gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bei Unfall Kurbelarm abgeschert. Neues Tretlager nötig? Unfallursache? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2016, 11:24   #121
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Franco13 Beitrag anzeigen
Ich hab das mal eingezeichnet:
Ah, ok. Grosszügig übersehn UND überlesen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 11:00   #122
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
FSA würde ich dann nehmen, wenn sie mir eine umsonst gäben.
Dass die bricht, ist ja nu weniger an der Tagesordnung als die damals abgefallenen Kurbeln.
Selbst Geld ausgeben würde ich für FSA-Teile nicht.
Ob die Kettenblätter passen, hängt von der Kurbelversion bei Shimano ab. Die haben ja einige, die hohlgeschmiedet sind und der Form der Kurbel angepasst sind. Da würden die FSA zwar vom Lochkreis her passen, sich aber optisch nicht sehr geschmeidig integrieren.
Innenlager sollten allerdings beim Kauf der Kurbel dabei sein, ebenso wie bei FSA.
Vielleicht orientierst du dich ganz anders? Gibt ja noch diverse andere Marken, die auch schnittige Ware ins Regal legen.

Okay, Deine erste Aussage lässt ja darauf schließen, dass Du i.a. dem Material von FSA soweit vertraust, das Du einen damit bestückten Hobel selbst auch ohne Todesangst fahren würdest.

Danke für den Hinweis, dass bei einer neuen Kurbel ein Innenlager mit dabei ist, daran habe ich gar nicht gedacht. Klingt logisch. Wieder dazugelernt

Welche Marke(n) würdest Du denn empfehlen? Wichtig sind mir gute Qualität, ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Und ich möchte für die Kurbel ungerne mehr ausgeben als für das ganze Fahrrad. ( Ich fahre ein Felt S32 und bin verletzungsbedingt seit einigen Jahren nicht mehr leistungsmäßig unterwegs, Ziel für 2016 sind (waren?) etwa 5-6 tausend km. Das Radel ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, Optik hat keine Priorität.)

Ich frage morgen mal bei meinem Radhändler nach, wie da der Stand der Dinge ist, ob eine andere Marke überhaupt noch möglich wäre.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 11:37   #123
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Naja, wennst nicht auf Aero-Ware oder sonstige, abgehobene Spezialitäten angewiesen oder scharf bist, kannste dich bedienen, wo du willst: Sram/Truvativ, Shimano, Campa/Fulcrum (würde ich aber in den unteren Klassen nicht ins Kalkül ziehen, da man für das PowerTorque-Patent nen schweineteuren Abzieher braucht), Rotor oder den sonstigen Verdächtigen. Da haste jeweils auch nen vernünftigen Support.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2016, 11:41   #124
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Kurbe 117,90€
+
Innenlager 26,90€

=144,80€
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 17:29   #125
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Gestern noch hat mir der Händler stolz das Paket von FSA gezeigt und meinte, er würde die neue Kurbel jetzt einbauen, dann könnte ich das fertige Rad morgen noch vor seinem zweiwöchigen Urlaub abholen. Tja, gerade rief der Händler an, FSA hat mal wieder mal wieder die falsche Ware an ihn geschickt, das dritte Mal bei mir! Meine Kettenblätter passen vom Lochkreis her nicht auf die Kurbel, die schon montierten Kettenblätter 50/34 sind mir zu klein.

Da der Händler morgen in den Urlaub fährt, bedeutet das für mich, dass mein Hobel anderswo zusammengeflickt werden muss.

Ich könnte "Sabines" Vorschlag aufgreifen, und einfach die neue Kurbel von SRAM mit passendem Innenlager nehmen. Der Vorteil wäre, dass mir die 52/36 wahrscheinlich besser passt als meine bisherige 53/39, da mir dabei oft noch ein zusätzlicher Berggang gefehlt hat (-nach meinen Bandscheibenvorfällen fehlt mir leider der Punch in den Beinen). Alternativ ein ähnliches Produkt von Shimano o.ä..
Dann hätte ich aber hier zwei fast neue Kettenblätter von FSA rumliegen und müsste versuchen, diese im Forum loszuwerden.

Oder ich nehme bei dem anderen Händler eine FSA-Kurbel oder eine zu meinen FSA-Kettenblättern passende Kurbel von Shimano /... . Das wäre sicherlich günstiger. Gibt es denn überhaupt einen merklichen Unterschied von 53/39 zu 52/36, oder ist das relativ egal? Ich habe häufiger kleine Berge, bei denen ich mir einen weiteren Gang wünsche, als dass ich mit über 80km/h die Berge runterbrause. (Als Kassette habe und behalte ich 11-28)

Von FSA gibt es noch keine Rückmeldung zur Frage der Gewährleistung bei der gebrochenen Kurbel (bzw. Welle).
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 17:59   #126
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
... Gibt es denn überhaupt einen merklichen Unterschied von 53/39 zu 52/36, oder ist das relativ egal? Ich habe häufiger kleine Berge, bei denen ich mir einen weiteren Gang wünsche, als dass ich mit über 80km/h die Berge runterbrause. (Als Kassette habe und behalte ich 11-28)
...
Du bist halt mit dem 53er Blatt um 1,92 % schneller als mit dem 52er Blatt, bei gleicher Trittfrequenz....
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 18:20   #127
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Du bist halt mit dem 53er Blatt um 1,92 % schneller als mit dem 52er Blatt, bei gleicher Trittfrequenz....
Ich vermute mal, dass man das nicht wirklich "merkt"? Über 80km/h fahre ich eher selten, und da macht man sich eh besser klein und lässt rollen. In der Ebene finde ich die Kombi 53:11 schon schick, aber wahrscheinlich ist der "negative Effekt" beim Wechsel auf 52:11 für mich geringer, als der Vorteil beim Wechsel von 39:28 zu 36:28?
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2016, 22:20   #128
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, dass man das nicht wirklich "merkt"?..
In der Tat sind es 1,92%, also nicht sooo dramatisch.

53 ist um 1,92% "größer" als 52...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.