Ich weiß gar nicht so genau ob das Wickeln eines Lenkerbandes unbedingt zur Kernpompetenz eines Raddealers gehören muss.
Im Grunde ist das eher ein bisschen was künstlerisches und nicht wirklich eine technische Herausforderung.
Das meinst Du jetzt nicht wirklich Ernst, oder ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
doch.
Worum geht es?
Man hat ein gebogenes Stück Carbon oder Alu und ein 2-3cm breites Band welches man gleichmäßig stramm und überlappend drum wickeln muss.
Man braucht nicht mal Werkzeug ( eine Schere ist für mich kein Werkzeug), sondern ein wenig Augenmaß und Gefühl in den Fingern reicht völlig aus.
Man braucht nicht mal Werkzeug ( eine Schere ist für mich kein Werkzeug), sondern ein wenig Augenmaß und Gefühl in den Fingern reicht völlig aus.
Solte man also doch als Fahrradmechaniker beherrschen können und damit wäre es doch so etwas wie Kernkompetenz.
Mir erschliesst sich jedoch nicht, Kernkompetenz hin oder Kernkompetenz her, was Du mit Deinem Post mitteilen möchtest.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Dass ich niemals zum Lenkerband wechseln einen Radhändler aufsuchen würde.
Du vielleicht nicht - andere schon.
Zum Schaltung Einstellen würde ICH auch niemals zum Händler rennen. Immerhin braucht man nur einen Schraubendreher - hat ja jeder zu Hause - und ein wenig Gefühl in den Händen. Dennoch werden wohl nicht wenige Menschen eben dafür einen Mechaniker aufsuchen.
Dass ich niemals zum Lenkerband wechseln einen Radhändler aufsuchen würde.
Einen Künstler aber noch viel weniger (den übrigens auch nicht zum Rasenmähen und Laub fegen, damit sich der Kreis hier wieder schließt).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.