gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 15:47   #121
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Natürlich kann jeder die Kurven sicher mit 30 km/h runter fahren. Dann ist es aber kein Rennen mehr.
Jetzt klinke ich mich doch wieder ein. Das ist doch Bullshit. Hast Du gesehen mit welchem Rückstand die Amerikanerin, die auf der Kuppe noch mit der Niederländerin zusammen war an der Sturzstelle vorbeikam?
Die Aktion war letztendlich aus der Rennsituation heraus völlig unnötig. Sie hätte die Amerikanerin als Unterstützung für das Flachstück mitnehmen können. Die hätte wohl im Sprint keine Chance gehabt. Dafür hätten sie zu zweit gute Chancen gehabt durchzukommen. So hat sie sogar der Amerikanerin die Chance auf eine Medaille genommen die vorne im Wind verreckt ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:47   #122
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Exkurs zum Skisport

Bernhard Russi, Olympiasieger in der Abfahrt 1972 und mittlerweile Streckenbauer.

Er erklärte einmal, dass die heutigen Abfahrer davon ausgehen, dass sie jede Passage am Limit durchziehen können. Die Pisten entsprächen gleichen mittlerweile oft Autobahnen, die glatt sind und kaum noch holpern. Man müsse sich überlegen, inwieweit das Sinn macht, weil die Fahrer dann einfach auch schneller in die Kurven gehen.

Früher, hätte es überall Schläge drin gehabt. Da wäre einem gar nicht die Idee gekommen eine Kurve mit 100 anzufahren. Da musste man vor gewissen Abschnitten halt aktiv anbremsen.

Die vermeintlich sicheren Strecken führen zu mehr Risikoverhalten. Also so, wie es der Captain auch gerade schreibt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:53   #123
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sagen befand die Strecke als zu schwer mit den Höhenmetern.

MTB ist gut für die Medienpräsenz. :-) Außerdem kommt er vom MTB.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:54   #124
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich hab das Rennen gesehen. Was genau war da schlimm solange man angepasst gefahren ist? Im Angesicht des Sieges haben es da einige (oder einge mehr) zu sehr krachen lassen. War schlimm, das will ich nicht abstreiten. Lag aber trotzdem nicht daran, dass man da nicht runterfahren konnte, sondern daran, dass man es nicht beliebig schnell tun konnte. Wie übrigens in jeder Kurve.

Du glaubst nicht ernsthaft, dass nasses verschlammtes Kopfsteinpflaster berechenbarer ist als der Kurs von gestern, oder?
Das Rennen hast du gesehen, dann lies doch bitte mal im fred mit, da ging es um Folgendes: Die gefährlichen Punkte und vor allem die Vielzahl der Gefahren (steil, Bord, Querneigung, 200k bereits im Sattel bei den Männern) ist einfach zuviel. Hier durfte man sich auf mehrere Kilometer nicht den kleinsten Fehler erlauben, das ist das Problem. Ansonsten wäre der Knochen durch. Deutlich >10 und >15 ist halt was anderes als 7%. Gib mal in Kreuzotter ein, wie schnell du bei 18% rollst oder bei 8%.

Ich bin auch durchaus der Meinung, dass die ein oder andere Passage in anderen Rennen entschärft werden könnte. Wenn Giro- oder Tour Zielankünfte stark von Werbung und finanziellen Interessen beeinflußt werden und Zielankünfte somit auf 4 m Breiten und kurvigen Innenstadtbereichen stattfinden finde ich das auch falsch. Ich habe kein Interesse daran, dass ein Radfahrer im Rollstuhl landet. Daher ist es aus meiner Sicht gut, wenn Rennen an relevanten Punkten entschärft werden.

Wir leben im Jahre 2016 und nicht im alten Rom. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu weich und gleichzeitig zu dumm, um die ein oder andere Sicht zu verstehen...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 15:57   #125
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das Rennen hast du gesehen, dann lies doch bitte mal im fred mit, da ging es um Folgendes:
Auch das habe ich getan.

Wie oft genau sind die Nibalis und Co auf der Abfahrt in den ersten Runden gestürzt? Konnte man da also ohne zu stürzen runterfahren? Straßenbaukunst nach Norm hin oder her?!

Hast Du meinen Post zur Neff gelesen, die genau deshalb dort hingefahren ist (nach persönlicher Besichtigung vor Ort)?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:03   #126
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Machst Du die Strecke leichter fahren sie schneller, machst Du es schwerer, ists für manche zu schwer. Das Risiko bekommst Du nicht weg....
Eine weniger steile Bergabstrecke wäre leichter, langsamer UND sicherer.

Ich kenne mich in Rio aber nicht aus und weiß folglich nicht, ob es gute Alternativen gegeben hätte. Nur flach an der Küste lang zu rollen, wäre ja auch nix.

Generell scheint mir der bereits geäußerte Gedanke plausibel, dass ein olympisches Rennen nicht extrem schwierig sein sollte. U.a. weil dort auch kleine Nationen teilnehmen, die nicht absolute Profis dahinschicken, und die vielleicht auch nicht das Geld haben, im Vorfeld schon wochenlang dort zu trainieren.

Apropos Geld: Zumindest bei den männlichen Top-Pros könnte man ja noch argumentieren, dass sie für ihr hohes Risiko auch angemessen bezahlt werden (wobei eine Angemessenheit bei tödlichen Risiken schwierig ist), aber hier sind wir ja speziell beim Damenrennen und die verdienen (wenn überhaupt) immer noch nur einen lächerlichen Bruchteil der Männer.

Übrigens diskutiere ich hier vielleicht besonders engagiert, weil die mir persönlich bekannte Kathryn Bertine dieses Jahr bei einem Rennunfall eine lebensgefährliche Kopfverletzung erlitten hat. Die Strecke war in dem Fall allerdings meines Wissens nicht ursächlich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:04   #127
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die Schweizerin Neff ist übrigens extra wegen der Strecke dort gestartet! Und die hat diese schon vor zwei Jahren genaustens besichtigt und für richtig gut befunden. Komisch wie hier einige vom Schreibtisch besser bescheid wissen.
Die ist eigentlich auch Mountainbikerin und hat dadurch vermutlich etwas mehr Erfahrung mit "Strassen" und Kurven die nicht ganz den westeuropäischen Normen entsprechen

Ein paar Strohballen an den kritischen Stellen und vielleicht ein Hinweis bei der Streckenbesprechung hätten aus meiner Sicht nichts geschadet, in erster Linie ist aber wohl jeder selber verantwortlich so zu fahren dass er sich und andere nicht gefährdet.

Ich nehme mal an dass das auch nicht die einzige Kurve ist die so gebaut ist, sondern dass Strassen in Südamerika generell so gebaut werden.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 16:11   #128
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.805
Hi be fast,

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Wir leben im Jahre 2016 und nicht im alten Rom. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu weich und gleichzeitig zu dumm, um die ein oder andere Sicht zu verstehen...
es widerspricht Dir ja keiner, daß die Strecke durchaus beim Sturz schwerwiegendere Verletzungen zur folge hat. Auch gerne daß sie anders zu fahren ist als eine Straße bei uns hier. So nehme ich es jedenfalls wahr.
Ich weiß nicht ob überhaupt andere Strecken mit entsprechenden Profil so einfach da sind.
Ich kann mir vorstellen, daß alle Straßen, die halbwegs entsprechendes Profil bieten baulich genau so aussehen.
Mir wäre es auch viel lieber wenn Sturzfolgen gemildert würden. Das ist für mich doch gar nicht die Frage.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.