gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kundenbetrug bei VW - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2015, 10:41   #121
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Wie viel MA hat VW denn in den USA? Meinst du nicht sie nehmen ein paar Arbeitslose mehr in Kauf , um im Gegen zu damit VW vom Markt zu verdrängen?
Die ehem. VW Mitarbeiter könnten ja dann auch bei der gestärkten US Auto Industrie unterkommen.
Gibt doch schon Überlegungen von VW sich ganz vom US Markt zurück zu ziehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:36   #122
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Hier wird wieder einmal deutlich, verfolgt man den Artikel in den DWN, dass hier künstlich noch das Ganze aufgeheizt wird . Von einer US-Regulationsbehörde wurde der Abgasskandal aufgedeckt und zu Recht kritisiert. Jedoch scheint da wohl auch viel Bestreben seitens der US-Behörde dahinterstecken, den deutschen Automarkt zu schädigen, um vielleicht die eigenen Autos mehr auf den Markt zu bringen. Kann es auch sein, dass es sich zusätzlich um eine Rache an VW seitens der USA handelt ,da der VW- Konzern sich vor Kurzem der Sanktionen gegen RUS widersetzte ? Mir scheint jedenfalls der Aufstand den man jenseits des Teiches macht,extrem übertrieben.
Da kann man bügeln und glätten wie man will - es ist Betrug im ganz großen Stil !
Nicht die USA hat den Skandal zu VW gebracht - VW hat sich das ganz alleine selbst eingebrockt und darf das hoffentlich auch ganz alleine selbst ausbaden.
Das andere Autokonzerne davon profitieren könnten, ist auch am Fehlverhalten der VW-Bosse festzumachen. Keine Sau kann etwas für die Trickserei bei VW !

Dasselbe trifft auch auf die FIFA zu ! Genauso so ein Dreckstall.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:43   #123
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Die Kuh, die man melkt, wird man nicht schlachten. In den USA arbeiten auch nicht wenige bei VW, ob der US-Arbeitsmarkt die alle auffangen kann, wenn VW die Werke aufgrund von zu hohen Schadensersatzzahlungen schließen muss, ist fraglich. Es wird auf eine hohe, aber bezahlbare Summe herauslaufen.
Ich denke, je höher die Strafe für VW wird, desto eher wird der Konzern von einem anderen Automobilriesen übernommen bzw. aufgekauft.
Bei einer kleinen Strafe wird nichts passieren - aber das Image ist beschädigt und muss sehr wahrscheinlich über Schnäppchenpreise wieder aufpoliert werden. Ein ähnliches Szenario läuft gerade bei Burger King - nichts mehr los in den Läden und nun gibt es ständig Werbung für deren spottbillige Produkte.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 15:20   #124
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Da kann man bügeln und glätten wie man will - es ist Betrug im ganz großen Stil !
Nicht die USA hat den Skandal zu VW gebracht - VW hat sich das ganz alleine selbst eingebrockt und darf das hoffentlich auch ganz alleine selbst ausbaden.
Das andere Autokonzerne davon profitieren könnten, ist auch am Fehlverhalten der VW-Bosse festzumachen. Keine Sau kann etwas für die Trickserei bei VW !

Dasselbe trifft auch auf die FIFA zu ! Genauso so ein Dreckstall.
Mit der FIFA geb ich dir Recht.

Aber ehrlich fühlst du dich betrogen? Es ist mir ehrlich gesagt immer ein Rätsel wie ein Diesel die gleichen Umweltwerte bringen kann wie ein Ottomotor. Ich hab das immer bezweifelt.
Aber du hast natürlich Recht VW hat sich den Dreck selbst eingebrockt- keine Frage.
Irgendwie aber auch schade, denn es sind tolle Autos. Nicht umsonst ist der Golf das mit am meist gefahrene Auto der Welt. Man hätte wohl auf etwas Profit verzichten müssen und auf die Dividende für die Aktionäre. Hätte trotzdem keiner am Hungertuch nagen müssen.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 23:33   #125
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Mir scheint jedenfalls der Aufstand den man jenseits des Teiches macht,extrem übertrieben.
Übertrieben ist vor allem, dass sich alle hier an diesem Humbug beteiligen...
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 01:06   #126
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von FlowJob Beitrag anzeigen
Das lustige an derartigen Diskussionen ist ja, dass Fakten und Erkenntnisse völlig irrelevant zu sein scheinen. Jeder macht sich selbst das draus, was er will und fühlt sich am Ende immer bestärkt in seiner Meinung.

Wie auch immer, für mich ist der offensichtliche politische Ursprung dieser (wie gesagt für jeden in der Branche schon seit Ewigkeiten bekannten) Thematik das, worüber ich mich am meisten ärgern kann.
Das Aufstellen und Kontrollieren der Autoabgaswerte ist zum Glück eine Aufgabe des Staates und nicht den Firmen überlassen. Scheinbar funktionierte der übliche Firmenlobbyismus in den USA nicht so geschmiert wie von VW erwartet. Selbst schuld, wenn die Firma beim Betrügen der Kunden u. der Umwelt gesetzliche Bestimmungen ignoriert und sich darauf verlässt, dass die zuständigen Behörden schon mitspielen werden.

Geändert von qbz (27.09.2015 um 08:05 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 08:40   #127
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Als direkt betroffener dieses Skandals ein Statement von mir.
Schuld an dem ganzen ist nicht der VW Konzern sondern eine Handvoll Entwickler und Entscheidungsbefugte. Die Mitarbeiter und meine Kollegen sind fassungslos über dieses Vorgehen.
Was bedeutet der Skandal?
- Fertigungszahlen gehen runter, wahrscheinlich über Jahre
- Weniger Umsatz = weniger Ertrag = Gewinn
- Weniger Boni und Sonderzahlungen
- Arbeitsplatzabbau bei den Zulieferern, evtl. auch im Konzern
- Kaufkraft der Mitarbeiter sinkt, da leidet vor allem das Umland der Fertigungswerke.
- Insgesamt schlecht für die deutsche Wirtschaft

Geholfen ist mit der Aufdeckung der Abgaswerte auch niemand, außer den Finanzeintreibern der USA. Für deren Umwelt wird das keine Auswirkung haben.
Mal ketzerisch: Die Doppelmoral der Amis ist zum kotzen, kein Kyoto Protokoll unterschreiben aber die strengsten Abgaswerte an KFZ fordern.

Jetzt bin ich aber auf Reaktionen gespannt....
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 09:00   #128
FlowJob
Szenekenner
 
Benutzerbild von FlowJob
 
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Mal ketzerisch: Die Doppelmoral der Amis ist zum kotzen, kein Kyoto Protokoll unterschreiben aber die strengsten Abgaswerte an KFZ fordern.
Und dann die CO2 Besteuerung von der Grundfläche der Fahrzeuge abhängig machen. Macht ja auch total Sinn und hat überhaupt nichts damit zu tun, dass man gerne weiterhin seine Pickups mit 25 l auf 100 km verkaufen möchte.... Auch hier hilft das auch ganz zufällig nur einem ganz bestimmten Teil der Industrie.

Ich find's echt klasse, wie sich Deutschland grade mal wieder vor den Karren der Amis spannen lässt, ohne es anscheinend überhaupt zu merken. Statt das mal ein bischen zu relativieren (und vielleicht auch mal an die Bedeutung dieses Industriezweigs in D zu denken), drischt jeder nur immer noch mehr drauf.

Also wenn noch mal wer hier kund tut, dass Lobbyismus in den USA nicht funktioniert, dann muss ich aber echt lachen! Schaut mal bitte auf die Lebensmittelindustrie und was es in den allermeisten Schulen und Unis zu essen gibt. Ich musste schon bischen schlucken, als ich gemerkt hab, dass ich die Wahl zwischen Pizza Hut, Chick-Fill-A und Wendys hatte, wenn ich aufm Campus was essen wollte.
FlowJob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.