gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
NEEEEIIIINNNN!!!! Riss im Carbon - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 23:45   #121
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Wann braucht man einen kurzen und wann einen langen Käfig?
(Zähnezahl vorne + hinten groß) - (Zähnezahl vorne + hinten klein) <= maximale Kapazität des Schaltwerks

Irgendwann musst du auf langen Käfig umsteigen ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 08:12   #122
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Also funktioniert force manchmal schlechter als ultegra?
Nun beide Schaltungen funktionieren. Shimano tut leise und gut ihren Dienst. Ich würde sagen unauffällig.
Eine SRAM Force ist etwas leichter, hat knackigere Schaltvorgänge und ist von Geräusch her etwas lauter.
Ich fahre beide und bin zufrieden. Ich würde aber eher eine SRAM bevorzugen da mir das Schaltverhalten mehr liegt ebenso die Double Tap Hebel. Mir fehlt an der Shimano so ein wenig das Feedback beim Schalten.
Und nochmal beide Schalten eine Bewertung welche besser oder schlechter ist, ist persönliche Geschmacksache.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 08:19   #123
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
(Zähnezahl vorne + hinten groß) - (Zähnezahl vorne + hinten klein) <= maximale Kapazität des Schaltwerks

Irgendwann musst du auf langen Käfig umsteigen ...
Einfacher erklärt:-) 50/34 und 53/39 kannst du laut Shimano mit hinten bis 11-28 fahren. Das geht auch in der Praxis.
Willst du vorne eine andere Kombination z. B. 53/34 (sollte man wohl nicht machen) fahren oder hinten größer 28 muss du auf einen GS Käfig zurückgreifen
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.