gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vegan geht nicht ohne Apotheke in Reichweite - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2018, 07:49   #121
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das Ferkel wurde dazu geboren um am Spieß zu enden.
Man nennt diese Tiere auch Nutztiere.
Das sehe ich anders. Der Mensch hat es als Nutztier definiert.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 07:52   #122
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
@Arne: wie machst Du Deinen Käseersatz?
Ich bin vor einiger Zeit bei Zwergenwiese Aufstrichen gelandet. Sind auch vegan und kosten mich keine Zeit.

Der Hauptgrund warum es bei mir nicht so oft klappt mit reinem veganen Essen ist die reine Faulheit
Ich komme abends auf 17 Uhr heim. Dann wird mind. 1 Std gesportelt. Duschen, umziehen, im Sommer draußen gießen, vielleicht noch Wäsche aufräumen oder aufhängen und kochen. Dann gibt es halt wieder den schnell zubereiteten alten Trott*. Ein veganes Gericht könnte sicherlich genau so schnell zubereitet sein, aber ich nehme mir schon gar nicht die Zeit eines raus zu suchen und dann entsprechend einzukaufen.
Mein einziges Ziel ist es dann schnellstmöglich auf die Couch zu kommen um etwas entspannen zu können. Dabei brauche ich mich eh nicht beschweren, nicht jeder ist um 17 Uhr schon daheim...

nochmal @Arne: hast mal einen Rezeptvorschlag für mich? -> einfach, schnell und sättigend?


*was nicht heißt, dass wir gar keine reinen veganen Gerichte koche, natürlich gibt es Reis und Nudeln mit Gemüse, aber irgendwie immer der gleiche Trott...
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:12   #123
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ab und zu hole ich mir einen Fisch oder 12 Eier für zwei Wochen, um wichtige Nährstoffe aufzunehmen.

Jeder vegane Tag ist ein Gewinn für Mensch, Tier und Umwelt.
Für mich steckt da ein kleiner Widerspruch drin.


Das eigentliche Thema war ja, dass Vicky Probleme mit ihrer Gesundheit hat und sie bringt das unter anderem mit ihrer veganen/vegetarischen Ernährungsweise in Verbindung.
Die Teilzeit oder Vollzeit-Veganer greifen das Thema gerne auf und erklären ihr problemlos, wie gut und was für ein Gewinn ihre vegane Ernährungsweise ist.

Für den umgekehrten Weg, mehr Fleisch zu essen und weniger Getreideprodukte(Ballaststoffe) bleibt nur Hohn und Spott über.

Leider sind Veganer, obwohl sie nur eine kleine Minderheit sind, Meinungsführer in allen Diskussion. "Meat-shaming" ist angesagt. Jeder, der gerne Fleisch ist, muß sich rechtfertigen oder sofort beteuern, das er seinen Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert hat.

Das was die Leute bei http://meatheals.com machen, ist experimentell und zum Großteil unerforscht. Ich ernähre mich selbst auch nicht 100% so . Vielleicht 85%.

Die vegane Ernährung ist aber auch ein großes Ernährungsexperiment. Langzeitfolgen sind nicht erforscht. Bei Kindern, die vegan aufwachsen, kann man ein geringeres Größenwachstum erwarten werden, durch die schlechtere Eiweißversorgung. Gehirnschäden und Volumenverringerung durch Carnosin und B-Vitaminmangel ist möglich.

In der Mediathek habe ich erst einen Beitrag eines Teilzeitveganers gesehen, der seinen Körper durch die vegane Mangelernährung an die Wand gefahren hat .

Das Internet ist voll von veganen Leidensgeschichten, die ihren Körper an die Wand gefahren haben und heimlich nachts von saftigen Steaks träumen. Bei den 100% Fleischessern finde ich solche Berichte nicht, die von ihrem Irrweg berichten. Höchsten ist man etwas gelangweilt. Die ganze Sache mit etwas Gemüse aufzulockern, ist aber bestimmt nicht schlimm.


Ich bin natürlich auch nur ein weiterer halbwissender Idiot aus dem Internet. Aber ich habe das Gefühl, dass an der canivoren Ernährung etwas dran ist. Daher kann ich allen nur empfehlen, die sich mit ihrer jetzigen Ernährung unzufrieden sind, weil es ihnen nicht gut geht, das mal auszuprobieren. D.h. mehr Steaks und Eier und den Rest einfach mal stark einschränken.
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:21   #124
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Der Mensch hat es als Nutztier definiert.
Der Mensch hat -bei althergebrachter Haltung der mehrfach erwähnten "glücklichen" Tiere- den Eber auf die Sau gelassen damit diese Ferkel wirft. Diese Ferkel warden dann verkauft und verarbeitet (davon bestreiten u. a. Landwirte und Metzger ihren Lebensunterhalt).

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:28   #125
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Bin ich gestern per Zufall mal wieder drüber gestolpert.

Scott Jurek, Veganer seit 1999 und Ultramarathonlegende


Nur mal so

LG
Da ziehe ich die Karte Zach Bitter

https://zachbitter.com

Low Carb und hautsächlich Fleischesser
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:36   #126
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Für mich steckt da ein kleiner Widerspruch drin.
Den Dorn im Auge des Anderen sehen, aber den Balken im eigenen Auge übersieht man!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:42   #127
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von -MJ- Beitrag anzeigen
Für mich steckt da ein kleiner Widerspruch drin.


Das eigentliche Thema war ja, dass Vicky Probleme mit ihrer Gesundheit hat und sie bringt das unter anderem mit ihrer veganen/vegetarischen Ernährungsweise in Verbindung.
Die Teilzeit oder Vollzeit-Veganer greifen das Thema gerne auf und erklären ihr problemlos, wie gut und was für ein Gewinn ihre vegane Ernährungsweise ist.

Für den umgekehrten Weg, mehr Fleisch zu essen und weniger Getreideprodukte(Ballaststoffe) bleibt nur Hohn und Spott über.

Leider sind Veganer, obwohl sie nur eine kleine Minderheit sind, Meinungsführer in allen Diskussion. "Meat-shaming" ist angesagt. Jeder, der gerne Fleisch ist, muß sich rechtfertigen oder sofort beteuern, das er seinen Fleischkonsum auf ein Minimum reduziert hat.

Das was die Leute bei http://meatheals.com machen, ist experimentell und zum Großteil unerforscht. Ich ernähre mich selbst auch nicht 100% so . Vielleicht 85%.

Die vegane Ernährung ist aber auch ein großes Ernährungsexperiment. Langzeitfolgen sind nicht erforscht. Bei Kindern, die vegan aufwachsen, kann man ein geringeres Größenwachstum erwarten werden, durch die schlechtere Eiweißversorgung. Gehirnschäden und Volumenverringerung durch Carnosin und B-Vitaminmangel ist möglich.

In der Mediathek habe ich erst einen Beitrag eines Teilzeitveganers gesehen, der seinen Körper durch die vegane Mangelernährung an die Wand gefahren hat .

Das Internet ist voll von veganen Leidensgeschichten, die ihren Körper an die Wand gefahren haben und heimlich nachts von saftigen Steaks träumen. Bei den 100% Fleischessern finde ich solche Berichte nicht, die von ihrem Irrweg berichten. Höchsten ist man etwas gelangweilt. Die ganze Sache mit etwas Gemüse aufzulockern, ist aber bestimmt nicht schlimm.


Ich bin natürlich auch nur ein weiterer halbwissender Idiot aus dem Internet. Aber ich habe das Gefühl, dass an der canivoren Ernährung etwas dran ist. Daher kann ich allen nur empfehlen, die sich mit ihrer jetzigen Ernährung unzufrieden sind, weil es ihnen nicht gut geht, das mal auszuprobieren. D.h. mehr Steaks und Eier und den Rest einfach mal stark einschränken.
Wer noch nicht erkannt hat, das man mit gesteigerter carnivorer Ernährung die Menschheit und unsere Umwelt über kurz oder lang an die Wand fährt lebt wohl in seiner eigenen kleinen Blase. Da reicht es sich mal darüber zu informieren welche Resourcen für die Herstellung von Fleisch benötigt wird und wie die Weltbevölkerung damit ernährt werden soll.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2018, 08:48   #128
-MJ-
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Den Dorn im Auge des Anderen sehen, aber den Balken im eigenen Auge übersieht man!
Jeder ist wohl von seiner Sache voreingenommen - aber ich habe auch den Twitteraccount von Veganpapst Michael Greger abonniert um nicht zu engstirnig zu werden.

Kleine Umfrage zum Schluss: was denkt ihr essen Babys, die gerade abgestillt werden, am liebsten? Kleiner Tipp - es ist nicht Gemüse.
-MJ- ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.