gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen in Rio - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Schwimmsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2016, 14:00   #121
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das wäre mir neu. Auch im Schwimmen wird 95% der Trainingsarbeit beim Heimtrainer geleistet
Mh ich kenn das anders. Klar wurde im Nachwuchsbereich regional in Trainingsgruppen beim Heimtrainer trainiert. Aber der wirkliche Leistungsschub kam bei vielen erst mit dem Beitritt in irgendwelche Sportfördergruppen oder entsprechende Internate.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:08   #122
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab mich noch nicht für Hawaii qualifiziert. Drum müssen alle, die genauso viel oder weniger trainieren wie ich und trotzdem nach Hawaii kommen, gedopt sein........
Nein! Um Gottes Willen...
Ich habe nur schon oft die Erfahrung gemacht, als ich skeptisch wurde, wenn jemand die restliche Weltelite in Grund und Boden schwimmt/läuft/..., dass ich im nachhinein recht hatte.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:13   #123
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Vorschlag für Validation / field test: geh einfach mal los und versuch Dir was zu besorgen. Dann ziehe Deine Schlüsse und berichte hier ;-)
Eins von mehreren Beispielen:

„Doping hat sich mittlerweile im Breitensport zu einem regelrechten Problem entwickelt und übertrifft wahrscheinlich sogar noch das Ausmaß im Profibereich“, weiß Prof. Dr. rer. nat. Mario Thevis, Dopingexperte vom Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule in Köln. Da es im Freizeitsport im Gegensatz zum Profisport aber keine Dopingkontrollen gibt, sind verlässliche Zahlen kaum erhältlich. Als Hinweis lassen sich jedoch zum einen diesbezügliche Umfragen und Studien nutzen, zum anderen Daten des Zolls, der immer wieder illegale Substanzen beschlagnahmt. Da hier offensichtlich ein reger Handel mit verbotenen Substanzen besteht, muss in Deutschland auch ein entsprechender Absatzmarkt dafür vorhanden sein. Aus diesen Zahlen, sicherlich nur die Spitze des Eisbergs, lassen sich vorsichtige Rückschlüsse auf das tatsächliche Ausmaß ziehen. „Die Mengen, die hier mittlerweile ihren Weg nach Deutschland finden, sind enorm groß“, berichtet Thevis.

Quelle: https://www.thieme-connect.com/produ...s-0032-1301824
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:18   #124
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Vielleicht bin ich blauäugig oder ich bekomms nicht mit, aber mir ist in meinem sportlichen Umfeld bis jetzt rein gar nichts aufgefallen was in diese Richtung gehen könnte. Wenn es so viele machen müsste ja auch darüber geredet werden. Hat jemand von euch andere Erfahrungen?
eik van dijk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:23   #125
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich blauäugig oder ich bekomms nicht mit, aber mir ist in meinem sportlichen Umfeld bis jetzt rein gar nichts aufgefallen was in diese Richtung gehen könnte. Wenn es so viele machen müsste ja auch darüber geredet werden. Hat jemand von euch andere Erfahrungen?
Ich habe zu meiner Zeit Doping unter schnellen Ametueren mitbekommen, i.S.v. gesehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:27   #126
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Eins von mehreren Beispielen:

„Doping hat sich mittlerweile im Breitensport zu einem regelrechten Problem entwickelt und übertrifft wahrscheinlich sogar noch das Ausmaß im Profibereich“, weiß Prof. Dr. rer. nat. Mario Thevis, Dopingexperte vom Institut für Biochemie der Deutschen Sporthochschule in Köln. Da es im Freizeitsport im Gegensatz zum Profisport aber keine Dopingkontrollen gibt, sind verlässliche Zahlen kaum erhältlich. Als Hinweis lassen sich jedoch zum einen diesbezügliche Umfragen und Studien nutzen, zum anderen Daten des Zolls, der immer wieder illegale Substanzen beschlagnahmt. Da hier offensichtlich ein reger Handel mit verbotenen Substanzen besteht, muss in Deutschland auch ein entsprechender Absatzmarkt dafür vorhanden sein. Aus diesen Zahlen, sicherlich nur die Spitze des Eisbergs, lassen sich vorsichtige Rückschlüsse auf das tatsächliche Ausmaß ziehen. „Die Mengen, die hier mittlerweile ihren Weg nach Deutschland finden, sind enorm groß“, berichtet Thevis.

Quelle: https://www.thieme-connect.com/produ...s-0032-1301824
Eine von vielen Erfahrungen aus meiner Wahlheimat Spanien.

Immer wieder passiert es, vor allem bei Frauen haben wir das festgestellt, das für die Dauer von 1-2 Jahren extreme Leistungsexplosionen bei Freizeitriathletinnen/Duathletinnen festzustellen sind.

Danach verschwinden sie wieder vollständig in der Versenkung, die Meisten sieht man nicht mal mehr bei den WK, manche schon noch. Diese sind dann aber nicht mehr in der Lage, ihre Leistungen von früher abzurufen.
Viele haben Verletzungen, woher kann man nur schwer sagen.
Ein Schelm ist, wer böses denkt.

Ich kann nur sagen, was ich mit eigenen Augen gesehen habe, ich denke es gibt gerade im Breitensportbereich auch eine Dopingproblematik.

Wobei ich nicht verstehen kann, warum man so was macht.

Evtl liegt es daran, das in Spanien selbst bei kleineren Veranstaltungen schon relativ gutes Geld zu verdienen ist.

Da gibts hier einen Sprinttria, da bekommen die Sieger 1000 Euro und es gibt Preisgeld bis Platz 10, bei Männern wie auch bei Frauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:30   #127
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich habe zu meiner Zeit Doping unter schnellen Ametueren mitbekommen, i.S.v. gesehen.
Das ist erschreckend. Denn das heisst, dass es flächendeckendes Amateurdoping schon verdammt lang gibt.


SCNR
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 14:31   #128
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Wobei ich nicht verstehen kann, warum man so was macht.
Sehr einfach! Sport beruht auf den Vergleich und
"Der Vergleich ist das Ende vom Glück und der Anfang der Unzufriedenheit".
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.