gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reifenfrage Crosser - Straße + Feldweg - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2016, 21:29   #121
fras13
 
Beiträge: n/a
Hi,
ich habe dieses Thema hier zwar eröffnet und es ging anfangs auch wirklich um Reifen,
aber zu den Straßen in Kalifornien kann ich nichts beitragen.

Als schwerer Fahrer fahre ich auch auf dem Rennrad eher breitere Reifen (28mm Conti Sport Contact II - ohne Profil). Damit habe ich eindeutig keine Pannen mehr, und sie fahren sich komfortabler, rollen dafür merklich schlechter.

Für den leichteren Fahrer mag es andere Favoriten geben, ich nehme derzeit was der Keller an Reifen hergibt, später dann sicher wieder 25mm Schwalbe Ultremo, mit denen ich beste Erfahrungen gemacht habe.

Achja, und das Thema Luftdruck wird mich im Sommer auch am Rennrad beschäftigen, da ich durch mein Systemgewicht gerne mal zu viel aufgepumpt habe.

Geändert von fras13 (03.02.2016 um 06:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 08:52   #122
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Danke schön..
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 12:27   #123
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Das Laufrad habe ich gleich heute Mittag noch zum Fahrradsupermarkt gebracht.

Es wird zu DerbyCycle (FOCUS) eingeschickt.
Stadler hat es als Reklamation (kostenloser Tausch) aufgenommen.
Anruf vom Rad-Supermarkt: Die defekte Felge wurde kostenlos ersetzt, hole sie gleich ab.

Geändert von fras13 (03.02.2016 um 16:36 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 17:27   #124
fras13
 
Beiträge: n/a
So, die erste Probefahrt mit dem von Stadler getauschten Laufrad ist durch.

Als Reifen kam der Schwalbe Racing Ralph in 33mm zum Einsatz,
Luftdruck um 4,8 bar (deutlich unter 5).

Das war schon ungewohnt, der hintere Reifen ist beim Fahren schon merklich breiter, und mit der Hand kann ich den Reifen auch etwas eindrücken.

Da muss ich mich erst daran gewöhnen. Und an die Verhältnisse Reifenbreite vs. Luftdruck (und mit meinem Fahrergewicht) erst recht. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir nach Jahren des Rennradfahrens so schwer fällt...

Fakt ist: die defekte Felge hatte ich definitiv zu straff aufgepumpt,

zu viel für den 35mm Reifen, mein Fehler, ganz klar!

Ich kann froh sein, dass ich das Laufrad kostenlos ersetzt bekam.

Dann heute die erste Probefahrt - zunächst über Asphalt mit dem dort immer noch liegenden Split der letzten Wintertage.
Ich fahre links auf dem Radweg, auf der rechten Straßenseite eine Radlerin schiebt ihr FOCUS Mares ...
Da bin ich zu ihr rüber, fragte ob sie Hilfe braucht: ein Déjà-vu...

Sie fährt den gleichen Reifen am Neurad, den Schwalbe Rocket Ron - und fährt sich auf dem Split den Reifen platt. Natürlich habe ich geholfen, den Reifen zu flicken.

Anschließend ging es auf die Sandwege im nahen Erholungsgebiet um den Golfplatz Pankow.
Das fühlte sich für mein Hinterrad schon viel angenehmer an.
Es hat seit langem mal wieder richtig Spaß gemacht, den Cyclocrosser zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 13:32   #125
fras13
 
Beiträge: n/a
Die Entscheidung ist getroffen:

das wird mein neuer Laufradsatz am Crossrad:

http://www.bike24.de/1.php?content=8...; mid=0;pgc=0

mit robusten HOPE Pro II Evo - Naben, 32 Loch,
umgebaut auf Steckachsen fürs FOCUS Mares und
mit SRAM 11-fach road- Freilauf,

und nun hoffentlich ohne Probleme für die nächsten Jahre ...

Geändert von fras13 (09.02.2016 um 13:43 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 16:31   #126
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Die Hope Naben sollen jedenfalls äusserst robust, vielseitig und sehr gut zu warten sein.
Die Felge kenn ich nicht. Vermute aber, dass das insgesamt keine schlechte Wahl ist.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 21:46   #127
fras13
 
Beiträge: n/a
Die HOPE Pro II Evo od. Pro 4 - Naben wurden mir auch von den namhaften Laufradbauern als
"gut, belastbar und günstig" empfohlen, quasi als Einstiegsklasse in den individuellen Laufradbau meiner Gewichtsklasse - und hier liegt ja der Schwerpunkt - sozusagen.

Allerdings gab es dann bei den Felgen diese oder jene "Unsicherheit", was die Belastbarkeit u. Zuverlässigkeit betrifft. Novatec- Naben (fürs Vorderrad) zB. sollte ich übereinstimmend bei 2 Anbietern abwählen.

Der 3., hier sehr populäre Laufradbauer ist offenbar sehr überlastet, weder meine E-Mails noch ein Telefonat führten überhaupt zu einem Angebot, keine Antwort, sorry - das war nix.

Aber ich bin hier bei Sybenwurz, der die Misere trefflich beschrieben hat...

Bei mir hat am Ende der Unfall letzte Woche den Ausschlag gegeben,
nicht in Dresden individuell bei Felix zu bestellen,
da ich auf einem Teil des Auto-Unfalls sitzen bleibe, rein budget-technisch also ....

und es kommen gerade wieder Verhandlungen zum Unterhalt "der Großen" auf den Plan.... , das volle Programm anderer Verpflichtungen also .....

Am Ende gab es gestern wg. meines bestellten Laufradsatzes DT Swiss R32 SPLINE db,
der in "D" aktuell wohl nur 3x ausgeliefert wird, ein längeres Telefonat mit Bike24 zur Suche nach einer Alternative aus ihrem Angebot. Ohne jedoch ein überzeugendes Ergebnis für mich zu finden.

- Ich habe schon von Laufrädern und deren Konfiguration geträumt... -

Doch das Team im Shop hat genau hingehört, sich meiner Ausgangslage und Wünsche angenommen.

So bekam ich heute Vormittag eine Nachricht, dass der HOPE Tech XC - Laufradsatz (aus dem MTB- Bereich) für mich eine Variante wäre. Die Umrüst-Kits auf Steckachse musste ich dazu ordern, den Umbau auf SRAM 11-fach Road (Freilauf) übernimmt samt Material der Shop.

Die Laufräder werden als sehr stabil beschrieben, haben 32- Loch und sind geöst, mit 19,4mm innen etwas breiter als die DT Swiss - für breitere Reifen, also alles vorhanden, was mir hier so empfohlen wurde ...

Wenn das zum Wochenende mit einer ersten Probefahrt klappt, gibts Schampus - für meinen Engel zu Hause....
und das Thema ist durch ....

und niemand will sich hier auf seinen Kilo ausruhen...
dafür ist das Bike schließlich angeschafft worden.

Geändert von fras13 (09.02.2016 um 22:03 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 22:01   #128
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Das bestätigt meine Meinung über Bike24. Der Laden ist absolut Top. In allen Belangen. Bin da jahrelanger Stammkunde.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.