gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anschläge in Brüssel - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2016, 13:03   #121
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
...
Ich weiß nicht ob anmaßend hier der richtige Ausdruck ist?!?



Was man akzeptieren muss ist, dass es keinen einfachen Weg gibt.

Im Zuge der Globalisierung maßt sich "der Westen" doch sehr an, seine Lebensweise als die einzig richtige zu befinden. Andere Lebenweisen werden lediglich in Ländern toleriert, wo es einem selbst zu wirtschaftlichen Vorteil verhilft wie in vielen Ölförderstaaten oder China.

Ich frage mich schon seit dem es den IS gibt, was junge Menschen, aufgewachsen in Mitteleuropa mit Perspektive auf ein "normales" Leben, dazu bewegt, ohne jeglichen direkten Bezug nach Syrien zu reisen, um sich dort dem IS anzuschließen? Wieso gibt man ein sicheres Leben auf um in den Krieg zu ziehen für etwas an das man selber eigentlich gar nicht richtig glaubt. Klar ungebildete Menschen aus der Armut am besten noch mit familiären Bezug zur Region sind leicht zu manipulieren, aber gebildete Mittelstandskinder ohne den Bezug? Warum definiert sich mancher Araber in dritter oder vierter Generation in Europa lebend immernoch eher als Moslem mit dem Bezug zu Syrien und sieht die Menschen dort als seine Leute? Schwierige Fragen auf die es sicher keine allgemeingültigen sondern nur individuelle Antworten geben kann.

Gerade diese Leute lassen mich zweifeln, ob eine wirtschaftliche Stabilisierung und entsprechende Bildung und Aufklärung im arabischen Raum ausreichen, um dem islamischen Terrorismus den Nährboden zu entziehen. Das Bildung nicht vor Terror schützt haben wir in Europa ja nun auch schon durch die RAF, ETA, IRA erlebt.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 13:05   #122
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob anmaßend hier der richtige Ausdruck ist?
Du hast meine Aussage auf ... reduziert welche findest du nun anmaßend
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 13:06   #123
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Verwunderlich, wie beschränkt hier doch die Empathie ist! Ist übrigens einer der kritischen Erfolgsfaktoren in der Kriminalistik, sich in seinen Gegenüber/"Gegner" hineinversetzen zu können.

Solange die Empathie auf beiden Seiten fehlt, wird es keinen Frieden geben.
Ich kann mich durchaus in die Terroristen hineinversetzen und sehe die Auswirkungen falscher Weltpolitik. Das ist doch nicht das Problem. Was bleibt, ist nämlich die Frage, wie man mit dem Terror umgeht. Den Terroristen erklären, warum sie das machen? Abwarten, bis sich das Problem von selbst löst und der IS keine Lust mehr hat? Den Wirtschaftsbossen sagen, dass sie keine Geschäfte mehr mit den entsprechenden Ländern machen sollen?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 13:13   #124
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Warum definiert sich mancher Araber in dritter oder vierter Generation in Europa lebend immernoch eher als Moslem mit dem Bezug zu Syrien und sieht die Menschen dort als seine Leute? Schwierige Fragen auf die es sicher keine allgemeingültigen sondern nur individuelle Antworten geben kann.
In den USA in der 3. oder 4. Generation Lebende definieren sich gerne auch noch als Iren, Italienier oder Briten (" I am irish......."). Darin alleine liegt also nicht das Problem.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 13:55   #125
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Was genau ist für Dich anmassend?
Das ich Dir unterstelle, daß Du einen Terroranschlag auf das EU-Parlament oder auch den Deutschen Bundestag als Verbrechen verurteilen würdest?
Eher daß ich in in Frage stelle daß Du nicht beurteilen kannst wie Du handeln würdest wenn Du in der Haut eines der Attentäter zur Welt gekommen wärst?
Oder was?
Du hältst es nicht für anmassend weiter oben zu schreiben ich sollte ich statt wir einsetzen?
Du erlaubst Dir selbst oben freie Interpretionen und möchtest daß ich es unterlasse?
Also:
Ja
Ja
Nein, da ich nicht zu Deinem WIR gehöre.
Ja, denn ich interpretiere nicht.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 14:13   #126
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
In den USA in der 3. oder 4. Generation Lebende definieren sich gerne auch noch als Iren, Italienier oder Briten (" I am irish......."). Darin alleine liegt also nicht das Problem.
Das kann ich allerdings genausowenig verstehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 14:25   #127
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Du hast meine Aussage auf ... reduziert welche findest du nun anmaßend
Im Prinzip den ganzen Beitrag:

Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Aber das System einer Diskussion kann ich dir kurz erklären. Man bringt sein Argument, denkt uber das Gegenargument nach und erwidert dann etwas um seinen Standpunkt zu verdeutlichen. Kleinkinder machen das nicht sonder sind einfach bockig und stellen 1 Million fragen oder sagen das ist aber doof ohne selber etwas sinnvolles beizutragen.
Natürlich müsst ihr hier meiner Argumentation folgen, sonst kann man sie nämlich nicht wiederlegen oder erweitern. Was ihr aber nicht müsst ist meinen Standpunkt akzeptieren oder verstehen. Allerdings muss akzeptiert werden, dass mein Standpunkt vielleicht nicht dem euren entspricht.

Kann ich dir noch mehr beibringen am heutigen Tag?

hat schon etwas von Oberlehrermenthalität.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2016, 14:33   #128
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Das kann ich allerdings genausowenig verstehen
Vielleicht als Identitätsfindung oder Abgrenzung. Dort gibt es ja praktisch nur Menschen, die irgenwann mal eingewandert sind. "Den" Amerikaner gibt es ja eigentlich nicht. Das Problem hast du in DE als Deutscher nicht.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.