ich in Kauf genommen und wollte sehen, wie der Block in den nächsten 10-20 Tagen anschlägt. Ob das was wird, weiß ich nicht, da ich seit gestern morgen leichte Halsschmerzen habe und mir es heute morgen nicht so gut ging. Ich nehme jetzt Medikamente und hoffe, dass es nicht allzu schlimm ist und nicht lange dauert.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad