Ich habe das damals gesehen, das war überirdisch. Zunächst ist er dem Überbiker Kienle davon gefahren und dann noch den 2:40er Marathon.
Unter 4:10 kann er aber fahren und unter 2:40 laufen.
An einem optimalen Tag können die 7:40 fallen.
Im 3. Programm SR war ein schöner Beitrag über Frodo, seine Vergangenheit und IHM wichtige Trainer - einen Trainer hat Frodo besonders hervorgehoben, weil er von ihm das *Abgezockte* vermittelt bekommen hat - diese Formulierungen an einem anderen Ort, zu einer anderen Zeit, passt aber ganz genau in diese Patt-Situation - keiner will gegen Fordo antreten, also macht er auf 3-beiniger griechischer Bettelhund, sobald er Futter hat - wird mit 4 Beinen davon gerannt.
edit: und die Mitleidswelle zu seinen Gunsten rollt und rollt
Auswändig weiß ich nicht, wann Südafrika ist. Hast du das Datum oder muss ich googeln?.
4 Wochen Laufpause ist bei diesem Befund auch bei perfekter Behandlung Minimum. So lange wird auch kein GA2 auf dem Rad gehen. Und dann vorsichtig dosierter Belastungsaufbau.
na gut, das Rennen wird er mit Sicherheit streichen. Ist zwar nicht völlig undenkbar, dass er bis dahin wieder halbwegs gesund ist und den Marathon in SA könnte er ja auch wandern, aber ein Restrisiko für den weiteren Saisonaufbau ist so eine Belastung dann trotzdem und er steht ja nicht unter Zeitdruck hinsichtlich eines Ersatz-IM.
Wenn's hart auf hart kommt, würde er vermutlich auch eine Wild Card für Kona erhalten. Vielleicht geht er auch deshalb so offensiv mit der Verletzung in den sozialen Medien um, während Triathlon-Profis meist solche gesundheitlichen Beeinträchtigungen eher verheimlichen oder herunterspielen, um mögliche Sponsoren nicht zu verschrecken.
Wenn's hart auf hart kommt, würde er vermutlich auch eine Wild Card für Kona erhalten. Vielleicht geht er auch deshalb so offensiv mit der Verletzung in den sozialen Medien um, während Triathlon-Profis meist solche gesundheitlichen Beeinträchtigungen eher verheimlichen oder herunterspielen, um mögliche Sponsoren nicht zu verschrecken.
Damit wäre das KPR dann endgültig für den A****.
Andreas Raelert wurde auch nichts geschenkt weil er Probleme mit Verletzungen hatte,
er musste sich ebenso Qualifizieren wie alle anderen auch.
Nicht zwangsläufig.
Zu den vielen Nebenbedingungen käme dann eben noch die Regel dazu, daß der Titelverteider in jedem Falle qualifiziert ist.
Wäre aus sportlicher Sicht eher nachvollziehbar als ein Pflichtfinish.
Dies unterstützt meine Theorie, dass es sich die WTC nicht leisten wird, den Titelverteidiger des vollen und halben Ironmans nicht an den Start gehen zu lassen, selbst wenn dieser kein Pflichtfinish absolviert.
Ich denke mal der Fall wäre nicht ganz mit Andi Raelert vergleichbar. Der hatte über mehr als ein Jahr (inkl. Kona 2011) kein richtig gutes Resultat und ist ja auch gar nicht bekannt, ob er überhaupt eine Wildcard beantragt hat.